Das Hardangerfjord Gebiet, der Obstgarten Norwegens, ist für seine spektakulären Obstbäume bekannt, die im Frühling blühen.
Fahren Sie durch die Gegend von Hardanger und sehen Sie all die tollen Wasserfälle. Wandern Sie auf dem berühmten Trolltunga oder Der Panoramapfad Ihre Majestät Königinnen Sonja zwischen Kinsarvik und Lofthus.
Visit Hardangerfjord – Visit Sunnhordland
Visit Hardangerfjord und Visit Sunnhordland sind die offiziellen Reiseunternehmen für die Region Hardangerfjord.
Einige Highlights aus der Region Hardangerfjord

Das Hardangerfjordgebiet, der Obstgarten Norwegens, ist bekannt für Sommerskifahren am Folgefonna-Gletscher und spektakulären Obstbaum, der im Frühling blüht.
Fahren Sie in die Gegend von Hardanger und sehen Sie den Wasserfall Vøringsfossen und alle anderen tollen Wasserfälle. Wandern Sie auf der berühmten Trolltunga-Wanderung oder dem Dronningstien (dem Königinnen Panoramawanderweg) in der Gegend um Sørfjorden.
See Bondhusvatnet und der Bondhusbreen-Gletscher waren einige der ersten Orte, die englische Touristen besuchten, als sie Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten.
Nehmen Sie an einer Fjordkreuzfahrt auf dem Hardangerfjord teil, der in der Provinz Vestland, in der Nähe von Bergen, mitten in Westnorwegen liegt.

Bergen – Das Tor zu den Fjorden
Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und gilt als „Das Tor zu den Fjorden“. Einige glauben, dass Bergen die schönste Stadt Norwegens ist. Bergen ist auch das Tor zum Hardangerfjord. Die beliebtesten Fjordkreuzfahrten starten am Busbahnhof Bergen, am Bahnhof Bergen und am Bergen Strandkaiterminal. Die Standseilbahn Fløibanen nach Fløien, das UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen in Bergen und das Haus des Komponisten Edvard Grieg, Troldhaugen, sind drei der Hauptattraktionen in Bergen.
Apfelwein-Kreuzfahrt auf dem Hardangerfjord

Im Sommer können Sie an einer Apfelwein-Kreuzfahrt auf dem Hardangerfjord teilnehmen, bei der Sie eine Fjordkreuzfahrt in wunderschöner Natur mit einem Besuch einiger der örtlichen Bauernhöfe entlang des Fjords kombinieren können. Die ausgewählten Obst- und Beerenfarmen züchten Apfelbäume, Pflaumen und Süßkirschen und produzieren Kurzreise-Apfelwein, bei dem Sie die lokalen Apfelweinprodukte sowohl probieren als auch kaufen können. Die Apfelweinfahrt verkehrt zwischen Eidfjord und Odda und hält auch in Ulvik, Lofthus, Aga, Nå und Tyssedal.
Weitere Informationen zur Apfelwein-Kreuzfahrt, zur Saison und zur Buchung finden Sie auf der Website von Norway´s best_. Denken Sie daran: Wenn Sie lokale Apfelweinproduzenten besuchen möchten, müssen Sie dies im Voraus buchen.

Fjordkreuzfahrt auf dem Hardangerfjord
Im Sommer können Sie eine tolle Rundfahrt mit dem Boot auf dem Hardangerfjord erleben. Die Tour beginnt in Bergen mit dem Bus nach Nordheimsund und anschließend einer Fjordkreuzfahrt von Norheimsund auf dem Hardangerfjord. Die Fjordkreuzfahrt passiert auf dem Weg nach Eidfjord die idyllischen Fjorddörfer Herand, Utne, Lofthus, Kinsarvik und Ulvik. Die Rückkehr nach Bergen erfolgt in umgekehrter Richtung. Saison: Siehe Website von Go Fjords.
Sørfjorden in Hardanger
Der 38 Kilometer lange Sørfjorden ist einer der vielen Seitenfjorde des Hardangerfjords. Entlang des Sørfjordens liegen kleine malerische Dörfer wie Perlen auf einer Schnur, umgeben von Fjorden, Bergen, Wasserfällen und Flüssen und nicht zuletzt all den Obstbäumen, die für ihre wunderschöne Blüte im Frühling weithin bekannt sind. Hier können Sie mehr über den Sørfjorden lesen, der seit jeher Reisende anzieht, seit englische Touristen Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten.
Odda am Sørfjorden – Der „Hub“ für Abenteuerlustige

