Odda am südlichsten Ende des Sørfjords, einem Seitenarm des Hardangerfjords, ist das „Zentrum“ für abenteuerlustige Menschen, die das Hardangergebiet besuchen möchten.
Hier erhalten Sie Informationen über Odda und Tyssedal sowie über andere sehenswerte Orte in der Umgebung von Odda.
Visit Hardangerfjord – Visit Sunnhordland
Visit Hardangerfjord und Visit Sunnhordland sind die offiziellen Reiseunternehmen für die Region Hardangerfjord.
INFORMATIONEN ZU STRASSEN IM GEBIET VON ODDA – Viele Straßen in Westnorwegen können anfällig für Erdrutsche und Lawinen sein, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Die Straßen im Odda und im Sørfjorfden-Gebiet sind einige dieser exponierten Straßen.
Odda, die Abenteuerstadt in Hardanger

Odda ist der perfekte Ausgangspunkt, wenn Sie die wilde und wunderschöne Natur im Hardangerfjordgebiet erkunden möchten. Der 180 Kilometer lange Hardangerfjord ist der zweitlängste Fjord Norwegens und hat sieben Nebenfjorde. Sørfjorden ist einer der Nebenfjorde und Odda ist eine historische Industriestadt am südlichsten Ende des Fjords. Odda hat sich inzwischen von einer Industriestadt in eine Stadt voller Aktivitäten und Abenteuer verwandelt.
In Westnorwegen gibt es manchmal viel Regen und Schnee, was eine große Gefahr von Erdrutschen, Lawinen und Steinschlägen mit sich bringen kann. Odda, Tyssedal und die Gegend um Sørfjorden im Allgemeinen sind ein erdrutschgefährdetes Gebiet. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Straßen in der Gegend aufgrund des Wetters, der Gefahr von Stein- und Schneelawinen und anderen Bedingungen für kurze Zeit gesperrt sind, insbesondere im Winter.

Einige Highlights aus Odda und Umgebung

Trolltunga ist eine der größten Wanderikonen Norwegens. Das Oddadalen-Tal mit den berühmten Wasserfällen wie den Wasserfällen Låtefoss und Tjørnadalsfossen. Buerdalen-Tal und Buerbreen-Gletscher bei Odda. Nehmen Sie an einer RIB-Boot-Fjordsafari auf dem Sørfjord von Odda nach Ullensvang und zurück teil. Erklimmen Sie, sicher an einem Metallseil befestigt, den Tyssedal Via Ferrata oder den Trolltunga Via Ferrata.
See Bondhusvatnet war eines der ersten Ziele für ausländische Touristen. Das Fonna Glacier Resort liegt am Folgefonna-Gletscher in Jondal in Kvinnherad. Vom Skigebiet aus haben Sie Fjordblick auf den Hardangerfjord. Fahren Sie mit dem Kajak auf einem Gletschersee oder wandern Sie auf dem Folgefonna-Gletscher mit Start in Rosendal.
Mitten im Sørfjorden, zwischen Odda und Eidfjord, liegt das schöne Dorf Lofthus mit dem Hotel Ullensvang. Eine tolle Wanderung ist der Dronningsstien, einer der Lieblingswanderwege Ihrer Majestät Königin Sonja, zwischen Kinsarvik und Lofthus.

Apfelwein-Kreuzfahrt auf dem Hardangerfjord

Im Sommer können Sie an einer Apfelwein-Kreuzfahrt auf dem Hardangerfjord teilnehmen, bei der Sie eine Fjordkreuzfahrt in wunderschöner Natur mit einem Besuch einiger der örtlichen Bauernhöfe entlang des Fjords kombinieren können. Die ausgewählten Obst- und Beerenfarmen züchten Apfelbäume, Pflaumen und Süßkirschen und produzieren Kurzreise-Apfelwein, bei dem Sie die lokalen Apfelweinprodukte sowohl probieren als auch kaufen können. Die Apfelweinfahrt verkehrt zwischen Eidfjord und Odda und hält auch in Ulvik, Lofthus, Aga, Nå und Tyssedal.
Weitere Informationen zur Apfelwein-Kreuzfahrt, zur Saison und zur Buchung finden Sie auf der Website von Norway´s best_. Denken Sie daran: Wenn Sie lokale Apfelweinproduzenten besuchen möchten, müssen Sie dies im Voraus buchen.

