SOGNEFJORD – DER KÖNIG DER FJORDE

Der Sognefjord ist das längste Fjordabenteuer in Norwegen. Der Fjord ist 204 Kilometer lang und 1308 Meter tief. Der Nærøyfjord, ein Seitenarm des Sognefjords, ist Teil des UNESCO-Welterbes.

Der Sognefjord besteht aus vielen Fjordarmen. Dazu gehören der Fjærlandsfjord, der Aurlandsfjord, der Nærøyfjord, der Lærdalsfjord, der Sogndalsfjord, der Årdalsfjord und der Lustrafjord sowie der Sognefjord selbst, der der Hauptfjord ist. Der Sognefjord liegt im nördlichen Teil der Provinz Vestland, in der Mitte Westnorwegens.

 

Saison und Sicherheit

Viele der auf dieser Website genannten Aktivitäten, Attraktionen, Straßen und Unterkünfte sind nur im Sommer geöffnet und im Winter geschlossen. Saison und Öffnungszeiten variieren. Normalerweise ist es im Sommer geöffnet und im Herbst geschlossen, abhängig unter anderem von der Schneemenge und der Gefahr von Erdrutschen und Lawinen in der Gegend.

Wichtige Informationen zu Straßen in Westnorwegen: Auf vielen Straßen in Norwegen gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Fahrzeuglänge. Viele Straßen in Westnorwegen sind anfällig für Erdrutsche und Lawinen, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Straßen vor allem im Winter aufgrund des Wetters, der Gefahr von Stein- und Schneelawinen und anderen gefährlichen Bedingungen vorübergehend gesperrt sind. Manche Straßen in Westnorwegen sind im Winter gesperrt! Im Winter sind Winterreifen Pflicht. Lesen Sie mehr über die Reifen Anforderungen in Norwegen...

Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Wetter- und Straßenverhältnisse zu treffen, sowohl beim Autofahren als auch bei Ausflügen in die Natur Norwegens. Es wird empfohlen, für die auf dieser Website beschriebenen Touren einen Guide zu nutzen. Lesen Sie mehr über Sicherheit und Eigenverantwortung...

Visit Sognefjord

Visit Sognefjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Sognefjord.

Hotels und Unterkunft im Sognefjord Gebiet

Übersicht über Hotels und andere Übernachtungsmöglichkeiten in der Region Sognefjord.

Einige Highlights vom Sognefjord – Der König der Fjorde

FJORDS NORWAY - The Sognefjord seen from Mt Dueskard. Vangsnes and Balestrand in the far distance.
Der Sognefjord vom Berge Dueskard aus gesehen. Vangsnes und Balestrand in weiter Ferne.

Der Sognefjord, der König der Fjorde, ist das längste Fjordabenteuer in Norwegen. Der Sognefjord ist 204 Kilometer lang und an seiner tiefsten Stelle 1308 Meter tief.

Nehmen Sie an einer geführten Gletscherwanderung auf dem Nigardsbreen-Gletscher teil und sehen Sie sich die wunderschönen Stabkirchen an. Nehmen Sie an einer Fjordsafari oder einer Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord und Nærøyfjord teil. Erleben Sie die Aussicht vom Aussichtspunkt Stegastein über den Aurlandsfjord. Machen Sie eine kurze Wanderung zum Berg Molden in Luster und genießen Sie die fantastische Aussicht hinunter zum Lustrafjord.

FJORDS NORWAY - Von der Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord.
Von der Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord.

Balestrand ist einer der ersten Orte, die ausländische Touristen besuchten, als sie Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten.

Der Fjærlandsfjord, der Aurlandsfjord und der Nærøyfjord, der Årdalsfjord und der Lustrafjord sind allesamt Seitenfjorde des Sognefjords. Diese Seitenfjorde sind vielleicht sogar noch berühmter als der Sognefjord selbst, der mitten in Westnorwegen liegt. Der Sognefjord ist so lang, dass er Norwegen fast in zwei Teile teilt.

Nachfolgend finden Sie Informationen zum Sognefjord sowie Links zu anderen Seitenfjorden des Sognefjords. Über die Links zu den anderen Seitenfjorden gelangen Sie zu weiteren Informationen über die jeweiligen Seitenfjorde.

Wie der Sognefjord entstand

Fjords Norway - Der Nærøyfjord ist einer der vielen Fjordarme des Sognefjords.
Der Nærøyfjord ist einer der vielen Fjordarme des Sognefjords.

Fjorde gibt es an Orten, an denen sich die aktuelle oder vergangene Vereisung bis unter den aktuellen Meeresspiegel erstreckte. Ein Fjord entsteht, wenn sich ein Gletscher zurückzieht, nachdem er sein typisches U-förmiges Tal geformt hat, und das Meer den entstandenen Talboden füllt.

Wir werden uns nun genauer ansehen, wie der Sognefjord entstanden ist. Der Sognefjord ist mit einer Länge von 204 Kilometern und einer Tiefe von 1308 Metern an seiner tiefsten Stelle der zweitlängste und zweittiefste Fjord der Erde.

