NIKOLAI ASTRUP UND ASTRUPTUNET IN JØLSTER

Nikolai Astrup ist einer der berühmtesten Maler und Grafiker Norwegens und zusammen mit Edvard Munch einer der Innovatoren der Grafik in Norwegen zu der Zeit, als sie lebten..

 

Die Natur in Jølster, wo Nikolai Astrup den größten Teil seines Lebens verbrachte, inspirierte ihn am meisten. Wir können es auf vielen seiner Gemälde sehen, die meisten seiner Motive stammen aus Jølster.

 

Saison und Sicherheit

Viele der auf dieser Website genannten Aktivitäten, Attraktionen, Straßen und Unterkünfte sind nur im Sommer geöffnet und im Winter geschlossen. Saison und Öffnungszeiten variieren. Normalerweise ist es im Sommer geöffnet und im Herbst geschlossen, abhängig unter anderem von der Schneemenge und der Gefahr von Erdrutschen und Lawinen in der Gegend.

Wichtige Informationen zu Straßen in Westnorwegen: Auf vielen Straßen in Norwegen gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Fahrzeuglänge. Viele Straßen in Westnorwegen sind anfällig für Erdrutsche und Lawinen, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Straßen vor allem im Winter aufgrund des Wetters, der Gefahr von Stein- und Schneelawinen und anderen gefährlichen Bedingungen vorübergehend gesperrt sind. Manche Straßen in Westnorwegen sind im Winter gesperrt! Im Winter sind Winterreifen Pflicht. Lesen Sie mehr über die Reifen Anforderungen in Norwegen...

Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Wetter- und Straßenverhältnisse zu treffen, sowohl beim Autofahren als auch bei Ausflügen in die Natur Norwegens. Es wird empfohlen, für die auf dieser Website beschriebenen Touren einen Guide zu nutzen. Lesen Sie mehr über Sicherheit und Eigenverantwortung...

Fjordküste und Sunnfjord

Fjordküste und Sunnfjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Florø und Sunnfjord.

Panoramabild von Astruptunet mit Blick auf See Jølstravatnet und die Berge, die Nikolai Astrup inspirierten.
Panoramabild von Astruptunet mit Blick auf See Jølstravatnet und die Berge, die Nikolai Astrup inspirierten.

Die Kindheit von Nikolai Astrup

Nikolai Astrup - Selbstporträt. Foto: Dag Andre Ivarsøy, Nasjonalmuseet.
Nikolai Astrup – Selbstporträt. Foto: Dag Andre Ivarsøy, Nasjonalmuseet.

Nikolai Astrup wurde 1880 in Bremanger geboren, wuchs aber in Jølster auf, wo sein Vater von 1883 bis 1916 Pfarrer war. Nikolai wuchs im Pfarrhaus in Ålhus in Jølster am Nordufer des Jølstravatnet-Sees auf.

Sein Vater und seine Familie erwarteten, dass auch Nikolai Priester werden würde, da die meisten seiner Vorfahren ebenfalls Priester gewesen waren. Deshalb begann er 1895 die Trondheimer Domschule mit der Absicht, Priester zu werden, doch das war nichts für ihn.

FJORDS NORGE - "Jonsåkbål" von Nikolai Astrup. Foto: Nasjonalmuseet.
„Jonsåkbål“ von Nikolai Astrup. Foto: Nasjonalmuseet.

Nikolai war der Schlimmste in der Klasse und hatte viele Abwesenheiten. Er litt an Asthma, aber es wird vermutet, dass die meiste Zeit seiner Abwesenheit nicht auf Asthma zurückzuführen war, sondern auf häufige Besuche im Kunstverein von Trondhjem. Dort konnte er Gemälde von J.C. Dahl, Adolph Tiedemand, Hans Gude und Gerhard Munthe sehen und studieren.

Nikolai Astrup beschloss bereits als 14-jähriger Junge, Künstler zu werden. Eines seiner berühmtesten Gemälde ist „Jonsokbål“ (Mittsommernachtsfeuer), das die wunderschöne Natur und die lokale Kultur in Jølster darstellt. Nikolai Astrups Vater weigerte sich, ihn in der Mittsommernacht ausgehen zu lassen, weil er es für einen heidnischen Brauch hielt. Dies ist in seinen Bildern mit der Mittsommernacht als Motiv zu erkennen.