Die Überreste der Odda-Schmelzanlage
Die Schmelzanlage Odda war von 1908 bis 2002 in Betrieb und ging 2003 in Konkurs. Die Überreste der Schmelzanlage stehen heute unter Schutz und werden für künftige Generationen erhalten.
Elvestien Pfad neben Fluss Opo in Odda
Ein schönes Erlebnis ist ein Spaziergang entlang Elvestien neben Flusses Opo in Odda. Der Pfad wurde als Teil des Hochwasser- und Erosionsschutzes des Flusses angelegt, nachdem das extreme Wetter im Jahr 2014 zu Überschwemmungen und Zerstörungen entlang des Flusses geführt hatte. Dies ist ein toller Spaziergang, der 20 bis 30 Minuten dauert. Der Schotterweg ist etwa zwei Kilometer lang und verläuft entlang der Ostseite des Flusses Opo, zwischen dem Zentrum von Odda am Sørfjorden und dem See Sandvinvatnet, der 88 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
See Sandvinvatnet bei Odda
Der wunderschöne See Sandvinvatnet trennt Odda und das Oddadalen-Tal mit den tollen Wasserfällen. Trolltunga Camping und Trolltunga Hotel in Odda liegen beide am Seeufer mit toller Aussicht auf den See Sandvinvatnet. Das Buerdalen-Tal mit dem Buarbreen-Gletscher und dem fantastischen Buer Restaurant liegt nur eine kurze Fahrt talaufwärts von der Nordwestseite des Sees entfernt.
Buerdalen – Geführte Touren auf dem Buerbreen-Gletscher

Von Odda ist es eine kurze Fahrt nach Buer und zum Parkplatz im innersten Teil des Buerdalen-Tals. Das Buer Restaurant ist ein fantastisches Erlebnis und ein Muss, wenn Sie in Buerdalen sind. Hier reden wir von Michelin…
Von dort aus können Sie durch die wunderschöne und wilde Natur bis zum Buerbreen-Gletscher wandern, wo Sie die Führer von Hardanger Breføring treffen, die Sie auf eine unvergessliche Gletscherwanderung auf dem Gletscher mitnehmen. Sie bieten auch geführte Bergwanderungen zum Mt. Reinanuten an. Denken Sie daran, einen Gletscherführer oder eine Bergwanderung im Voraus zu buchen.
Planen Sie für die Wanderung hinauf zum Gletscher genügend Zeit ein, damit Sie nicht zu spät zum vereinbarten Gletscherführer kommen. Die Bergwanderungen beginnen am Buer Gård. Buchung, Saison und weitere Informationen auf der Website von Hardanger Breføring.
Tyssedal am Sørfjorden, das Nachbardorf von Odda

Tyssedal ist wie Odda ein Industriedorf, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der Wasserkraft- und Metallindustrie besiedelt und entwickelt wurde. In Tyssedal wurden sowohl Eisen-, Stahl- als auch Aluminiumwerke in Betrieb genommen, aber es dauerte nicht viele Jahre, bis sie geschlossen wurden.
Heute wird in Tyssedal eine Ilmenit-Anlage betrieben. Das Wasserkraftmuseum, ein kulturhistorisches Museum, befindet sich heute im alten Wasserkraftwerk in Tyssedal.

Von Tyssedal aus starten Sie auch in Richtung Skjeggedal, dem Ausgangspunkt der Trolltunga-Wanderungen. Die Geschichte des wunderschönen Tyssedal Hotels reicht bis in die Zeit zurück, als das Abenteuer der Wasserkraft im frühen 20. Jahrhundert begann. Das Hotel diente als Unterkunft für die Leitung des Wasserkraftwerks.
Heute ist es ein tolles Boutique-Hotel und Restaurant, das ein Erlebnis für sich ist.

Wanderung zum Lilletopp in Tyssedal

Die Wanderung nach Lilletopp ist kurz, aber die Belohnung ist eine tolle Aussicht auf den Sørfjord und die umliegenden Berge. In Lilletopp befindet sich das Haus des Hausmeisters. In Lilletopp wohnt niemand mehr, aber in der Hochsaison im Sommer gibt es dort ein kleines Café.
Von Lilletopp aus können Sie die Wanderung zum Berg Oksla fortsetzen, wo Sie einen tollen Panoramablick hinunter zum Sørfjord haben. Es gibt eine steile Treppe und dann eine kurze Wanderung von Lilletopp zum Berg Oksla.