Odda ist der perfekte Ausgangspunkt, wenn Sie die wilde und wunderschöne Natur im Hardangerfjordgebiet erkunden möchten. Sørfjorden ist einer der Nebenfjorde des Hardangerfjords und Odda ist eine historische Industriestadt am südlichsten Ende des Fjords.
Odda hat sich inzwischen von einer Industriestadt in eine Abenteuerstadt verwandelt. Trolltunga Active und Trolltunga Adventures haben ihren Sitz in Odda und bieten Führungen und Ausrüstungsverleih an. Zu den Abenteuern, die sie anbieten, gehören Trolltunga-Wanderungen, Dronningstien-Wanderungen, Via Ferrata Trolltunga und Tyssedal, Fjordabenteuer und Winterabenteuer.
Buerdalen – Geführte Touren auf dem Buerbreen-Gletscher

Von Odda ist es eine kurze Fahrt nach Buer und zum Parkplatz im innersten Teil des Buerdalen-Tals. Das Buer Restaurant ist ein fantastisches Erlebnis und ein Muss, wenn Sie in Buerdalen sind. Hier reden wir von Michelin…
Von dort aus können Sie durch die wunderschöne und wilde Natur bis zum Buerbreen-Gletscher wandern, wo Sie die Führer von Hardanger Breføring treffen, die Sie auf eine unvergessliche Gletscherwanderung auf dem Gletscher mitnehmen. Sie bieten auch geführte Bergwanderungen zum Mt. Reinanuten an. Denken Sie daran, einen Gletscherführer oder eine Bergwanderung im Voraus zu buchen.
Planen Sie für die Wanderung hinauf zum Gletscher genügend Zeit ein, damit Sie nicht zu spät zum vereinbarten Gletscherführer kommen. Die Bergwanderungen beginnen am Buer Gård. Buchung, Saison und weitere Informationen auf der Website von Hardanger Breføring.
Tyssedal am Sørfjorden, das Nachbardorf von Odda

Tyssedal ist wie Odda ein Industriedorf, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der Wasserkraft- und Metallindustrie besiedelt und entwickelt wurde. In Tyssedal wurden sowohl Eisen-, Stahl- als auch Aluminiumwerke in Betrieb genommen, aber es dauerte nicht viele Jahre, bis sie geschlossen wurden. Heute wird in Tyssedal eine Ilmenit-Anlage betrieben. Das Wasserkraftmuseum, ein kulturhistorisches Museum, befindet sich heute im alten Wasserkraftwerk in Tyssedal.
Von Tyssedal aus starten Sie auch in Richtung Skjeggedal, dem Ausgangspunkt der Trolltunga-Wanderungen. Die Geschichte des wunderschönen Tyssedal Hotel reicht bis in die Zeit zurück, als das Abenteuer der Wasserkraft im frühen 20. Jahrhundert begann. Das Hotel diente als Unterkunft für die Leitung des Wasserkraftwerks. Heute ist es ein tolles Boutique-Hotel und Restaurant, das ein Erlebnis für sich ist.

Lofthus in Hardanger
Das idyllische Fjorddorf Lofthus ist vor allem für seine blühenden Apfelbäume, den Komponisten Edvard Grieg und das historische Hotel Ullensvang bekannt. Im 13. Jahrhundert brachten britische Mönche den Einheimischen bei, wie man Obstbäume anbaut. Das Ergebnis können Sie heute an Hunderttausenden Obstbäumen in Lofthus und Hardanger sehen.

