SOGNDAL – IM HERZEN DES SOGNEFJORD

Sogndal ist vor allem für Saft und Marmelade, Fußball und Universität bekannt. Wenn es Herbst ist und die Studenten ins Dorf kommen, verdoppelt sich die Bevölkerung in Sogndal fast.

 

Aber das Fjorddorf ist viel mehr als Saft, Fußball und Schule. Sogndal liegt im Herzen des Sognefjords und ist ein großartiges Gebiet für Aktivitäten und Erlebnisse in wunderschöner und wilder Natur. Und von Sogndal aus sind es nur kurze Distanzen zu allen anderen Seitenfjorden des Sognefjords.

 

Saison und Sicherheit

Viele der auf dieser Website genannten Aktivitäten, Attraktionen, Straßen und Unterkünfte sind nur im Sommer geöffnet und im Winter geschlossen. Saison und Öffnungszeiten variieren. Normalerweise ist es im Sommer geöffnet und im Herbst geschlossen, abhängig unter anderem von der Schneemenge und der Gefahr von Erdrutschen und Lawinen in der Gegend.

Wichtige Informationen zu Straßen in Westnorwegen: Auf vielen Straßen in Norwegen gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Fahrzeuglänge. Viele Straßen in Westnorwegen sind anfällig für Erdrutsche und Lawinen, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Straßen vor allem im Winter aufgrund des Wetters, der Gefahr von Stein- und Schneelawinen und anderen gefährlichen Bedingungen vorübergehend gesperrt sind. Manche Straßen in Westnorwegen sind im Winter gesperrt! Im Winter sind Winterreifen Pflicht. Lesen Sie mehr über die Reifen Anforderungen in Norwegen...

Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Wetter- und Straßenverhältnisse zu treffen, sowohl beim Autofahren als auch bei Ausflügen in die Natur Norwegens. Es wird empfohlen, für die auf dieser Website beschriebenen Touren einen Guide zu nutzen. Lesen Sie mehr über Sicherheit und Eigenverantwortung...

Visit Sognefjord

Visit Sognefjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Sognefjord.

FJORDS NORWAY - Panorama picture from Barsnesfjorden at Sogndal.
360-Grad-Panoramabild aus dem idyllischen Dorf Barsnes am Barsnesfjord. Sogndal und die Loftesnes-Brücke in der Ferne, direkt rechts von der Bildmitte.

Sogndal im herzen des Sognefjord

Sogndal liegt inmitten aller Seitenfjorde des Sognefjords. Von Sogndal aus ist es nur ein kurzer Weg zu allen Fjorden. Darüber hinaus ist es ein großartiges Gebiet zum Wandern entlang des Fjords, zum Kajakfahren, für Fjordkreuzfahrten, zum Mountainbiken, Klettern und Bouldern, für Bergwanderungen und zum Skifahren. Einige der Nebenfjorde sind der Lustrafjord, der Årdalsfjord, der Aurlandsfjord und Nærøyfjord sowie der Fjærlandsfjord.

Sogndal ist von einigen der berühmtesten Berge zum Skifahren und Bergsteigen in Westnorwegen umgeben. Die Berge im Sogndal-Gebiet sind für ihren Pulverschnee bekannt und viele der Berge bieten einen tollen Blick auf den Fjord. Das Skigebiet Hodlekve im Sogndalsdalen-Tal eignet sich hervorragend zum Skifahren auf gut präparierten Pisten und auch zum Langlaufen.

Sogndal liegt zwischen den Nachbardörfern Kaupanger und Fjærland. Da die Entfernung zwischen den drei Dörfern so gering ist und die Beziehungen gut sind, finden Sie hier auch Informationen über Kaupanger und Fjærland.

Lebensmittelgeschäfte und Tankstellen in Sogndal

In Sogndal gibt es mehrere Lebensmittelgeschäfte. Meny, Rema 1000 und Coop Extra befinden sich im Zentrum von Sogndal. Rema 1000 und Coop Extra liegen südlich des Stadtzentrums. Auf den Websites der Geschäfte finden Sie Öffnungszeiten und Karten mit Standortinformationen. In Sogndal gibt es auch mehrere Tankstellen mit Möglichkeiten zum Aufladen von Elektroautos.

Die Wikingerschlacht von Fimreite im Jahr 1184 n. Chr.

Eines der wichtigsten historischen Ereignisse der Wikingerzeit, die Schlacht von Fimreite, ereignete sich im Sogndalsfjord. Im Jahr 1184 n. Chr. trafen sich König Sverre Sigurdsson mit seinen 14 Wikingerschiffen und König Magnus Erlingsson mit seinen 26 Wikingerschiffen im Sogndalsfjord außerhalb von Fimreite zur letzten Schlacht um das Königtum von Norwegen.