Beachten Sie, dass Teile des Weges hinauf zum Lilletopp und zum Mt. Oksla steile Abschnitte aufweisen. Es gibt auch einige steile Holztreppen, die morsch und in schlechtem Zustand sind, achten Sie darauf. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu den steilen Abschnitten des Weges ein, da es in diesen Abschnitten und am Berg Oksla selbst leicht zum Stolpern/Stürzen kommt. Der Pfad ist nicht sehr gut markiert, sodass man an manchen Stellen leicht Fehler machen kann. Daher ist es wichtig, während der gesamten Wanderung konzentriert zu sein und genau im Auge zu behalten, wohin der Weg führt. Lesen Sie mehr über die Wanderung unter ut.no (nur norwegischer Text). Der Aufstieg zum Berg Oksla dauert etwa 30 bis 45 Minuten.
NOTIZ – In der Nähe der Sporthalle Tyssohallen in Tyssedal gibt es einen Parkplatz. An der Rezeption des Kraftmuseet unten am Fjord in Tyssdal können Sie ein Parkticket kaufen. Von Tyssohallen aus können Sie die Straße in Richtung Skjeggedal entlang gehen, bis Sie die Toppelvsvingen-Kurve erreichen, die die zweite 180-Grad-Kurve auf der Straße oberhalb von Tyssohallen ist, siehe Karte. Die Entfernung von Tyssohallen nach Toppelvsvingen, wo Sie mit der Wanderung beginnen, beträgt 1,2 Kilometer und die Gehzeit beträgt etwa 15 Minuten. Bei Toppelvsvingen gibt es einen kleinen Parkplatz (auf diesem Parkplatz ist oft viel los) mit einem Informationsschild, auf dem Sie sich über die Wanderung informieren können. Von dort gibt es einen markierten Weg in Richtung Lilletopp und Mt. Oksla. Saison: Sommer.
Sie können auch das Kraftmuseet Museum für eine Führung durch das Museum und eine Führung durch die Tunnel im Berg Lilletopp besuchen. Dort erfahren Sie mehr über die Geschichte der Wasserkraft in Tyssedal. Saison und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website von Kraftmuseet.
Trolltunga in Hardanger

Als eine der spektakulärsten Klippen Norwegens hat sich Trolltunga innerhalb kurzer Zeit von einem unbekannten Ort zu einer der berühmtesten Touristenattraktionen Norwegens entwickelt. Dies ist eine relativ lange und anstrengende Wanderung im Hochgebirge. Die Wanderung ist nicht für Kinder geeignet! Es handelt sich um eine lange und anspruchsvolle Bergwanderung, die im Skjeggedal unweit von Odda beginnt. Für diese Wanderung sollten Sie ein erfahrener Wanderer sein. Aufgrund der anspruchsvollen und langen Wanderung bei schnell wechselndem Wetter empfehlen wir Ihnen, an einer geführten Wanderung zur Trolltunga teilzunehmen.
GUIDE – Trolltunga Active hat seinen Sitz in Odda und bietet Führungen, Ausrüstungsverleih und Unterkunft an. Einige der Abenteuer, die Trolltunga Active anbieten kann, sind Trolltunga-Wanderung, Via Ferrata Trolltunga und Tyssedal, Fjordabenteuer und Winterabenteuer.
GUIDE – Trolltunga Adventures arrangiert u.a. Geführte Wanderungen zur Trolltunga und zum Erlebnis einer dampfenden Sauna am Fjord.
Die Wanderung zur Trolltunga und zurück dauert etwa 10 bis 12 Stunden oder mehr. In den Bergen kann es innerhalb von Minuten von Sommer und sonnigem Wetter zu Winter und Frost wechseln! Bringen Sie immer gute Kleidung und Wanderschuhe mit. Und haben Sie ausreichend Essen und Wasser im Rucksack. Saison: Sommer. Weitere Informationen zur Wanderung, Saison und Führung finden Sie unter diesem Link zur Website.
Das Video unten zeigt eine Sommerwanderung zur Trolltunga mit ein paar kurzen Umwegen. Die Umwege wurden gemacht, um noch mehr tolle Ausblicke zu bekommen.
Oddadalen-Tal und die Wasserfälle