Blühen in Hardanger

Hardanger ist weithin bekannt für die wunderschönen Apfelbäume, Pflaumenbäume und Morcheln, die im Frühling blühen. Im 13. Jahrhundert brachten britische Mönche den Einheimischen bei, wie man Obstbäume anbaut. Das Ergebnis können Sie heute an den Tausenden von Obstbäumen sehen, die überall im Hardangerfjord verstreut sind.
Sie können einen Eindruck von Hardanger bekommen, wenn Sie einen oder mehrere der vielen Bauernhöfe entlang des Hardangerfjords besuchen, die auf ihren eigenen Bauernhöfen Apfelbäume anbauen und lokalen Apfelwein herstellen. Mehrere dieser Bauernhöfe befinden sich in Lofthus, wo Sie die Bauernhöfe besuchen und die lokalen Apfelweinprodukte kaufen und probieren können. Lofthus Sideri, Helleland Gard, Alvavoll Frukt- og Sidergard, Opedalstunet und Lofthus Ekspedisjon liegen alle in Lofthus und sind einen Besuch wert. Sie können auch an einer Apfelwein-Kreuzfahrt auf dem Sørfjorden in Hardanger teilnehmen, wo Sie eine Fjordkreuzfahrt mit einem Besuch der Bauernhöfe und einer Verkostung der lokalen Apfelweinprodukte kombinieren können.
Agatunet Ländlicher Dorfkern in Nå
Agatunet ist ein Dorfkern mit 67 denkmalgeschützten Gebäuden im Dorf Nå an der Westseite des Sørfjords in Hardanger. Die Geschichte von Agatunet reicht mehrere tausend Jahre zurück. Das älteste Gebäude auf dem Dorfkern ist Lagmannsstova aus dem Jahr 1220, es ist ein Blockhaus auf hohen Kellerwänden. Dort lebte Sigurd Brynjulfsson, einer der Berater von König Eirik Magnusson. Dies ist das älteste noch erhaltene mittelalterliche Gebäude des Landes.
Utne, Utne Hotel und Hardanger Folk Museum
Utne ist ein idyllisches kleines Dorf am Utnefjord in Hardanger. Hier befindet sich eines der ältesten Hotels Norwegens und das erste Hotel in Hardanger, das schöne und historische Utne Hotel. Die Utne-Kirche befindet sich direkt neben dem Hotel. Die schöne Kirche wurde 1895 erbaut.
Ganz am Ende des kleinen Dorfes und direkt über dem Fjord finden Sie das Hardanger Folk Museum. Dort können Sie auf dem Museumshof spazieren gehen, der eine alte Bauernhofgruppe darstellt. Volkstrachten und Trachten, Hardanger-Stickmuster, Hardanger-Geige und Volksmusik, alte Baubräuche und Bauschutz sind einige der Dinge, die Sie im Museum sehen und erleben können. Neben dem Museumshof und den Ausstellungen gibt es im Museum ein Café und einen Souvenirladen.
Destination Herand am Hardangerfjord
Destination Herand bietet maßgeschneiderte Touren und Abenteuer in der wunderschönen Gegend von Herand in Hardanger. Herand ist ein idyllisches Dorf am Hardangerfjord. Einer der vier Abschnitte der Norwegische Landschaftsroute Hardanger, die Straße zwischen Utne und Jondal, verläuft durch das Dorf. Hier haben Sie den Hardangerfjord und den Folgefonna-Nationalpark mit wilden Bergen, Gletscherarmen, Wasserfällen und Flüssen als wundervolle Kulisse.
Neben Wandertouren bietet Destination Herand auch Fotosafaris und Abenteuer mit dem Fahrrad und Kajak ab Herand an, die man vielleicht am besten als wunderschöne nationalromantische Postkarte beschreiben kann.