Es handelt sich jedoch um den längsten ohne Gletscher, und entlang des gesamten Fjords leben Menschen. Der Sognefjord ist so lang, dass er Norwegen fast in zwei Teile teilt.

Der größte Teil des Sognefjord-Reliefs, wie wir es heute kennen, begann mit einem glazialen Erosionsprozess zu Beginn des Quartärs/Pleistozäns, 2, 5 Millionen Jahre vor der Gegenwart.

Ohne Berücksichtigung der quartären Sedimente am Grund des Sognefjords beträgt der Volumenunterschied zwischen der rekonstruierten paläischen Oberfläche und der gegenwärtigen Topographie 7610 km3.

Lesen Sie mehr darüber, was ein Fjord ist und wie der Sognefjord entstanden ist.

FJORDS NORGE - Beim Kajakfahren in der Kaupanger-Bucht bietet der Sognefjord eine fantastische Kulisse.
Beim Kajakfahren in der Kaupanger-Bucht bietet der Sognefjord eine fantastische Kulisse.

Solvorn und Fjærland – Lebhafte Fjorddörfer bei der Sognefjord

FJORDS NORWAY - Fjærland liegt tief im Fjærlandsfjord.
Fjærland liegt tief im Fjærlandsfjord.

Der Sognefjord ist die Lebensader, ja die Hauptschlagader der Dörfer, die am Fjord liegen, und der dort lebenden Fjordbevölkerung. Der längste Fjord ist der eigentliche Grund, warum es diese Fjorddörfer gibt und dass sie dort liegen, wo sie sich befinden.

Solvorn am Lustrafjord und Fjærland am Fjærlandsfjord sind zwei großartige Beispiele für lebendige Fjorddörfer in der Gegend um den Sognefjord. Zusammen mit Undredal am Aurlandsfjord sind diese Fjorddörfer seit Beginn ihrer Norwegenreise im 17. Jahrhundert Touristen willkommen.

Gleichzeitig ist in diesen wunderschönen Fjorddörfern die Zeit gewissermaßen stehen geblieben. Viele der ursprünglichen Gebäude wurden erhalten und verfeinert.

FJORDS NORWAY - Ferry heading towards Ornes. The beautiful village of Solvorn can be seen on the other side of the Lustrafjord.
Fähre Richtung Ornes. Auf der anderen Seite des Lustrafjord ist das schöne Dorf Solvorn zu sehen.

Balestrand am Sognefjord

FJORDS NORWAY - Balestrand am Sognefjord.
Balestrand am Sognefjord.

In der Mitte des Sognefjords, wo der Fjord am breitesten ist und die Berge sich zu erheben beginnen, liegt Balestrand, ein idyllisches Dorf unten am Fjord.

Balestrand ist einer der ersten Orte, die ausländische Touristen besuchten, als sie Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten.

Die prächtigen Villen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die im Drachenstil und Schweizer Chaletstil erbaut wurden, darunter Villa Strandheim, Villa Lorne und Villa Normann, die St. Olafskirche und das Hotel Kviknes, sind Gründe genug, Balestrand zu besuchen. Die St. Olafskirche war die Inspiration für die Kapelle, in der Elsa in Disneys Film „Frozen I“ gekrönt wurde.

Aufgrund der wunderschönen Natur, der wilden Berge und der Lage am Fjord wurde Balestrand vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs zu einem beliebten Reiseziel für Künstler sowie die Norwegische und ausländische Gesellschaft.

FJORDS NORWAY - View from Orrabenken at 370 masl, a viewpoint by the trail between Balestrand and Mt Raudmelen.
Blick vom Orrabenken auf 370 m Höhe auf Balestrand und den Sognefjord. Orrabenken ist ein Aussichtspunkt am Weg zum Berg Raudmelen.

Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord und dem Nærøyfjord

FJORDS NORGE - Undredal am Aurlandsfjord.
Undredal am Aurlandsfjord.

Hier erleben Sie den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord (UNESCO-Welterbe) auf einer Fjordkreuzfahrt von Flåm nach Gudvangen.

Die Boote werden mit Batterien betrieben, die mit Strom aus Kurzstreckenwasserkraft aufgeladen werden. Die Bootsfahrten sind sowohl nachhaltig, klimafreundlich als auch geräuschlos, was die Fahrten auf dem Fjord zu einem noch besseren Erlebnis macht.

Zahlreiche wilde und wunderschöne Wasserfälle und Flüsse prägen die Landschaft und durchqueren auf ihrem Weg hinunter zu den Fjorden die schroffen Berge sowie Laub- und Nadelwälder.

Wunderschöne Dörfer mit einer nachhaltigen Kulturlandschaft mit Resten alter Bauernhöfe und Almen sowie einzigartigen Kulturdenkmälern verleihen der dramatischen Naturlandschaft eine zusätzliche Dimension. Saison: das ganze Jahr.

Von Oslo und Bergen zum Aurlandsfjord und Nærøyfjord an einem Tag

FJORDS NORWAY - Fjordkreuzfahrt. Hier verlässt das Boot den Nærøyfjord und fährt in den Aurlandsfjord ein.
Fjordkreuzfahrt. Hier verlässt das Boot den Nærøyfjord und fährt in den Aurlandsfjord ein.