Von Odda aus ist es nicht weit zum Oddadalen-Tal mit den berühmten Wasserfällen Låtefossen und Tjørnadalsfossen.
Låtefoss ist ein 165 Meter hoher Wasserfall, der 16 Kilometer südlich von Odda in das Tal Oddadalen stürzt. Das Oddadalen-Tal ist 10 Kilometer lang und es gibt viele Wasserfälle, die ins Tal münden. Låtefoss ist der berühmteste und schlängelt sich unter der rustikalen Brücke mit sechs Bögen entlang der Riksvei 13 (Route 13). Parkplatz neben dem Wasserfall.
SAISON – Die beste Reisezeit ist der Frühsommer. Dann erreicht der Wasserfall sein „Maximum“ und bietet einen fantastischen Anblick.
NOTIZ! Der Parkplatz am Låtefoss ist klein und eng und kann manchmal voll sein. Es kann eine Herausforderung sein, dort zu parken, und es herrscht viel Verkehr, der mit hoher Geschwindigkeit direkt vorbeifährt. Beim Parken muss man vorsichtig sein und auf viele Menschen und viel Verkehr achten.
RIB-Boot Safari ab Odda
Nehmen Sie an einer RIB-Boots-Fjordsafari auf Sørfjorden von Odda nach Ullensvang und zurück teil. Auf dieser RIB-Bootstour erleben Sie spektakuläre Natur und eine lebendige kulturelle Fjordlandschaft.
Taste Hardanger
Den Taste Hardanger erleben Sie, wenn Sie einige der Apfelplantagen besuchen, die ihren eigenen Apfelwein herstellen. Bei Taste Hardanger erhalten Sie einen Überblick über die vielen Apfelbaum- und Apfelweinfarmen, die Sie in Hardanger besuchen können. Sie können auch an einer Apfelwein-Kreuzfahrt auf dem Sørfjorden in Hardanger teilnehmen, wo Sie eine Fjordkreuzfahrt mit einem Besuch der Bauernhöfe und einer Verkostung der lokalen Apfelweinprodukte kombinieren können.

Sørfjorden in Hardanger
Der 38 Kilometer lange Sørfjorden ist einer der vielen Seitenfjorde des Hardangerfjords. Entlang des Sørfjordens liegen kleine malerische Dörfer wie Perlen auf einer Schnur, umgeben von Fjorden, Bergen, Wasserfällen und Flüssen und nicht zuletzt all den Obstbäumen, die für ihre wunderschöne Blüte im Frühling weithin bekannt sind. Hier können Sie mehr über den Sørfjorden lesen, der seit jeher Reisende anzieht, seit englische Touristen Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten.
See Bondhusvatnet
Wenn Sie von Odda durch den 11.150 Meter langen Folgefonn-Tunnel nach Mauranger und sieben Kilometer weiter nach Sunndal fahren und ein Stück talaufwärts fahren, können Sie den 2,5 Kilometer langen Weg zum See Bondhusvatnet wandern. Eine schöne Wanderung auf einem gut präparierten Weg.
Sommer Ski an der FONNA Gletscher Ski Resort
In Norwegen gibt es drei Sommerski Centern. Eines davon ist das Skigebiet Fonna Glacier, das sich am Folgefonna-Gletscher in Jondal in Kvinnherad in Hardanger befindet. Das Restaurant FONNA liegt auf 1199 m.ü.M., am Fuße des Skigebiets. Vom Skigebiet aus haben Sie Fjordblick auf den Hardangerfjord. Von der Spitze des Skilifts aus können Sie den Hardangerfjord in verschiedene Richtungen sehen.

Einige Bilder aus Odda und Umgebung
Hardangerfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt
Das Hardangerfjordgebiet, der Obstgarten Norwegens, ist bekannt für Sommerskifahren am Folgefonna-Gletscher und spektakulären Obstbaum, der im Frühling blüht. Fahren Sie in die Gegend von Hardanger und sehen Sie den Wasserfall Vøringsfossen und alle anderen tollen Wasserfälle. Wandern Sie auf der berühmten Trolltunga-Wanderung oder dem Dronningstien (dem Königinnen Panoramawanderweg) in der Gegend um Sørfjorden. See Bondhusvatnet und der Bondhusbreen-Gletscher waren einige der ersten Orte, die englische Touristen besuchten, als sie Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten. Nehmen Sie an einer Fjordkreuzfahrt auf dem Hardangerfjord teil, der in der Provinz Vestland, in der Nähe von Bergen, mitten in Westnorwegen liegt.
Referenz
Hotels und unterkunft in und nähe Odda
Es gibt viele Übernachtungsmöglichkeiten in Odda und in der näheren Umgebung. Hier können Sie mehr darüber lesen, wo Sie in Odda und am Sørfjorden in Hardanger übernachten können.
Trolltunga Hotel – Odda
Woodnest – Odda
Hardanger Hotel – Odda
Trolltunga Camping – Odda
Tyssedal Hotel – Tyssedal
Hotel Ullensvang – Lofthus
Odda und Hardangerfjord –Nützliche Links
Trolltunga Active
Trolltunga Adventures
Trolltunga Shuttle Bus
RIB Boat Fjord Safari an der Hardangerfjord
Trolltunga Via Ferrata
Trolltunga Sunset/Sunrise
Trolltunga Winter
Guided Glacier Wanderungen bei Folgefonna Glacier
Folgefonna Sommer Ski Center
Guided Kayak Trips – Lofthus