Ulvik in Hardanger
Ulvik in Hardanger ist bekannt für seine Apfelbaumblüte, die Apfelweinproduktion und nicht zuletzt als Heimat des Dichters Olav H. Hauge. Vor allem aber ist Ulvik ein idyllisches Fjorddorf, das das ganze Jahr über einen Besuch wert ist.
Aktivitäten und Abenteuer mit Hardangerfjord Adventure
Hardangerfjord Adventure ist ein Abenteuer- und Aktivitätsunternehmen in Hardanger und dem Hardangerfjord, das von Øystese, Norheimsund und Ulvik aus operiert. Hier können Sie an einer Fjordsafari mit RIB-boot sowie geführten Wanderungen und Skiausflügen in wunderschöner Umgebung teilnehmen und die verborgenen Schätze von Hardanger entdecken. Hardangerfjord Adventure organisiert neben maßgeschneiderten Privattouren auch feste Touren ab Øystese, Norheimsund und Ulvik.

Das historische Brakanes Hotel in Ulvik
Das Brakanes Hotel in Ulvik liegt idyllisch am Ulvikafjord und ist eines von mehreren Historischen Hotels in Norwegen. Die Geschichte von Brakanes begann bereits im Jahr 1860 und das Hotel wurde seitdem in regelmäßigen Abständen erweitert. Im April 1940 brannte das Hotel ab, wurde aber 1949 als Pension wieder aufgebaut. Die Pension wurde schnell zu klein und 1952 wurde ein neues Brakanes Hotel gebaut.
Das Hotel wird heute von der Hotelkette Fjordtind betrieben, die auch Hotels in Eidfjord und Øystese betreibt.

Stabkirche Røldal in Røldal
Es wird geschätzt, dass die Stabkirche Røldal zwischen 1200 und 1250 n. Chr. erbaut wurde. Die ursprüngliche Kirche wurde in Stabbauweise errichtet. Bei Umbauten im Jahr 1844 n. Chr. und zwischen 1913 und 1918 n. Chr. wurde festgestellt, dass sich die Stabkirche Røldal von anderen Stabkirchen unterschied. Die ursprünglichen Mauern wurden beim letzten Umbau durch neue Außenmauern abgedeckt und geschützt.
Fjordkreuzfahrt auf dem Hardangerfjord von Bergen nach Rosendal
Nehmen Sie an einer Fjordkreuzfahrt auf dem Hardangerfjord zum wunderschönen Rosendal teil. Diese Fjordkreuzfahrt beginnt in Bergen. Sie erleben das idyllische Archipel und den Hardangerfjord, der von schneebedeckten Bergen und mächtigen Wasserfällen umgeben ist.
Sie haben drei Stunden Zeit, Rosendal auf eigene Faust zu erkunden, während das Boot am Kai wartet. Sie können die Baronie in Rosendal mit ihrem herrlichen Garten voller wunderschöner und duftender Blumen erkunden. Die Baronie ist Skandinaviens kleinste Burg und wurde 1665 n. Chr. fertiggestellt. Saison: Siehe Website von Go Fjords.
Fjordkreuzfahrt auf dem Hardangerfjord und Vøringsfossen Wasserfall
Diese Tour von Go Fjords führt Sie nach Hardanger, Norwegens Obstgarten. Sie erleben den Hardangerfjord, die Königin der Fjorde. Sie werden malerische Dörfer entlang des Fjords und eine wunderschöne üppige Landschaft mit Wasserfällen, Flüssen und steilen Bergen sehen.
Die Kreuzfahrt beginnt in Nordheimsund und endet in Eidfjord. Sehen Sie sich unten das Video von der Fjordkreuzfahrt an. Diese Fjordkreuzfahrt beginnt mit dem Bus von Bergen aus. Video von Go Fjords. Saison: Siehe Website von Go Fjords.
Taste Hardanger
Den Taste Hardanger erleben Sie, wenn Sie einige der Apfelplantagen besuchen, die ihren eigenen Apfelwein herstellen. Bei Taste Hardanger erhalten Sie einen Überblick über die vielen Apfelbaum- und Apfelweinfarmen, die Sie in Hardanger besuchen können. Sie können auch an einer Apfelwein-Kreuzfahrt auf dem Sørfjorden in Hardanger teilnehmen, wo Sie eine Fjordkreuzfahrt mit einem Besuch der Bauernhöfe und einer Verkostung der lokalen Apfelweinprodukte kombinieren können.
Trolltunga in Hardanger

