NORWEGISCHE LANDSCHAFTSROUTEN IN DEN FJORDEN

In Norwegen gibt es achtzehn Nationale Landschaftsrouten. Zehn der Straßen liegen in Westnorwegen, in den Fjorden.

Allen gemeinsam ist, dass die Straßen durch einige der wildesten und schönsten Landschaften führen, die Norwegen zu bieten hat. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Norwegische Landschaftsrouten in den Fjorden.

 

Saison und Sicherheit

Viele der auf dieser Website genannten Aktivitäten, Attraktionen, Straßen und Unterkünfte sind nur im Sommer geöffnet und im Winter geschlossen. Saison und Öffnungszeiten variieren. Normalerweise ist es im Sommer geöffnet und im Herbst geschlossen, abhängig unter anderem von der Schneemenge und der Gefahr von Erdrutschen und Lawinen in der Gegend.

Wichtige Informationen zu Straßen in Westnorwegen: Auf vielen Straßen in Norwegen gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Fahrzeuglänge. Viele Straßen in Westnorwegen sind anfällig für Erdrutsche und Lawinen, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Straßen vor allem im Winter aufgrund des Wetters, der Gefahr von Stein- und Schneelawinen und anderen gefährlichen Bedingungen vorübergehend gesperrt sind. Manche Straßen in Westnorwegen sind im Winter gesperrt! Im Winter sind Winterreifen Pflicht. Lesen Sie mehr über die Reifen Anforderungen in Norwegen...

Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Wetter- und Straßenverhältnisse zu treffen, sowohl beim Autofahren als auch bei Ausflügen in die Natur Norwegens. Es wird empfohlen, für die auf dieser Website beschriebenen Touren einen Guide zu nutzen. Lesen Sie mehr über Sicherheit und Eigenverantwortung...

 

Saison: Sommer. Dies hängt auch davon ab, wann die im Winter gesperrten Straßen im Sommer geöffnet werden.

Nachfolgend können Sie mehr darüber lesen, was es entlang der Straßen zu sehen und zu unternehmen gibt. Es gibt tolle Möglichkeiten, die Gegend nicht nur vom Auto aus zu erkunden, sondern auch in der umliegenden Natur aktiv zu sein. Zum Beispiel Wandern, Radfahren, Skifahren, Gletscherwandern oder die Teilnahme an einer Fjordkreuzfahrt. Die Bilder unten zeigen Ihnen einige Dinge, die Sie entlang der Routen unternehmen können.

Legen Sie die Sicherheitsgurte an und erleben Sie eine fantastische Reise mit wunderschöner Landschaft entlang der Straßen in den Fjorden.

Die Atlantikstraße

Die Atlantikstraße verläuft im Zickzack über niedrige Brücken, die über den Atlantischen Ozean hinausragen, und verbindet die Inseln zwischen Molde (berühmt für sein jährliches Jazzfestival im Juli) und Kristiansund in den westlichen Fjorden. Die Straße ist acht Kilometer lang und wird zum Bauwerk des Jahrhunderts in Norwegen gewählt.

Geiranger – Trollstigen

Erleben Sie den UNESCO-geschützten Geirangerfjord und die Trollstigen-Gebirgsstraße, zwei der dramatischsten und meistbesuchten Attraktionen Norwegens. Übernachten Sie im Juvet Landscape Hotel, das die umliegende Natur als Teil des Hotels nutzt. Die Norwegische Landschaftsroute ist 106 Kilometer lang und sind im Winter geschlossen.

Die alte Bergstraße Strynefjellet

Die 1894 fertiggestellte Alte Strynefjell-Gebirgsstraße in Nordfjord war ein Meisterwerk des Straßenbaus und der Ingenieurskunst. Während des größten Teils des letzten Jahrhunderts war dies die einzige Verbindungsmöglichkeit zwischen Skjåk und Stryn. Das Sommerskicenter Stryn liegt in der Mitte dieser Straße. Hjelle am See Oppstrynsvatnet ist ein wunderschönes Dorf, nur einen kurzen Umweg vom westlichen Teil der Straße entfernt. Die 27 Kilometer lange Straße ist im Winter geschlossen.

