Wenn Sie das Beste der Fjorde, Berge und des Ozeans in Westnorwegen sehen möchten, ist dies die richtige Rundreise für Sie.
Die Route zwischen Geiranger über Trollstigen und der Atlantikstraße umfasst ein UNESCO-Weltkulturerbe (den Geirangerfjord), zwei Norwegische Landschaftsrouten (Geiranger – Trollstigen und die Atlantikstraße) und ein „Bauwerk des 20. Jahrhunderts“ (die Atlantikstraße).
Visit Northwest – Visit Ålesund
Visit Northwest und Visit Ålesund sind die offiziellen Reiseziel unternehmen für Møre og Romsdal.
Saison – Sommer. Dies hängt auch davon ab, ob die im Winter gesperrten Straßen geöffnet sind.
Dies ist ein 200 Kilometer langer Straßenabschnitt in einer Landschaft, die aus tiefen und schmalen Fjorden, steilen und dramatischen schneebedeckten Bergen, kaskadierenden Wasserfällen und Flüssen, grünen Tälern, zahlreichen Inseln und einer wettergegerbten Meereslandschaft besteht. Sie können diesen Straßenabschnitt an einem Tag befahren, allein die Fahrt ist ein tolles Erlebnis, wir empfehlen Ihnen jedoch, sich ein paar Tage Zeit zu nehmen, damit Sie all die tollen Orte und die spektakuläre Natur sehen und erleben können, die es wert sind, gesehen zu werden.

Geiranger und der Geirangerfjord
Geiranger und der Geirangerfjord gehören zum UNESCO-Welterbe. Das Geiranger-Gebiet ist wie eine wunderschöne Postkarte und zieht seit jeher Touristen an.
Eine RIB-Bootfahrt oder eine Fjordkreuzfahrt sind großartige Möglichkeiten, diesen majestätischen Fjord zu erleben. Eine der beliebtesten Wanderungen ist die Wanderung zum verlassenen Bergbauernhof Skageflå. Sie können eine Bootsfahrt und eine Bergwanderung nach Skageflå kombinieren.
Fahren Sie zu den Aussichtspunkten Dalsnibba, Flydalsjuvet und Ørnesvingen (der Adlerstraße) und genießen Sie die Aussicht auf den Geirangerfjord und die umliegenden Berge und Wasserfälle. Wandern Sie von Vesterås zum Wasserfall Storseterfossen oder zum Aussichtspunkt Vesteråsen. Wenn Sie Ihre Skier mitbringen, können Sie das Sommerski Center Stryn besuchen, 57 Kilometer von Geiranger entfernt. Sie können auch eine Nacht im Hotel Union verbringen und dort die Spa-Einrichtungen mit herrlichem Blick auf den Fjord genießen.
Geiranger – Trollstigen

Die 68 Kilometer lange Straße zwischen Geiranger und Trollstigen ist eine von 18 Norwegische landschaftsrouten. Teile dieser Straße sind im Winter gesperrt; Es öffnet normalerweise im Mai und schließt im Oktober, abhängig von der Schneemenge in den Bergen.
Von Geiranger aus fahren Sie den steilen Ørnevegen (die Adlerstraße) hinauf. Im oberen Teil des steilen Hangs gibt es einen Aussichtspunkt (Ørnesvingen), an dem Sie anhalten und Geiranger und den Geirangerfjord aus der Vogelperspektive betrachten können. Von hier aus können Sie auch den berühmten Wasserfall „Die sieben Schwestern“ sehen, der in den Fjord stürzt.
Setzen Sie die Fahrt über den Gebirgspass nach Eidsdal fort, einer kleinen, gemütlichen Stadt unten am Storfjord. Überqueren Sie den Storfjord mit der Fähre nach Linge und fahren Sie weiter nach Valldal, wo Sie unbedingt die Erdbeeren der örtlichen Bauernhöfe probieren müssen – die besten Erdbeeren der Welt!
Zwischen Valldal und Trollstigen, 11 Kilometer von Valldal entfernt, sollten Sie am Aussichtspunkt Gudbrandsjuvet Halt machen. Dies ist eine von vielen architektonischen Konstruktionen, die im Zusammenhang mit dem Status der Straße als Norwegische Landschaftsroute entstanden sind. Hier können Sie das Juvet Hotel besuchen. Dieses Hotel hat viele Preise für seine besondere Bauweise und Integration in seine wilde und wunderschöne Umgebung gewonnen.