Als eine der spektakulärsten Klippen Norwegens hat sich Trolltunga innerhalb kurzer Zeit von einem unbekannten Ort zu einer der berühmtesten Touristenattraktionen Norwegens entwickelt. Dies ist eine relativ lange und anstrengende Wanderung im Hochgebirge. Die Wanderung ist nicht für Kinder geeignet! Es handelt sich um eine lange und anspruchsvolle Bergwanderung, die im Skjeggedal unweit von Odda beginnt. Für diese Wanderung sollten Sie ein erfahrener Wanderer sein. Aufgrund der anspruchsvollen und langen Wanderung bei schnell wechselndem Wetter empfehlen wir Ihnen, an einer geführten Wanderung zur Trolltunga teilzunehmen.
GUIDE – Trolltunga Active hat seinen Sitz in Odda und bietet Führungen, Ausrüstungsverleih und Unterkunft an. Einige der Abenteuer, die Trolltunga Active anbieten kann, sind Trolltunga-Wanderung, Via Ferrata Trolltunga und Tyssedal, Fjordabenteuer und Winterabenteuer.
GUIDE – Trolltunga Adventures arrangiert u.a. Geführte Wanderungen zur Trolltunga und zum Erlebnis einer dampfenden Sauna am Fjord.
Die Wanderung zur Trolltunga und zurück dauert etwa 10 bis 12 Stunden oder mehr. In den Bergen kann es innerhalb von Minuten von Sommer und sonnigem Wetter zu Winter und Frost wechseln! Bringen Sie immer gute Kleidung und Wanderschuhe mit. Und haben Sie ausreichend Essen und Wasser im Rucksack. Saison: Sommer. Weitere Informationen zur Wanderung, Saison und Führung finden Sie unter diesem Link zur Website.
Das Video unten zeigt eine Sommerwanderung zur Trolltunga mit ein paar kurzen Umwegen. Die Umwege wurden gemacht, um noch mehr tolle Ausblicke zu bekommen.
Dronningstien-Wanderung – Der Panoramawanderweg der Königin Sonja
In Hardanger im Südwesten Norwegens gibt es einen Wanderweg namens Dronningsstien. Der Pfad ist als einer der Lieblingswanderpfad Seiner Majestät Königin Sonja bekannt. Der Ausgangspunkt liegt bei Røte in Kinsarvik und endet bei Lofthus, sodass die Strecke insgesamt 16 Kilometer lang ist.
Die 6–10 Stunden lange Wanderung ist schwer und steil und daher eher erfahrenen Wanderern zu empfehlen.
Roadtrip vom Lysefjord zum Hardangerfjord
Vor ein paar Jahren unternahm ich eine Rundreise in die Gegend von Ryfylke und Hardangerfjord und besuchte einige der berühmtesten und schönsten Touristenattraktionen Norwegens.
Ich startete an einem Freitagnachmittag nach der Arbeit in Oslo und fuhr die 450 Kilometer lange Straße in Richtung Ryfylke und Preikestolhytta Mountain Lodge. Es war Herbst und eine tolle Jahreszeit zum Wandern in den Norwegischen Bergen.
