DIE ATLANTIKSTRAßE

Die Atlantikstraße verläuft im Zickzack über niedrige Brücken, die über den Atlantischen Ozean hinausragen, und verbindet die Inseln zwischen Molde und Kristiansund in den Westnorwegischen Fjorden.

Die acht Kilometer lange Straße wird zum Bau des Jahrhunderts in Norwegen gewählt und ist eine von zehn Norwegische Landschaftsrouten in den Westnorwegischen Fjorden.

 

Saison und Sicherheit

Viele der auf dieser Website genannten Aktivitäten, Attraktionen, Straßen und Unterkünfte sind nur im Sommer geöffnet und im Winter geschlossen. Saison und Öffnungszeiten variieren. Normalerweise ist es im Sommer geöffnet und im Herbst geschlossen, abhängig unter anderem von der Schneemenge und der Gefahr von Erdrutschen und Lawinen in der Gegend.

Wichtige Informationen zu Straßen in Westnorwegen: Auf vielen Straßen in Norwegen gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Fahrzeuglänge. Viele Straßen in Westnorwegen sind anfällig für Erdrutsche und Lawinen, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Straßen vor allem im Winter aufgrund des Wetters, der Gefahr von Stein- und Schneelawinen und anderen gefährlichen Bedingungen vorübergehend gesperrt sind. Manche Straßen in Westnorwegen sind im Winter gesperrt! Im Winter sind Winterreifen Pflicht. Lesen Sie mehr über die Reifen Anforderungen in Norwegen...

Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Wetter- und Straßenverhältnisse zu treffen, sowohl beim Autofahren als auch bei Ausflügen in die Natur Norwegens. Es wird empfohlen, für die auf dieser Website beschriebenen Touren einen Guide zu nutzen. Lesen Sie mehr über Sicherheit und Eigenverantwortung...

Visit Northwest

Visit Northwest ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Romsdalsfjord, Romsdal und Nordmøre.

FJORDS NORWAY - Storseisundbrua-Brücke an der Atlantikstraße.
Storseisundbrua-Brücke an der Atlantikstraße.

Die Atlantikstraße

Die Atlantikstraße ist Teil einer 36 Kilometer langen Norwegische Landschaftsroute zwischen den Städten Kristiansund und Molde, den beiden größten Bevölkerungszentren im Kreis Møre og Romsdal. Die acht Kilometer lange Atlantikstraße verläuft von Kårvåg nach Vevang, aber die Norwegische Landschaftsroute führt weiter entlang der Atlantikküste bis zum Fischerdorf Bud. Dies ist eine wunderschöne Straße in einer großartigen Umgebung mit Aktivitäten wie Angeln, Tauchen und Meeressafaris, die alle in der Gegend durchgeführt werden können.

Entlang die Atlantikstraße gibt es mehrere Panorama-Aussichts- und Rastplätze mit Einrichtungen in kühnen architektonischen Formen. Hier können Sie Natur und Architektur im tollen Zusammenspiel erleben. Einige der Aussichtsplattformen sind auch bei Anglern und Fotografen beliebt.

Sie sollten nach Möglichkeit Pausen einlegen, um die wunderschöne Küstennatur zu erleben und zu erkunden. Entlang der Straße gibt es so viele sehenswerte Orte. Dieser Teil Norwegens ist bei schönem Wetter großartig, aber noch besser, wenn die Winterstürme am stärksten sind.

Insgesamt acht Brücken sind Teil der Straße zwischen Kårvåg und Vevang, die Brücken überqueren mehrere kleine Inseln und Riffe. Die größte und berühmteste Brücke ist die 260 Meter lange Storseisundbrua-Brücke.

Auf der Insel Eldhusøya in der Nähe der Storseisundbrua-Brücke gibt es auch einen Parkplatz mit einem Servicegebäude und einem Café. Das Servicegebäude und Café ist während der Sommersaison geöffnet, die Toilette ist das ganze Jahr über geöffnet. Ein erhöhter Weg führt Sie rund um die Insel. Vom Weg aus haben Sie einen tollen Blick auf die Atlantikstraße, die Storseisundbrua-Brücke und den Atlantischen Ozean. Hier können Sie erkunden, was die Atlantikküste zu bieten hat.

NOTIZ – Es kommt vor, dass die Stürme in den Fjorden und an der Westküste so heftig sind, dass die Wellen weit über Land schlagen. Wenn der Sturm am schlimmsten ist und die großen Wellen das Land erreichen, müssen Sie vorsichtig sein und einen Sicherheitsabstand zum Wasser einhalten! Kahle Felswände sind oft sehr rutschig. Denken Sie daran, dass etwa jede siebte Welle besonders groß und hoch ist! Dies kann von Ort zu Ort unterschiedlich sein, an manchen Orten ist die Häufigkeit etwas niedriger oder höher. Es ist wichtig, hierfür Vorkehrungen zu treffen.