Trollstigen, Åndalsnes und der Romsdalsfjord
Trollstigen, 16 Kilometer von Gudbrandsjuvet entfernt, ist zusammen mit Geiranger eine der meistbesuchten Attraktionen Norwegens. Die Berge, die die Trollstigen-Straße umgeben, sind riesig. Der Stigfossen-Wasserfall stürzt den Berghang hinunter in Richtung des üppigen Isterdalen-Tals und mittendrin schlängelt sich die Trollstigen-Straße den Berghang hinauf. Nur wenige Gehminuten von der Straße entfernt gibt es zwei Aussichtspunkte am Trollstigen.
Von Trollstigen ist es nur eine kurze Strecke nach Åndalsnes, einer kleinen Stadt unten am Romsdalsfjord. Bevor Sie Åndalsnes erreichen, Sie können acht Kilometer das Romsdalen-Tal hinauf zum Fuß von Trollveggen und Romsdalshorn fahren. Von hier aus hat man eine tolle Aussicht auf die steile Berge, das Tal und den Fluss Rauma.
Fahren Sie in die Innenstadt von Åndalsnes, am Romsdalsfjord entlang, wo Sie einen herrlichen Blick auf Isfjorden und die umliegenden Berge haben. Die Romsdal-Gondelbahn fährt in viereinhalb Minuten vom Fjord zum Berg. Vom Eggen Restaurant auf dem Gipfel des Berges Nesaksla haben Sie einen fantastischen Blick hinunter auf Åndalsnes und den Romsdalsfjord.
Fahren Sie weiter in Richtung Isfjorden, sechs Kilometer von Åndalsnes entfernt. Ein kleiner Abstecher in Isfjorden, der sich lohnt, ist eine kurze Fahrt auf der Bergstraße (Mautstraße) nach Vengedalen. Fahren Sie fast bis zum Ende der Straße und wandern Sie hinauf zum Litlefjellet, einer 20-minütigen Wanderung zu einem Bergrücken, von dem aus Sie unter anderem auf das Tal Romsdalen und den Fluss Rauma sowie die umliegenden Berge Trollveggen, Romsdalshorn und Vengetind blicken können. Sie können auch bis nach Åndalsnes und den Romsdalsfjord blicken. Romsdalseggen bedarf keiner weiteren Beschreibung, es ist Norwegens raueste und schönste Bergwanderung.
Vengedalen-Tal unt Berg Litlefjellet in Isfjorden
Es gibt viele Täler, die als „die schönsten Norwegens“ gelten. Das Vengedalen-Tal ist eines davon. Sicher ist, dass Vengedalen ganz vorne liegt. Vengedalen ist seit jeher ein beliebtes Reiseziel für Einheimische und Touristen. Es ist vor allem der Klettersport, der Vengedalen im Isfjorden auf die Landkarte Norwegens gebracht hat. Heute ist Vengedalen vor allem als Ausgangspunkt der Wanderungen Romsdalseggen und Litlefjellet bekannt.

Wanderung zur Kavliheian-Bergweide
Ein weiterer empfohlener Abstecher in Isfjorden ist die Bergweide Kavliheian. Fahren Sie zum Isfjorden in Romsdal. Fahren Sie weiter nach Osten, etwa 2,5 Kilometer bis Øvre Kavli. Von dort ca. drei Kilometer (Mautstraße) bis zum Parkplatz am Ende der Straße. Vom Parkplatz aus haben Sie eine tolle Aussicht auf den Romsdalsfjord und Åndalsnes. Zwischen ein und zwei Kilometer leichte Wanderung nach Kavliheian.