Norwegische Landschaftsroute Hardanger
Die 158 Kilometer lange Norwegische Landschaftsroute Hardanger führt durch das malerische Gebiet des Hardangerfjords, wo Reisende seit mehr als einem Jahrhundert Berge, Fjorde, Wasserfälle und Gletscher erleben. Zwei tolle Wanderungen in der Gegend sind die Wanderung zur Trolltunga und der Panoramapfad Ihrer Majestät Königin Sonja. Die Gegend bietet viele Möglichkeiten zum Wandern, Outdoor-Abenteuer und Kulturerlebnisse.
Eine Autofahrt entlang des Sørfjords von Kinsarvik nach Lofthus
Die Autofahrt entlang der neun Kilometer langen Straße zwischen Kinsarvik und Lofthus ist ein tolles Erlebnis, mit Bauernhöfen und wunderschöner Kulturlandschaft an den Hängen zwischen Bergen und Fjorden als Kulisse. Die Straße ist Teil der Norwegische Landschaftsroute Hardanger. Viele derjenigen, die den Dronningstien wandern, übernachten im Hotel Ullensvang in Lofthus und fahren diese Straße entweder vor oder nach der Wanderung entlang, je nachdem, wo sie die Wanderungen beginnen.
Denken Sie daran, dass die Straße eng und kurvenreich ist und an vielen Stellen in der Breite nur Platz für ein Fahrzeug ist. Sie müssen daher vorsichtig fahren und darauf vorbereitet sein, anzuhalten und rückwärts zum nächsten Treffpunkt zu fahren. Im Zusammenhang mit Dronningstien und den vielen anderen Bergwanderungen, die Sie in der Umgebung unternehmen können, können Sie den Transport entlang dieser Straße beim Shuttlebus Hardanger buchen.
Norwegische Landschaftsroute Hardangervidda
Die 67 Kilometer lange Straße führt durch den Hardangervidda-Nationalpark und Nordeuropas größtes Bergplateau. Das Tal Måbødalen und der Wasserfall Vøringsfossen sind zwei Touristenattraktionen, die Sie von der Straße aus sehen können. Es besteht die Möglichkeit, dass die Straße im Winter für kurze Zeit gesperrt ist.
See Bondhusvatnet
Wenn Sie von Odda durch den 11.150 Meter langen Folgefonn-Tunnel nach Mauranger und sieben Kilometer weiter nach Sundal fahren und ein Stück talaufwärts fahren, können Sie den 2,5 Kilometer langen Pfad zum See Bondhusvatnet wandern. Eine schöne Wanderung auf einem gut präparierten Pfad.
Oddadalen-Tal, See Sandvinvatnet und die Wasserfälle
Odda ist ein großartiger Ausgangspunkt, wenn Sie einige der schönsten und wildesten Naturerlebnisse Norwegens erleben möchten. Das Oddadalen-Tal mit den berühmten Wasserfällen Låtefossen und Tjørnadalsfossen ist nicht weit entfernt.