Sie können mit dem Zug von Oslo oder von Bergen nach Myrdal und weiter mit dem Zug durch das Flåmsdalen-Tal nach Flåm reisen. Von Flåm aus können Sie sich in der Flåm-Bäckerei eine gute Tasse Kaffee und etwas Gutes zum Essen kaufen, bevor Sie an Bord des Bootes gehen und an einer Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord und dem Nærøyfjord teilnehmen. All dies können Sie an einem Tag erledigen, und das Beste: Die gesamte Reise ist nachhaltig.

Sie können die Bergenbahn, die Flåmbahn, das Flåmsdalen-Tal, Flåm und den Aurlandsfjord und Nærøyfjord erleben. Sowohl Zug als auch Boot sind auf dieser Rundreise elektrisch. Die Boote werden mit Batterien betrieben, die über Kurzstrecken-Wasserkraft aufgeladen werden. Die Boote sind sowohl nachhaltig als auch leise, was die Fahrten auf dem Fjord zu einem noch besseren Erlebnis macht.

Der Nærøyfjord im Winter kann wie eine wunderschöne Postkarte sein.
Der Nærøyfjord im Winter kann wie eine wunderschöne Postkarte sein.

Winter – Es ist leicht zu verstehen, warum immer mehr Menschen entdecken, wie schön und exotisch die Norwegischen Fjorde im Winter sind. Die Fjorde sind ein fantastischer Spielplatz für alle, die Skifahren, Schneeschuhwandern, eine winterliche Fjordkreuzfahrt oder eine RIB-Bootsfahrt auf den Fjorden unternehmen oder einfach nur die kalte und frische Luft genießen und die wunderschöne Winterlandschaft genießen möchten.

Flåm und Aurland sind perfekte Ausgangspunkte für die Erkundung dieser Gegend. Die Fjorde und Berge sowie alle Aktivitäten, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die Sie von diesen beiden Fjorddörfern aus unternehmen können, sind nicht weit entfernt. Lesen Sie mehr über unsere Winterreise nach Aurland. Das Video unten stammt von einer Winterreise von Oslo nach Flåm. Im Video sehen wir die Bergenbahn, die Flåmbahn, das Flåmsdalen-Tal, Flåm, den Aurlandsfjord und Stegastein in Winterkleidung.

Saison und Einsatzzeit – Tagesausflug oder mehr, Saison das ganze Jahr über. Wir empfehlen Ihnen, länger zu bleiben und mehr in dieser wunderbaren Gegend zu erleben.

Fjordsafari auf dem Sognefjord nach Finnabotn in einem RIB-Boot

Finnabotn am Sognefjord.
Finnabotn am Sognefjord.

Balestrand Fjord Adventures bietet Fjordfahrten in einem RIB-Boot an. Ein Ausflug nach Finnabotn auf der anderen Seite des Sognefjords ist ein Abenteuer, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Die Bootsfahrten nach Finnabotn beginnen und enden in Balestrand. Auf den Touren sehen Sie den mächtigen Sognefjord und die wunderschöne Natur, die den Fjord umgibt. Der Höhepunkt ist der Finnafjord, einer der spektakulärsten Seitenfjorde des Sognefjords.

Hier garantieren wir, dass Sie einen Knick im Nacken bekommen. Der Finnafjord ist schmal, die Berge sind steil und die unzähligen Wasserfälle stürzen die steilen Berghänge hinab.

Balestrand Fjord Adventures bietet auch private RIB-Fahrten an.

Finnabotnen – Eine Fjord-Lodge im unberührten Finnafjord

Finnabotn, wunderschön und wild. Der Finnafjord ist ein Seitenarm des Sognefjords.
Finnabotn, wunderschön und wild. Der Finnafjord ist ein Seitenarm des Sognefjords.

Die Finnabotnen Fjord Lodge liegt in Finnabotnen, tief im Finnafjord, einem Arm des Sognefjords. Dort können Sie in wunderbarer Umgebung übernachten.

Wenn der Sognefjord mächtig ist, ist der straßenlose Finnafjord noch mächtiger.

Die Berge, die den Finnafjord umgeben, sind steil und die unzähligen Wasserfälle, die in Richtung Fjord hinabstürzen, sind ein großartiger Anblick.

Finnabotn ist Teil des Landschaftsschutzgebiets Stølsheimen, das aus einer wunderschönen westlichen Berg- und Fjordlandschaft besteht.

Die Bergstraße Gaularfjellet

FJORDS NORWAY - Aussichtspunkt Utsikten an der Landschaftsroute Gaularfjellet.
Aussichtspunkt Utsikten an der Landschaftsroute Gaularfjellet.

Die Straße über Gaularfjellet führt den Reisenden zu den Wasserfällen des mächtigen Sognefjords, dem längsten und tiefsten Fjord Norwegens. Die 130 Kilometer lange Fahrt ist spannend und abwechslungsreich und im Winter geschlossen.

Der neue Aussichtspunkt bei Utsikten am Gipfel des Gaularfjellet ist einer von vielen tollen Aussichtspunkten entlang dieser Straße.