Norwegens schönster Umweg – Eikesdal und Mardalsfossen Wasserfall
Vom Isfjorden aus geht es weiter nach Åfarnes. Ein schöner Umweg ist es, von Åfarnes nach Osten zu fahren entlang des Langfjords nach Vistdal und Vistdalsheia und weiter zum Eresfjord und zum See Eikesdalsvatnet (22 m ü. M.). Fahren Sie entlang des 18 Kilometer langen Sees nach Eikesdal, einem kleinen Dorf, das von steilen Bergen und Wasserfällen umgeben ist. Von Eikesdal aus können Sie zum Mardalsfossen-Wasserfall wanderung, einem der höchsten Wasserfälle Norwegens mit einer Fallhöhe von 705 Metern, der in zwei vertikale Wasserfälle unterteilt ist. Diese Wanderung dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Der Wasserfall ist für Wasserkraft reguliert, aber zwischen dem 20. Juni und dem 20. August „geöffnet“.
Ein toller Ort zum Übernachten in Eikesdal ist Eikesdal Camping. Jahreszeit: Sommer. In Eikesdal gibt es kein Lebensmittelgeschäft. Je nachdem, woher Sie kommen, sind die nächsten Lebensmittelgeschäfte Coop Marked Eresfjord in Eresfjord, etwa 28 Kilometer nördlich von Eikesdal, und Coop Marked Vistdal in Vistdal, etwa 51 Kilometer nordwestlich von Eikesdal.
Kristiansund und die Atlantikstraße
Von Eikesdal fahren Sie zurück zum Eresfjord und weiter in nordwestlicher Richtung nach Kristiansund, wobei die Küste und die vielen Inseln die Landschaft dominieren. Hier stehen mehrere Fahrtrouten zur Auswahl. Kristiansund ist die drittgrößte Stadt in Møre og Romsdal und liegt auf vier Inseln im Atlantischen Ozean.
Das Fischerdorf Grip, 14 Kilometer nordwestlich von Kristiansund, ist ein wichtiges Touristenziel für Besucher in Kristiansund. Die Stabkirche Grip wurde vermutlich um das Jahr 1300 n. Chr. erbaut und liegt auf der Insel Grip. In der Sommersaison gibt es tägliche Bootsfahrten von der Stadt zur kleinen Insel.
Von Kristiansund ist es nur eine kurze Strecke bis zur Atlantikstraße, einer der 18 Norwegische Landschaftsrouten. Die Straße ist 8,3 Kilometer lang und gilt in Norwegen als Jahrhundertbauwerk. Sie besteht aus acht Brücken und überquert mehrere kleine Inseln und Riffe. Dies ist eine wunderschöne Straße in einer großartigen Umgebung mit Aktivitäten wie Angeln, Tauchen und Meeressafaris, die alle in der Gegend durchgeführt werden können.
Die kleine Insel Håholmen ist einen Besuch wert und hier können Sie das Segeln auf einem Wikingerschiff ausprobieren! Håholmen ist ein altes Fischerdorf mit 28 erhaltenen Gebäuden und kann mit dem Boot von der Insel Geitøya direkt an der Atlantikstraße aus erreicht werden.
Von Vevang, dem südöstlichen Ende der Atlantikstraße, fahren Sie weiter auf fv. 663 und fv. 664 in Richtung Farstad und dem Fischerdorf Bud. Wir empfehlen Ihnen, Umwege über Ortsstraßen in Richtung Küste zu fahren, um mehr von der Gegend und der Küstenlandschaft sehen zu können. Von Bud aus können Sie den Kyststien (Küstenpfad) entlang wandern, einen vier Kilometer langen Pfad in Richtung offenes Meer.
Molde und Midsundtrappene
Von Bud fahren Sie 54 Kilometer in Richtung Molde, der zweitgrößten Stadt in Møre og Romsdal. Molde ist als Stadt der Rosen bekannt, hier das Molde International Jazz Festival und das Molde Panorama stattfinden.
Fahren Sie zum Aussichtspunkt Varden, 407 m über dem Meeresspiegel, und genießen Sie den spektakulären Molde-Panoramablick auf den Romsdalsfjord und die 222 schneebedeckten Berge.
Midsundtrappene bei Otrøya im Romsdal sind fünf wunderschöne Wanderwege, die von Sherpas aus Nepal in Stein gemeißelt wurden. Otrøya ist eine Insel im äußeren Teil des Romsdalsfjords, an der Atlantikküste außerhalb von Molde. Von den Pfad und den Bergen aus hat man einen fantastischen Blick auf die Atlantikküste und den Atlantischen Ozean sowie auf den äußeren Teil des Romsdalsfjords mit den umliegenden Inseln und Bergen.