Astruptunet – Zuhause und Museum

Die Natur in Jølster, wo Nikolai Astrup lebte, inspirierte ihn am meisten. Es zeigt sich auf seinen Gemälden, die meisten seiner Motive stammen aus Jølster. Nikolai Astrup und seine Familie kauften 1914 das Anwesen am Sandalstrand an der Südseite des Jølstravatnet-Sees. Sie bauten dort ihr späteres Zuhause, das später als Astruptunet bekannt wurde. Dort befand sich auch das Atelier von Nikolai Astrup.

1928 starb Nikolai Astrup. Seine Frau lebte bis zu ihrem Tod im Jahr 1966 in Astruptunet. 1965 verkaufte sie Astruptunet mit seinem gesamten Inhalt, der Werkstatt und der Ausrüstung, die Nikolai Astrup gehörte, an die Gemeinde Jølster, die heute zur Gemeinde Sunnfjord gehört. Astruptunet ist für Führungen geöffnet und die Saison dauert von Ende Mai bis Anfang September.

Eine Autofahrt entlang des Jølstravatnet-Sees

Das Video stammt von einer Autofahrt ostwärts entlang des Sees Jølstravatnet, von Astruptunet bis zur Nordseite des Kjøsnesfjorden. Die Umgebung, die Sie während der Fahrt sehen, ist dieselbe, die Nikolai Astrup zu einigen seiner berühmtesten Werke inspiriert hat.

Fjordküste und Sunnfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Sunnfjord liegt zwischen Sognefjord und Nordfjord und ist ein großartiges Gebiet für Naturerlebnisse, Kultur und Aktivitäten in wunderschöner und wilder Natur. Zu den Dingen, die Sie in Sunnfjord unternehmen können, gehören Gletscherwanderungen, alpine Skitouren und Skizentren, Bergwanderungen, Radfahren, Kajakfahren und Forellenangeln auf dem See Jølstravatnet sowie Inselhüpfen an der Westküste. Der Jølstravatnet-See ist die Lebensader der zwölf Dörfer, die idyllisch unten am See in Jølster liegen. Es ist nur ein kurzer Weg zu der Vielfalt dessen, was Sie in der Gegend um den Jølstravatnet-See und Kjøsnesfjorden sehen und unternehmen können. Astruptunet in Jølster mit all seinem Inhalt, der Werkstatt und der Ausrüstung des Malers Nikolai Astrup ist im Sommer für Führungen geöffnet. Die Straße über Gaularfjellet führt den Reisenden zu den Wasserfällen des mächtigen Sognefjords. Die 130 Kilometer lange Autoahrt ist spannend und abwechslungsreich und eine von zehn Norwegische Landschaftsrouten in Westnorwegen. Der neue Aussichtspunkt Utsikten am Gipfel des Gaularfjellet ist einer von vielen tollen Aussichtspunkten entlang dieser Straße, die zwischen Balestrand in Sognefjord und Moskog und Sande im Sunnfjord verläuft. Im Winter ist die Straße gesperrt. Ganz im Westen liegt die Stadt Florø mit ihren vielen Inseln. Eine der Inseln ist Kinn mit der Kinn-Kirche, einer Steinkirche aus dem 12. Jahrhundert. Es gibt das jährliche Kinnaspelet, das die Geschichte der Prinzessin Sunniva aus Irland erzählt, die vor dem Wikingerkönig Ramn geflohen ist, der sie als seine Königin haben wollte. Førde und Florø sind Städte und Gemeindezentren im Sunnfjord, der sich vom Jostedalsbreen-Gletscher im Osten bis zur Küste und dem Archipel im Westen erstreckt.

Referenz

Wikipedia – Nikolai Astrup
Astruptunet – Nikolai Astrup Museum
Nasjonalmuseet – Nikolai Astrup

Unterkunft in Jølster

Skei Hotel – Skei
Jølstraholmen – Vassenden
Jølvassbu Camping – Vassenden
Stardalen Hyttegrend – Stardalen
Jølster Panorama – Skei
Lunde Turiststasjon – Kjøsnesfjorden

Essen und trinken Sie in Jølster

Brunsj & Briller – Skei

Aktivitäten in Jølster

Visit Jølster
Astruptunet Museum
Kvåles Kajak
Sunnfjord Golf Club
Fjordamattunet – Traditionelle Esskultur
Jølster Ski Center
Jølstramuseet

HOTELS - UNTERKUNFT - LINKS

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

VISIT NORWAY ist der offizielle Reiseguide für Norwegen. VISIT NORWAY'S FJORD GUIDE gibt Ihnen einen guten Überblick über die schönsten Fjorde Norwegens. NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde.

Astruptunet und das Pfarrhaus/Ålhus-Kirche – Kartenübersicht