Die Gaularfjellet-Bergstraße verläuft zwischen Balestrand am Sognefjord und Moskog und Sande im Sunnfjord und ist Teil der Norwegische Landschaftsrouten.

Vik in Sogn

FJORDS NORWAY - Stabkirche Hopperstad in Vik in Sogn.
Stabkirche Hopperstad in Vik in Sogn.

Vik in Sogn ist vor allem für die Stabkirche Hopperstad und als Heimatdorf des Gammelost „Alten Käses“ bekannt.

Die TINE-Molkerei Das im Zentrum von Vik ansässige Unternehmen verfügt über eine eigene Käsebar mit Schwerpunkt auf Gammelost „Altem Käse“. Die Anlage in Vik produziert jährlich mehr als 65 Tonnen Gammelost. Darüber hinaus produzieren sie Mylsa, einen traditionellen Käse, und erhalten große Mengen lokaler Himbeeren, die zu Saft verarbeitet werden.

Vik Adventure bringt Sie in einem RIB-Boot zu wunderschönen und versteckten Schätzen in der Sognefjord-Region, wie Arnafjorden und Finnabotn. Auf privaten Touren unternehmen sie auch Touren zu anderen Zweigen des Sognefjords, beispielsweise zum UNESCO-geschützten Nærøyfjord.

Sylvringen organisiert geführte Kulturtouren in Vik, wie die historische Tour, bei der Sie sowohl die Stabkirche Hopperstad als auch die Steinkirche von Hove besuchen. Sie machen auch eine Tour zum Hovsåsen, einer 12 Kilometer langen Wanderung, bei der Sie die schöne Aussicht auf Vik von „oben“ genießen können. Auf einigen Touren haben Sie die Möglichkeit, den in Vik hergestellten Gammelost zu probieren.

Vik ist auch das Tor zum Landschaftsschutzgebiet Stølsheimen. Das Landschaftsschutzgebiet stellt eine wunderschöne westliche Berg- und Fjordlandschaft dar und umfasst insgesamt 373 km². Vikafjellet ist die häufigste Zufahrt nach Stølsheimen. Der Vikafjellsvegen zwischen Vik und Vinje führt über Vikafjellet.

Die Gegend in und um Vik ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für viele tolle Bergwanderungen. Die meisten von ihnen bieten einen fantastischen Blick auf den Sognefjord, den König der Fjorde.

FJORDS NORWAY - Blick von der Vikafjellsvegen-Straße in Richtung Vik in Sogn. Im Hintergrund der Sognefjord, der König der Fjorde.
Blick von der Vikafjellsvegen-Straße in Richtung Vik in Sogn. Im Hintergrund der Sognefjord, der König der Fjorde.

Hopperstad Stabkirche in Vik in Sogn

FJORDS NORWAY - Stabkirche Hopperstad in Vik in Sogn.
Stabkirche Hopperstad in Vik in Sogn.

Die Hopperstad-Stabkirche befindet sich auf dem Bauernhof Hopperstad in Vik in Sogn. Die Stabkirche wurde um das Jahr 1130 n. Chr. erbaut und ist eine der ältesten Stabkirchen Norwegens. Datierungen, die in jüngster Zeit anhand mehrerer Holzproben vorgenommen wurden, zeigen, dass das Holz der Stabkirche zwischen 1034 und 1116 n. Chr. geschnitten wurde.

Die Hopperstad-Stabkirche hat einen ähnlichen Aufbau wie die Borgund-Stabkirche in Lærdal. Sie wurde um das Jahr 1130 n. Chr. erbaut und ist eine unserer ältesten Stabkirchen.

Die um 1170 n. Chr. erbaute Hove-Steinkirche ist eine der ältesten Steinkirchen Norwegens und befindet sich ebenfalls in Vik in Sogn. Beide Kirchen sind im Sommer für Besichtigungen geöffnet.

Die Statue von Fridtjof den Frøkne an Vangsnes

The statue of Fridtjof den Frøkne at Vangsnes by the Sognefjord.
The statue of Fridtjof den Frøkne at Vangsnes by the Sognefjord.

Aufgrund der wunderschönen Natur, der wilden Berge und der Lage am Fjord wurde Balestrand vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs zu einem beliebten Reiseziel für Künstler sowie die norwegische und ausländische Gesellschaft.

Der Deutsche Kaiser Wilhelm II. besuchte Balestrand mehrmals und es war ein beeindruckender Anblick, als er mit seinen Kriegsschiffen in den Sognefjord einfuhr, um dort seinen Urlaub zu verbringen. Kaiser Wilhelm II. war ein großer Liebhaber Norwegens und insbesondere der Fjorde in Westnorwegen. Er machte über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren Urlaub in Balestrand und reiste dorthin mit seinem kaiserlichen Schiff Hohenzollern, dem mehrere andere Schiffe der Deutschen Marine folgten.

Die Statue von Fridtjof den Frøkne, die auf Vangsnes, 11 Kilometer von Vik in Sogn entfernt, steht, war ein Geschenk des Kaisers an das Norwegische Volk. Die Statue ist 12 Meter hoch und steht auf einem 10 Meter hohen Sockel. Die riesige Statue wurde am 31. Juli 1913 enthüllt.