Die Atlantikküste zwischen Kristiansund und Bud

Kristiansund ist die drittgrößte Stadt in Møre og Romsdal und liegt auf vier Inseln im Atlantischen Ozean. Der Atlantische Ozean, die Küste und die vielen Inseln prägen die Landschaft in der Region Kristiansund.

Das Fischerdorf Grip, 14 Kilometer nordwestlich von Kristiansund, ist ein wichtiges Touristenziel für Besucher in Kristiansund. In der Sommersaison gibt es tägliche Bootsfahrten von der Stadt zur kleinen Insel. Man geht davon aus, dass die Stabkirche Grip um das Jahr 1300 n. Chr. erbaut wurde und sich auf Grip Island befindet.

FJORDS NORWAY - Die Atlantikstraße vom Berg Litlknøken oberhalb von Kårvåg aus gesehen. Foto: Eirik Heen.
Die Atlantikstraße vom Berg Litlknøken oberhalb von Kårvåg aus gesehen. Foto: Eirik Heen.

Von Kristiansund ist es nur noch ein kurzes Stück bis zur Atlantikstraße. Die kleine Insel Håholmen ist einen Besuch wert und hier können Sie das Segeln auf einem Wikingerschiff ausprobieren. Håholmen ist ein altes Fischerdorf mit 28 erhaltenen Gebäuden und kann mit dem Boot von der Insel Geitøya direkt an der Atlantikstraße aus erreicht werden. Heute betreibt Classic Norway Håholmen Fiskevær mit Unterkunft, Restaurant, Pub und Museum auf Håholmen.

Von Vevang, dem südöstlichen Ende der Atlantikstraße, fahren Sie weiter in Richtung Farstad und dem Fischerdorf Bud. Um mehr von der Gegend und der Küstenlandschaft zu sehen, empfehlen wir Ihnen, Abstecher auf Ortsstraßen in Richtung Küste zu fahren. Der Farstadstranda-Strand in Farstad ist ein beliebtes Ziel für Surfer. Von Bud aus können Sie den Kyststien (Küstenweg) entlang wandern, einen vier Kilometer langen Weg in Richtung offenes Meer.

Bjørnsund besteht aus vier Inseln und im Jahr 1900 lebten bis zu 600 Einwohner auf den Inseln. Heute ist Bjørnsund jedoch ein verlassenes Fischerdorf, das ausschließlich der Erholung dient. Im Sommer 2020 wurde die Bootsroute nach Bjørnsund gesperrt und die Insel kann nur noch mit einem Privatboot erreicht werden.

Von Bud nach Molde, das Molde-Panorama und Midsundtrappene

Von Bud aus fahren Sie 54 Kilometer in Richtung Molde, der zweitgrößten Stadt in Møre og Romsdal. Molde ist als Stadt der Rosen bekannt, das Molde International Jazz Festival und das Molde Panorama stattfinden.

Fahren Sie zum Aussichtspunkt Varden, 407 m über dem Meeresspiegel, und genießen Sie den spektakulären Molde-Panoramablick auf den Romsdalsfjord und die umliegenden 222 schneebedeckten Berge.

Midsundtrappene bei Otrøya im Romsdal sind fünf wunderschöne Wanderwege, die von Sherpas aus Nepal in Stein gemeißelt wurden. Otrøya ist eine Insel im äußeren Teil des Romsdalsfjords, an der Atlantikküste außerhalb von Molde. Von den Wegen und den Bergen aus hat man einen fantastischen Blick auf die Atlantikküste und den Atlantischen Ozean sowie auf den äußeren Teil des Romsdalsfjords mit den umliegenden Inseln und Bergen.

Im Sommer gibt es mehrere Bootsfahrten von Molde nach Hjertøya, einer kleinen Insel im Romsdalsfjord außerhalb von Molde. Dies ist ein großartiges Gebiet für Erholung und Fjordschwimmen. Samstags und sonntags ist ein kleines Café geöffnet und auf der Insel gibt es ein Fischereimuseum.

Besuchen Sie das Romsdal-Museum im Zentrum von Molde. Dies ist ein Folkloremuseum, in dem Sie mehr als 50 alte Gebäude aus der Region Romsdal besichtigen können.

Insel Ona und Leuchtturm von Ona

Machen Sie einen Tagesausflug zum Ona-Leuchtturm oder übernachten Sie im Ona Havstuer. Fahren Sie von Molde aus Richtung Westen und nehmen Sie die Fähre zur Insel Aukra. Von Småge, im Westen auf Aukra, gibt es täglich mehrere Bootsfahrten nach Ona und zu anderen Inseln. Ona ist ein traditionelles Fischerdorf mit einer ständigen Bevölkerung von etwa 17 Einwohnern. Diese kleine Inselgemeinde verfügt über ein eigenes Sommerrestaurant, mehrere Übernachtungsmöglichkeiten und zwei Töpferwerkstätten.

Was es zu sehen und zu tun gibt rund um die Atlantikstraße

Seesportzentrum Strømsholmen

Strømsholmen Sjøsportssenter liegt in Vevang an der Atlantikstraße. Im Sommer bieten sie geführte Tauch-, Angel-, Rad- und Kajakausflüge an. Die Atlantikküste bietet einige der besten Tauchbedingungen in Norwegen, mit kristallklarem Wasser, reichem Meeresleben und zahlreichen Schiffswracks in der Nähe der Atlantikstraße.