Im Sommer gibt es mehrere Bootsfahrten von Molde nach Hjertøya, einer kleinen Insel im Romsdalsfjord. Dies ist ein großartiges Gebiet zur Erholung und zum Schwimmen im Fjord. Samstags und sonntags ist ein kleines Café geöffnet und auf der Insel befindet sich ein Fischereimuseum.
Besuchen Sie das Romsdal-Museum im Zentrum von Molde. Dies ist ein Volkskundemuseum, in dem Sie mehr als 50 alte Gebäude aus der Region Romsdal besichtigen können.
Insel Ona und Leuchtturm von Ona
Machen Sie einen Tagesausflug zum Ona-Leuchtturm oder übernachten Sie im Ona Havstuer. Fahren Sie von Molde aus Richtung Westen und nehmen Sie die Fähre zur Insel Aukra. Von Småge, im Westen auf Aukra, gibt es täglich mehrere Bootsfahrten nach Ona und zu anderen Inseln. Ona ist ein traditionelles Fischerdorf mit einer ständigen Bevölkerung von etwa 17 Einwohnern. Diese kleine Inselgemeinde verfügt über ein eigenes Sommerrestaurant, mehrere Übernachtungsmöglichkeiten und zwei Töpferwerkstätten.
NOTIZ – Die beste Zeit für diese Rundreise ist Juli bis August. Beachten Sie, dass einige Straßen im Winter gesperrt sind. Abhängig von der Schneemenge in den Bergen sind diese Straßen normalerweise zwischen Ende Mai und Anfang Juni geöffnet.
Geiranger und Geirangerfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt
Der Geirangerfjord ist wie ein Märchen. Es ist einzigartig und außergewöhnlich schön. Und der Fjord steht auf der UNESCO-Welterbeliste. Sie sollten eine Fjordkreuzfahrt unternehmen oder an einer Fjordsafari teilnehmen. Besuchen Sie Flydalsjuvet, Ørnesvingen und Dalsnibba und genießen Sie die ikonische Aussicht auf Geiranger und den Geirangerfjord. Kombinieren Sie eine Bootsfahrt auf dem Fjord mit einer Wanderung hinauf nach Skageflå, einem der vielen verlassenen Bergbauernhöfe oberhalb des Geirangerfjords. Der Fosseråsa-pfad führt vom Zentrum von Geiranger über das Norwegische Fjordcenter bis nach Vesterås, einem tollen Ausgangspunkt für Bergwanderungen in Geiranger. Machen Sie einen Roadtrip von Geiranger über Trollstigen zur Atlantikstraße. Geiranger und der Geirangerfjord liegen im südwestlichen Teil der Provinz Møre og Romsdal, nördlich in Westnorwegen.
Romsdalsfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt
Von schneebedeckten Bergen bis hin zu wunderschönen Küsten mit Inseln und Riffen. Aufgrund der kurzen Entfernung von den Bergen zur Küste können Sie all dies an einem Tag erleben. Insel Ona und Leuchtturm, die Atlantikstraße und Midsundtrappene sind Attraktionen mit Blick auf den Atlantischen Ozean. Trollstigen, Trollveggen, Romsdalseggen, Rampestreken und Litlefjellet sind großartige Orte im inneren Teil des Romsdalsfjords, wo der Fjord auf die spektakulären und alpinen Romsdal-Berge trifft. Reisen Sie umweltfreundlich nach Åndalsnes mit die Raumabahn, ein wildes, schönes und einzigartiges Erlebnis, unabhängig von der Jahreszeit. Vom Bahnhof Åndalsnes können Sie direkt vom Zug zur Romsdal-Gondel laufen, die Sie auf den Stadtberg Nesaksla und zum Restaurant Eggen bringt. Von dort aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Isfjorden, hinunter zum Romsdalsfjord und hinauf zum Romsdalen-Tal, das Sie gerade bei der Zugfahrt mit die Raumabahn erlebt haben. Der Romsdalsfjord liegt in der Grafschaft Møre og Romsdal, nördlich in Westnorwegen.