FJORDS NORWAY - Die Statue von Fridtjof den Frøkne an Vangsnes am Sognefjord. Balestrand auf der anderen Seite des Fjords.
Die Statue von Fridtjof den Frøkne an Vangsnes am Sognefjord. Balestrand auf der anderen Seite des Fjords.

Fjærland und der Fjærlandsfjord – Vom Fjord zum Gletscher

FJORDS NORGE - Fjærland und die Umgebung des inneren Teils des Fjærlandsfjords.
Fjærland und die Umgebung des inneren Teils des Fjærlandsfjords.

Fjærland ist ein malerisches Fjorddorf, umgeben von Fjorden, Bergen und Gletschern.

Der Frühsommer ist eine tolle Zeit, um Fjærland und den Sognefjord zu besuchen. Auf den Bergen liegt noch Schnee, die Täler sind grün und die Apfelbäume blühen.

Die Norwegische Bücherstadt, das Norwegische Gletschermuseum, eine geführte Kajakfahrt auf dem Fjærlandsfjord, eine geführte Wanderung zu den Gletschern und das historische Fjærland Fjordstove Hotel sind einige der Dinge, die Sie im schönen Fjærland erleben können.

Fjærland Guiding bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Schwimmende Sauna „Dampen“ zu erleben, die sich am Fjærlandsfjord etwas außerhalb des Zentrums von Fjærland befindet.

FJORDS NORWAY - Fjærland by the Fjærlandsfjord, part of the Sognefjord area.
Fjærland am Fjærlandsfjord, Teil des Sognefjordgebiets.

Fährfahrt auf dem Sognefjord zwischen Kaupanger und Gudvangen

Fähre auf dem Nærøyfjord.
Fähre auf dem Nærøyfjord.

Kaupanger ist einer von zwei Häfen, an denen die berühmte Fährfahrt entlang des inneren Teils des Sognefjords startet und ankommt.

Dies ist eine zweieinhalbstündige Fjordkreuzfahrt auf dem Sognefjord, dem Aurlandsfjord und dem Nærøyfjord zwischen Kaupanger und Gudvangen.

Auf dieser Reise sehen Sie den mächtigen Sognefjord, wo der Fjord am breitesten ist. Der äußerste Teil des Aurlandsfjords ist schmaler als der Sognefjord, aber immer noch recht breit. Der Nærøyfjord ist schmal und die Berge ragen hoch über den Fjord.

Unzählige Flüsse und Wasserfälle stürzen die steilen Berghänge hinab. Auf dieser Fährfahrt können Sie die Kontraste und die wunderschöne und wilde Natur dieses wunderbaren Stücks Norwegens sehen und erleben.

Auf dieser Fährfahrt können Sie Ihr Auto mitnehmen.

Saison: Sommer, siehe Link für weitere Informationen zu Saison und Zeitplan.

FJORDS NORWAY - The Sognefjord
Der Sognefjord und der Lærdalsfjord vom Haukåsen bei Kaupanger aus gesehen. Die Fähre, die zwischen Kaupanger und Gudvangen verkehrt, ist im Vergleich zum riesigen Sognefjord klein.

Kaupanger Stabkirche in Kaupanger am Sognefjord

FJORDS NORWAY - Stabkirche Kaupanger in Kaupanger am Sognefjord.
Stabkirche Kaupanger in Kaupanger am Sognefjord.

Die Kaupanger-Stabkirche wird seit ihrer Erbauung um das Jahr 1140 n. Chr. ununterbrochen genutzt. Sie ist eine der größten Stabkirchen Norwegens und wurde aus Holz aus dem Wald rund um Kaupanger erbaut.

Die Kirche liegt auf einem Hügel oberhalb der Kaupanger-Bucht am Sognefjord, der ursprünglich eine alte Handelsstadt der Wikinger war. Der Name Kaupanger stammt von den beiden nordischen Wörtern „Kaup“ (kaufen) und „angr“ (Bucht) ab.

Die Kaupanger-Stabkirche wird immer noch als Pfarrkirche genutzt und sowohl für Gottesdienste als auch für Taufen und Hochzeiten genutzt. Neben Kaupanger ist Sogndal die Stadt, die der Kirche am nächsten liegt. Die Fahrt von Sogndal zur Stabkirche Kaupanger dauert etwa 12 Kilometer.

Sogndal und der Sogndalsfjord – im Herzen des Sognefjords

FJORDS NORWAY - Sogndal ist das Herz des Sognefjords.
Sogndal ist das Herz des Sognefjords.

Sogndal liegt inmitten aller Seitenfjorde des Sognefjords. Von Sogndal aus ist es nur ein kurzer Weg zu allen Fjorden.

Einige der Nebenfjorde sind der Lustrafjord, der Årdalsfjord, der Aurlandsfjord und Nærøyfjord sowie der Fjærlandsfjord.

Darüber hinaus ist Sogndal ein großartiges Gebiet zum Wandern entlang des Fjords, zum Kajakfahren, für Fjordkreuzfahrten, zum Mountainbiken, Klettern und Bouldern sowie für Bergwanderungen.