Der wunderschöne See Sandvinvatnet trennt Odda und das Oddadalen-Tal mit den tollen Wasserfällen. Trolltunga Camping und Trolltunga Hotel in Odda liegen beide am Seeufer mit toller Aussicht auf den See Sandvinvatnet. Das Buerdalen-Tal mit dem Buarbreen-Gletscher und dem fantastischen Buer Restaurant liegt nur eine kurze Fahrt talaufwärts von der Nordwestseite des Sees entfernt.
Sommer Ski an der FONNA Gletscher Ski Resort
In Norwegen gibt es drei Sommerski Centern. Eines davon ist das Skigebiet Fonna Glacier, das sich am Folgefonna-Gletscher in Jondal in Kvinnherad in Hardanger befindet. Das Restaurant FONNA liegt auf 1199 m.ü.M., am Fuße des Skigebiets. Vom Skigebiet aus haben Sie Fjordblick auf den Hardangerfjord. Von der Spitze des Skilifts aus können Sie den Hardangerfjord in verschiedene Richtungen sehen.

Die Straße hinauf zum FONNA Glacier Ski Resort
Die 19 Kilometer lange Straße, die von Jondal zum Folgefonna-Gletscher und zum FONNA-Gletscher-Skigebiet führt, ist ein Erlebnis für sich. Die Straße, die vom Hardangerfjord (0 m.ü.M.) zum Folgefonna-Gletscher (1.199 m.ü.M.) führt, dauert etwa 30 Minuten und führt durch wunderschöne Kulturlandschaft mit kleinen Bauernhöfen mit Ackerland, Wäldern, Flüssen und Wasserfällen bis hin zu schneebedeckten hohen Bergen und Gletscherlandschaften.
Denken Sie daran, dass die Straße eng und kurvenreich ist und an vielen Stellen in der Breite nur Platz für ein Fahrzeug ist. Sie müssen daher vorsichtig fahren und darauf vorbereitet sein, anzuhalten und rückwärts zum nächsten Treffpunkt zu fahren. Auch für diejenigen, die auf das Radfahren schwören, ist die Straße ein wunderschönes und anstrengendes Erlebnis. Die Straße ist im Winter gesperrt und wird in der Regel zwischen Mitte Mai und Anfang Juni geöffnet, abhängig von der Schneemenge. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten auf der Website von FONNA.
Bergbauernhof Kjeåsen und Simadalsfjorden

Eidfjord im östlichen Teil des Hardangerfjords ist ein idealer Ausgangspunkt für Naturerlebnisse und Aktivitäten. Sie können zum Bergbauernhof Kjeåsen oberhalb von Simadalen im Eidfjord fahren und die tolle Aussicht auf den Simadalsfjorden und den Eidfjord im innersten Teil des Hardangerfjords genießen. NOTIZ! Das Betreten der Privatgrundstücke in Kjeåsen ist nicht gestattet. Respektieren Sie die Privatsphäre.
NOTIZ! Sie müssen auf einer steilen und schmalen Straße und durch einen 2,6 Kilometer langen Tunnel hinauf nach Kjeåsen fahren. Auch der Tunnel ist steil und eng. Aus diesem Grund ist der Verkehr von und nach Kjeåsen reguliert, sodass jeweils nur eine Richtung gefahren werden kann. Aus diesem Grund kann es zu einer gewissen Wartezeit kommen. Dies müssen Sie bei der Planung der Fahrt in beide Richtungen berücksichtigen. Es ist verboten, durch den Tunnel zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu fahren.
NOTIZ! Im Winter ist die Straße gesperrt.
Vøringsfossen Wasserfall
Zwischen Eidfjord und dem Hardangervidda-Gebirge sind das Måbødalen-Tal und der Vøringsfossen-Wasserfall zwei Touristenattraktionen, die von der Straße aus sichtbar sind. Sie können zum Aussichtspunkt fahren und den Vøringsfossen-Wasserfall von oben betrachten, oder Sie unternehmen eine kurze 45-minütige Wanderung und erleben den Wasserfall von unten. Dies ist Teil der Norwegische Landschaftsroute Hardangervidda.
Das Hardangerfjord Gebiet – Geologie und Landschaft (Englischer Text)
Der Hardangerfjord verläuft im Kreis Vestland hauptsächlich von Südwesten nach Nordosten. Es beginnt dort, wo der Fjord auf das offene Meer, die Nordsee, trifft, und kann 180 Kilometer weit ins Landesinnere bis zum Eidfjord verfolgt werden. Es gibt auch eine Reihe von Nebenfjorden.
Der Hardangerfjord folgt hauptsächlich der Grenze zwischen den mehr als einer Milliarde Jahre alten präkambrischen Gesteinen, die sich größtenteils auf der Südostseite des Hauptfjords befinden, und den 400 bis 500 Millionen Jahre alten Gesteinen, die zum kaledonischen Gebirgsgebäude gehören und sich hauptsächlich auf der Nordwestseite des Hauptfjords befinden Fjord.

Hotels und unterkunft in Hardangerfjord
Hotels und unterkunft in Hardangerfjord
Hotels und unterkunft in Sunnhordland
Trolltunga Hotel – Odda
Woodnest Treehouse – Odda
Hotel Ullensvang – Lofthus
Hardanger House – Jondal
Hardangerfjord Hotel – Øystese
Utne Hotel – Utne
Brakanes Hotel – Ulvik
Hotel Vøringsfoss – Eidfjord
Eidfjord Fjell & Fjord Hotel – Eidfjord
Vik Pensjonat og Hytter – Eidfjord
Rosendal Fjordhotel – Rosendal