Die Marmorhöhlen bei Bergtatt

Erkunden Sie die mystischen Marmorhöhlen bei Bergtatt bei Eide zwischen Molde und der Atlantikstraße. Die Höhlen sind das Ergebnis von Bergbauarbeiten seit 1938. Heute dient das Gebiet, in dem sich die Höhlen befinden, als Veranstaltungsort für Konzerte und ist selbst eine Touristenattraktion. Eine Bootsfahrt in die Höhlen bietet Besuchern ein einzigartiges und atemberaubendes Erlebnis. Sie können Bergtatt während der Sommersaison besuchen.

Insel Grip und Stabkirche Grip

Um Insel Grip zu besuchen, müssen Sie von Kristiansund aus eine Stunde mit dem Boot fahren. Die Stabkirche Grip wurde vermutlich um das Jahr 1300 n. Chr. erbaut und liegt auf der Insel Grip an der Atlantikküste, 14 Kilometer nordwestlich von Kristiansund in Møre og Romsdal. Die Stabkirche steht auf dem höchsten Punkt in der Mitte der Insel und wird durch die umliegenden Häuser vor den Stürmen geschützt. Das „Gripruta-Boot“ fährt im Sommer vom Pier von Kristiansund zur Insel Grip. Lesen Sie mehr über Stabkirchen in den Fjorden…

Kvernes Stabkirche in Kvernes, Averøy

Die Kvernes-Stabkirche ist neben der Rødven-Stabkirche eine von zwei Stabkirchen, die auch außen hölzerne Säulen haben, um die Gebäudestruktur zu stützen und zu versteifen. Bis vor Kurzem glaubte man, dass die Stabkirche von Kvernes um das Jahr 1300 n. Chr. erbaut wurde. Doch nach der Datierung neuer Holzproben wird die Kirche nun auf das Jahr 1633 n. Chr. datiert. Das ist schon eine große Sensation, man glaubte nicht, dass die „Stabkonstruktion“ erst so spät zum Einsatz kam.

Von der Stabkirche Kværnes ist es nur eine kurze Fahrt zur Atlantikstraße.

Hotels und Unterkunft von Atlantikstraße

ATLANTERHAVSVEIEN SJØSTUER

HÅHOLMEN – Håholmen, Atlantikstraße 

Håholmen an der Atlantikküste
Håholmen an der Atlantikküste.

HÅHOLMEN ist ein Classic Norway-Hotel. Håholmen an der Atlantikküste ist eine originelle Ansammlung von Häusern, und Sie werden sich hier wohlfühlen. Håholmen besteht aus 25 Gebäuden, darunter das Hauptgebäude, Tagungsräume, Hotelzimmer, ein Pub, ein Restaurant und ein Museum. Die Gäste schlendern hier zwischen den Gebäuden umher, wie sie es früher in einer lebendigen Fischersiedlung taten. Es ist sehr inspirierend, die Kultur und Natur der Küste auf diese Weise zu erleben.

Die kleine Insel Håholmen ist ein altes Fischerdorf und kann mit dem Boot von der Insel Geitøya direkt neben der Atlantikstraße aus erreicht werden.

Romsdalsfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Von schneebedeckten Bergen bis hin zu wunderschönen Küsten mit Inseln und Riffen. Aufgrund der kurzen Entfernung von den Bergen zur Küste können Sie all dies an einem Tag erleben. Insel Ona und Leuchtturm, die Atlantikstraße und Midsundtrappene sind Attraktionen mit Blick auf den Atlantischen Ozean. Trollstigen, Trollveggen, Romsdalseggen, Rampestreken und Litlefjellet sind großartige Orte im inneren Teil des Romsdalsfjords, wo der Fjord auf die spektakulären und alpinen Romsdal-Berge trifft. Reisen Sie umweltfreundlich nach Åndalsnes mit die Raumabahn, ein wildes, schönes und einzigartiges Erlebnis, unabhängig von der Jahreszeit. Vom Bahnhof Åndalsnes können Sie direkt vom Zug zur Romsdal-Gondel laufen, die Sie auf den Stadtberg Nesaksla und zum Restaurant Eggen bringt. Von dort aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Isfjorden, hinunter zum Romsdalsfjord und hinauf zum Romsdalen-Tal, das Sie gerade bei der Zugfahrt mit die Raumabahn erlebt haben. Der Romsdalsfjord liegt in der Grafschaft Møre og Romsdal, nördlich in Westnorwegen.

HOTELS - UNTERKUNFT - LINKS

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

VISIT NORWAY ist der offizielle Reiseguide für Norwegen. VISIT NORWAY'S FJORD GUIDE gibt Ihnen einen guten Überblick über die schönsten Fjorde Norwegens. NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde.

Die Atlanticstraße – Kartenübersicht