Sogndal ist von einigen der berühmtesten Berge zum Skifahren und Bergsteigen in Westnorwegen umgeben. Die Berge im Sogndal-Gebiet sind für ihren Pulverschnee bekannt und viele der Berge bieten einen tollen Blick auf den Fjord. Das Skigebiet Hodlekve im Sogndalsdalen-Tal eignet sich hervorragend zum Skifahren auf gut präparierten Pisten und auch zum Langlaufen.

FJORDS NORWAY - Sogndal by the Sogndalsfjord
Sogndal am Sogndalsfjord, einem Seitenarm des Sognefjords.

Die Wikingerschlacht von Fimreite im Jahr 1184 n. Chr.

Eines der wichtigsten historischen Ereignisse der Wikingerzeit, die Schlacht von Fimreite, ereignete sich im Sogndalsfjord. Im Jahr 1184 n. Chr. trafen sich König Sverre Sigurdsson mit seinen 14 Wikingerschiffen und König Magnus Erlingsson mit seinen 26 Wikingerschiffen im Sogndalsfjord außerhalb von Fimreite zur letzten Schlacht um das Königtum von Norwegen.

Der Grund für die Schlacht von Fimreite war, dass die Leute in Sogn den Statthalter von König Sverre getötet hatten. König Sverre verurteilte die Einwohner von Sogn deswegen zur Zahlung einer Geldstrafe, die sie jedoch verweigerten. Die beiden Dörfer Kaupanger und Sogndal sowie alles, was ihnen in der Gegend begegnete, wurden daraufhin von König Sverres Männern niedergebrannt. Als König Magnus davon hörte, segelte er mit seiner Armee zum Sogndalsfjord und traf dort auf König Sverre zum Kampf. König Sverre gewann und König Magnus und mehr als 2000 Männer wurden in der Schlacht getötet.

Fjord X bietet in den Sommermonaten Juni bis August Fjordkreuzfahrten von Sogndal nach Fimreite an, bei denen Ihnen die Geschichte der Schlacht von Fimreite erzählt wird.

FJORDS NORWAY - The Sogndalsfjord between Fimreite and Nornes, where the Battle of Fimreite took place in 1184 AD.
Sogndalsfjord zwischen Fimreite und Nornes, wo im Jahr 1184 n. Chr. die Schlacht von Fimreite stattfand. Fimreite nach links..

Fjordkreuzfahrten ab Sogndal im Sommer

Fjordkreuzfahrt auf dem Sogndalsfjord.
Fjordkreuzfahrt auf dem Sogndalsfjord.

Fjord X bietet in den Sommermonaten Juni bis August Fjordkreuzfahrten ab Dampskipskaien in Sogndal an. Sie können zwischen einer historischen Wikinger-Kreuzfahrt, einer Abendkreuzfahrt und einer Apfelwein-Kreuzfahrt wählen.

Die historische Wikingerkreuzfahrt ist ein großartiges Fjordabenteuer, das den Sogndalsfjord von Sogndal nach Fimreite und zurück nach Sogndal führt. Erleben Sie die Geschichte der Wikingerschlacht von Fimreite im Jahr 1184 n. Chr. und die berühmte U-Boot-Jagd im Sognefjord während des Kalten Krieges.

Auf der Apfelwein-Kreuzfahrt kombinieren Sie eine Apfelweinverkostung auf dem örtlichen Bauernhof Haug Gard mit einer wunderschönen Fjordkreuzfahrt und einer Radtour entlang des Sognefjords.

Die Abendkreuzfahrt ist eine schöne und ruhige Fjordkreuzfahrt von Sogndal in den idyllischen Barsnesfjord.

Fjordradfahren – Geführte Radtour am Sognefjord

FJORDS NORGE - Die Ostseite des Lustrafjords ist ein großartiges Gebiet für Radtouren.
Die Ostseite des Lustrafjords ist ein großartiges Gebiet für Radtouren.

Kleine, idyllische Dörfer. Donnernde Wasserfälle. Erleben Sie norwegische Natur und Kultur mit dem Fahrrad und nehmen Sie an einer selbstgeführten und geführten

Rundtour von Bergen zur und durch die Fjordlandschaft rund um den Sognefjord teil.

256 Kilometer idyllische Straßen mit wenig oder gar keinem Verkehr und einem Führer, der Ihnen zeigt, wo die Schätze versteckt sind. Video von Fjord Cycling.

Borgund Stabkirche und Vindhellavegen in Borgund in Lærdal

FJORDS NORGE - Borgund Stabkirche.
Borgund Stabkirche.

Die Stabkirche Borgund wurde um das Jahr 1181 n. Chr. erbaut. in Borgund in Lærdal. Dies ist die meistbesuchte Stabkirche Norwegens und diente aufgrund ihres charakteristischen Designs oft als „Modell“ bei der Restaurierung oder dem Bau anderer Stabkirchen. In der Nähe gibt es ein Besucherzentrum und ein Café, wo Sie Eintrittskarten kaufen und Informationen über die Kirche erhalten können.