Die Bergstraße Gaularfjellet

Die Straße über Gaularfjellet führt den Reisenden zu den Wasserfällen im mächtigen Sognefjord-Gebiet, dem längsten und tiefsten Fjord Norwegens. Die 130 Kilometer lange Autofahrt ist spannend und abwechslungsreich und sind im Winter geschlossen. Der neue Aussichtspunkt Utsikten am Gipfel des Gaularfjellet ist einer von vielen tollen Aussichtspunkten entlang dieser Straße, die zwischen Balestrand in Sogn und Moskog und Sande im Sunnfjord verläuft.

Die Sognefjellet-Bergstraße

Hoch im Jotunheimen-Gebirge verläuft die Sognefjellet-Bergstraße zwischen dem Lustrafjord und dem Gudbrandsdalen-Tal. Der Norwegische Landschaftsroute Sognefjellet ist mit 1434 Metern der höchste Gebirgspass Nordeuropas. Die 106 Kilometer lange Straße ist im Winter geschlossen.

Die Bergstraße Aurlandsfjellet

Die Straße über das Aurlandsfjellet ist eine Reise durch eine Berglandschaft aus Schnee und Felsen mit gelegentlichen Graszweigen. Der Norwegische Landschaftsroute Aurlandsfjellet ist ein 47 km langer Straßenabschnitt zwischen Aurland in der Region Aurlandsfjord und Lærdal am Sognefjord. Die Bergstraße Aurlandsfjellet ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen in der Umgebung.

Der Aussichtspunkt Stegastein ist Teil der Straße, 650 Meter über Aurland und dem Aurlandsfjord. Tolle Aussicht vom Aussichtspunkt auf den Aurlandsfjord und die umliegenden Berge. Die Straße zwischen Aurland und Stegastein ist das ganze Jahr über geöffnet, im Winter ist die Straße jedoch oberhalb des Aussichtspunkts Stegastein gesperrt.

Norwegische Landschaftsroute Hardanger

Die 158 Kilometer lange Norwegische Landschaftsoute Hardanger führt durch das malerische Gebiet des Hardangerfjords, wo Reisende seit mehr als einem Jahrhundert Berge, Fjorde, Wasserfälle und Gletscher erleben. Zwei tolle Wanderungen in der Gegend sind die Wanderung zur Trolltunga und der Panoramapfad Ihrer Majestät Königin Sonja. Die Gegend bietet viele Möglichkeiten zum Wandern, Outdoor-Abenteuer und Kulturerlebnisse.

Norwegische Landschaftsroute Hardangervidda

Die 67 Kilometer lange Straße führt durch den Hardangervidda-Nationalpark und Nordeuropas größtes Bergplateau. Das Tal Måbødalen und der Wasserfall Vøringsfossen sind zwei Touristenattraktionen, die Sie von der Straße aus sehen können. Es besteht die Möglichkeit, dass die Straße im Winter für kurze Zeite geschlossen ist.

Norwegische Landschaftsroute Ryfylke

In Ryfylke werden idyllische grüne Schären und Kulturlandschaften plötzlich durch Steinschläge, polierte Klippen, Berge und Fjorde ersetzt. Entlang der 183 Kilometer langen Norwegische Landschaftsroute Ryfylke passieren Sie Dörfer, Städte und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Wie wäre es mit einer Wanderung zum Berg Preikestolen mit Panoramablick auf den Lysefjord? Die Autofahrt ist auch eine Reise durch die norwegische Industriegeschichte. Teile der Ryfylke Landschaftsroute sind im Winter geschlossen.

Norwegische Landschaftsroute Jæren

Jæren – mit offenem Himmel, weitem Horizont und endlosem Meer. Kilometerlange Sandstrände und Sanddünen. Der Norwegische Landschaftsroute Jæren ist ein 41 Kilometer langer Straßenabschnitt im Nahrungskorb Norwegens mit intensiver Landwirtschaft in einer flachen, weiten und gepflegten Kulturlandschaft.

Norwegische Landschaftsrouten in Norwegen  – Nützliche Links

Norwegische Landschaftsrouten

HOTELS - UNTERKUNFT - LINKS

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

VISIT NORWAY ist der offizielle Reiseguide für Norwegen. VISIT NORWAY'S FJORD GUIDE gibt Ihnen einen guten Überblick über die schönsten Fjorde Norwegens. NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde.

Norwegische Landschaftsrouten in den Fjorden – Kartenübersicht