Wenn Sie die Stabkirche Borgund besuchen, empfehlen wir Ihnen auch einen Besuch des Vindhellavegen, einem Teil der alten Königsstraße zwischen West- und Ostnorwegen. Vindhellavegen wurde um das Jahr 1793 n. Chr. fertiggestellt. und ist heute Teil einer 100 Kilometer langen Wanderroute zwischen Lærdal am Sognefjord und Vang in Valdres. Von der Stabkirche Borgund ist es nur eine kurze Wanderung zum Vindhellavegen.

Gamle (Alte) Lærdalsøyri in Lærdal

Lærdal am Sognefjord.
Lærdal am Sognefjord.

Besuchen Sie Lærdal und die wunderschöne Altstadt von Gamle Lærdalsøyri. Erleben Sie Galleri Bryggja, wo der lokale Maler und Künstler Kristen Olav Grøttebø seine wunderschönen Gemälde in der Ausstellung in seinem Malatelier/Werkstatt zeigt.

Auch ein Besuch bei Fredag & Fretland ist zu empfehlen. Dies ist die örtliche Bäckerei und Konditorei in der Nähe der Altstadt in Gamle Lærdalsøyri.

TIPP – Wenn Sie in Lærdal sind, empfehlen wir Ihnen, AUGA auszuprobieren, eine Sauna unten am Lærdalsfjord. Denken Sie daran, im Voraus einen Termin zu vereinbaren.

Fluss Lærdalselvi und Nationales Wildlachszentrum in Lærdal

FJORDS NORGE - Wildlachs im Villakssenteret in Lærdal.
Wildlachs im Villakssenteret in Lærdal.

In Norwegen ist das Lachsfischen in den Flüssen seit jeher für die Menschen wichtig. Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Lachsflüsse auch zu einer wichtigen Nebeneinnahmequelle für die Flussbesitzer. Damals entdeckten die Englischen Touristen Norwegen und die „Salmon Lords“ wurden zu einem bekannten Phänomen. Es waren Menschen aus der Englischen Oberschicht, die nach Norwegen und in die Fjorde reisten, um in den Flüssen Atlantische Lachse zu fischen.

Der Fluss Lærdalselvi, der durch Lærdalsdalen-Tal von Borlaug bis zur Mündung in Lærdal fließt, wo der Fluss in den Sognefjord mündet, ist einer der Flüsse, denen die „Salmon Lords“ ihre Liebe entgegenbrachten. Es ist auch kein Geheimnis, dass König Harald von Norwegen ein glücklicher Kerl ist, wenn er in Lærdal ist und sein Glück beim Angeln in Lærdalselvi versucht. König Harald ist ein begeisterter Lachsfischer und fischt seit seinem 14. Lebensjahr in Lærdalselvi. Heute bietet Elveguiden Lachsangeln an zwei Angelplätzen in Lærdalselvi an.

FJORDS NORGE - Villakssenteret in Lærdal.
Villakssenteret in Lærdal.

Das Nationale Wildlachszentrum (Villakssenteret) liegt zwischen dem Fluss Lærdalselvi und dem Zentrum von Lærdal, nicht weit von Gamle Lærdalsøyri. Im Villakssenteret können Sie die Lachse „live“ beobachten, wenn sie den Fluss hinaufsteigen. Darüber hinaus gibt es Informationen über den Lebenszyklus des Lachses, vom Schlüpfen des Lachsrogens im Fluss bis zu seinem Austritt in den Fjord und weiter ins Meer und bis zu seiner Rückkehr in den Fjord und im selben Fluss, in dem er sich befand wurde geschlüpft. Es gibt Ausstellungen, Bilder, Film und Ton usw.

Laksen Bäckerei & Café im Villakssenteret bietet eine große Auswahl an frischen Backwaren, gutem Kaffee und hausgemachter Pizza. Das allein ist Grund genug, Villakssenteret in Lærdal zu besuchen.

Saison und Öffnungszeiten finden Sie auf der Villakssenteret-Website.

Der Aurlandsfjord und der Nærøyfjord – UNESCO-Welterbe

FJORDS NORWAY - Glückliche Schafe über dem Aurlandsfjord.
Glückliche Schafe über dem Aurlandsfjord.

Flåm, Aurland und Gudvangen sind perfekte Ausgangspunkte für Erlebnisse im und um den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord, zwei der schönsten und dramatischsten Fjorde der Welt, die auch auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen.

Nehmen Sie an einer Fjordsafari oder einer Fjordkreuzfahrt teil. Genießen Sie die fantastische Aussicht vom Aussichtspunkt Stegastein und probieren Sie den lokalen Ziegenkäse in Undredal. Besuchen Sie das Wikingerdorf Njardarheimr in Gudvangen und erleben Sie die Geschichte und Kultur der Wikingerzeit.

Die Flåmbahn im Aurlandsfjordgebiet.
Die Flåmbahn im Aurlandsfjordgebiet.

Die Flåmbahn ist die Zugfahrt vom Fjord zum Berg, vielleicht die schönste Zugfahrt der Welt. Kombinieren Sie diese Zugreise mit einer Radtour entlang des Rallarvegen, der vom Hochgebirge über das Flåmsdalen-Tal nach Flåm führt. Das Aurlandsdalen-Tal ist eine der beliebtesten Wanderungen Norwegens.

Der Nærøyfjord und der Aurlandsfjord sind beide Teil des 204 Kilometer langen Sognefjords, der im nördlichen Teil der Provinz Vestland, in der Mitte Westnorwegens, liegt.

FJORDS NORWAY - Blick vom Berg Skomakarnipa. Der Aurlandsfjord, ein Seitenarm des Sognefjords, teilt sich weiter in den Nærøyfjord (rechts).
Blick vom Berg Skomakarnipa. Der Aurlandsfjord, ein Seitenarm des Sognefjords, teilt sich weiter in den Nærøyfjord (rechts).

Indre Ofredal am Årdalsfjord

FJORDS NORWAY - Indre Ofredal am Årdalsfjord.
Indre Ofredal am Årdalsfjord.

Der Årdalsfjord ist der Teil des Sognefjords, der zwischen dem äußeren Teil des Lustrafjords und der Industriestadt Årdalstangen verläuft. Die umliegende Natur ermöglichte die Bereitstellung kostengünstiger Wasserkraftenergie, was wiederum die Industrie begünstigte. Daraus entstanden Årdalstangen und Øvre Årdal.

Die dramatische Natur lockt das ganze Jahr über abenteuerlustige Gäste an. Der Wasserfall Vettisfossen, das Utladalen-Tal, das Jotunheimen-Gebirge und der Årdalsfjord sowie die umliegenden dramatischen Berge sind großartige Gebiete für Aktivitäten.

Entlang des Årdalsfjords liegen kleine idyllische Fjorddörfer, eingezwängt zwischen steilen Bergen, Wasserfällen, Flüssen und dem Fjord. Das verlassene Fjorddorf Indre Ofredal ist eines dieser Dörfer. Nach vielen Jahren des Verfalls hat der Verein Ne fø´ Sjøen nun viele Häuser in Indre Ofredal restauriert. Sie haben eine kleine Cafeteria und bieten Unterkunft im alten restaurierten Bootshaus unten am Fjord.

FJORDS NORWAY - Panoramic view of the Årdalsfjord, part of the Sognefjord.
Panoramablick auf den Årdalsfjord, Teil des Sognefjords. Indre Ofredal in der Bildmitte.

Luster und der Lustrafjord – Die Spitze Norwegens

Der Lustrafjord ist wunderschön und direkt hinter der Landzunge liegt das Fjorddorf Solvorn.
Der Lustrafjord ist wunderschön und direkt hinter der Landzunge liegt das Fjorddorf Solvorn.

Das Lustrafjord- und Lustre-Gebiet gilt als einer der schönsten Orte des Landes. Hier treffen die Fjorde auf die Spitze Norwegens und die Berge und Gletscher enden nie. Dort gibt es viele wunderbare und aufregende Dinge zu sehen und zu unternehmen.

Das älteste historische Hotel, das Walaker Hotel, befindet sich in Solvorn. Besuchen Sie die zum Weltkulturerbe gehörende Stabkirche Urnes und sehen Sie den mächtigen Wasserfall Feigefossen, der sich im Frühling offenbart. Die Wanderung zum Molden bietet Ihnen einen fantastischen Blick sowohl auf den Lustrafjord als auch auf den Lustrafjord.

FJORDS NORGE - Nigardsbreen-Gletscher im Jostedal in Luster.
Nigardsbreen-Gletscher im Jostedal in Luster.

Der Nigardsbreen-Gletscher im Jostedal und der Austerdalsbreen-Gletscher bei Veitastrond sind zwei der schönsten und am leichtesten zugänglichen Gletscher Norwegens. Mørkridsdalen und Fortunsdalen sind zwei klassische Gebiete für Bergwanderungen in der Nähe von Skjolden, das im innersten Teil des Lustrafjords liegt.

Fahren Sie auf der Norwegische Landschaftsroute Sognefjellet. Entlang der Straße liegt das Turtagrø Hotel, wo Sie Informationen und Führer zu Hurrungane erhalten, einem der wildesten Berggebiete Norwegens. Übernachten Sie im Skjolden Hotel, einem tollen Hotel mit lokales Essen und Bier.

Der Lustrafjord ist ein Seitenarm des 204 Kilometer langen Sognefjords und liegt in der Mitte Westnorwegens.

FJORDS NORWAY - Urnes Stave Church at Ornes by the Lustrafjord. The idyllic Fjord Village Solvorn on the other side of the fjord.
Stabkirche Urnes in Ornes am Lustrafjord. Das idyllische Fjord Dorf Solvorn auf der anderen Seite des Fjords.

Hotels und Unterkunft im Sognefjord Gebiet

Übersicht über Hotels und andere Übernachtungsmöglichkeiten in der Region Sognefjord.

HOTELS - UNTERKUNFT - LINKS

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

VISIT NORWAY ist der offizielle Reiseguide für Norwegen. VISIT NORWAY'S FJORD GUIDE gibt Ihnen einen guten Überblick über die schönsten Fjorde Norwegens. NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde.

Sognefjord – Kartenübersicht