Der Grund für die Schlacht von Fimreite war, dass die Leute in Sogn den Statthalter von König Sverre getötet hatten. König Sverre verurteilte die Einwohner von Sogn deswegen zur Zahlung einer Geldstrafe, die sie jedoch verweigerten. Die beiden Dörfer Kaupanger und Sogndal sowie alles, was ihnen in der Gegend begegnete, wurden daraufhin von König Sverres Männern niedergebrannt. Als König Magnus davon hörte, segelte er mit seiner Armee zum Sogndalsfjord und traf dort auf König Sverre zum Kampf. König Sverre gewann und König Magnus und mehr als 2000 Männer wurden in der Schlacht getötet.

Fjord X bietet in den Sommermonaten Juni bis August Fjordkreuzfahrten von Sogndal nach Fimreite an, bei denen Ihnen die Geschichte der Schlacht von Fimreite erzählt wird.

FJORDS NORWAY - The Sogndalsfjord between Fimreite and Nornes, where the Battle of Fimreite took place in 1184 AD.
Sogndalsfjord zwischen Fimreite und Nornes, wo im Jahr 1184 n. Chr. die Schlacht von Fimreite stattfand. Fimreite nach links.

Fjordkreuzfahrten ab Sogndal im Sommer

Fjord X bietet in den Sommermonaten Juni bis August Fjordkreuzfahrten ab Dampskipskaien in Sogndal an. Sie können zwischen einer historischen Wikinger-Kreuzfahrt, einer Abendkreuzfahrt und einer Apfelwein-Kreuzfahrt wählen.

Die historische Wikingerkreuzfahrt ist ein großartiges Fjordabenteuer, das den Sogndalsfjord von Sogndal nach Fimreite und zurück nach Sogndal führt. Erleben Sie die Geschichte der Wikingerschlacht von Fimreite im Jahr 1184 n. Chr. und die berühmte U-Boot-Jagd im Sognefjord während des Kalten Krieges.

Auf der Apfelwein-Kreuzfahrt kombinieren Sie eine Apfelweinverkostung auf dem örtlichen Bauernhof Haug Gard mit einer wunderschönen Fjordkreuzfahrt und einer Radtour entlang des Sognefjords.

Die Abendkreuzfahrt ist eine schöne und ruhige Fjordkreuzfahrt von Sogndal in den idyllischen Barsnesfjord.

Der Fjordweg in Sogndal

Der etwas mehr als einen Kilometer lange Fjordwanderweg in Sogndal verläuft entlang des Fjords, von Sogndalsfjøra nach Loftesnes. Der Fjordweg verfügt über eine tolle Architektur mit mehreren Rastplätzen und den Möglichkeiten für viele Erlebnisse und Aktivitäten entlang des Weges. Der Fjordweg ist beleuchtet.

Freilichtmuseum Sogn – Die Heiberg-Sammlung

Das Freilichtmuseum „Die Heiberg-Sammlung“ in Kaupanger ist eine wunderschöne Oase, in der Sie in die Vergangenheit zurückversetzt werden, in verschiedene Epochen, in denen Sie sehen und erleben können, wie das Leben in der Region Sognefjord früher aussah. Es ist ein tolles Erlebnis, durch das Freilichtmuseum zu spazieren, die alten Gebäude zu besichtigen, die Tiere beim Grasen zu beobachten und die Stille und die schöne Aussicht auf den Sognefjord und die Berge in der Ferne zu genießen. Hier können Sie einen Eindruck davon bekommen, wie das Leben früher aussah.

Erleben Sie das Wissenschaftszentrum ViteMeir in Kaupanger

Das Wissenschaftszentrum ViteMeir in Kaupanger ist eine Mischung aus Spielplatz, Labor, Ausstellung und Museum. ViteMeir ist ein Ort zum Entdecken und Lernen und inspiriert Kinder und Erwachsene, gemeinsam neue Erfahrungen zu machen. Ein Besuch im Virtual Reality Simulator nimmt Sie mit auf eine Reise vom Grund des Sognefjords auf 1308 Metern unter dem Meeresspiegel zum Galdhøpiggen, dem höchsten Berg Norwegens mit 2469 Metern über dem Meeresspiegel. Sehen Sie sich den Film darüber an, wie der Sognefjord, Norwegens tiefster und längster Fjord, im Laufe der Zeit entstanden ist.

FJORDS NORWAY - ViteMeir science center at Kaupanger in the Sognefjord area
ViteMeir science center at Kaupanger in the Sognefjord area

Kaupanger Stabkirche in Kaupanger am Sognefjord

Die Kaupanger-Stabkirche wird seit ihrer Erbauung um das Jahr 1140 n. Chr. ununterbrochen genutzt. Sie ist eine der größten Stabkirchen Norwegens und wurde aus Holz aus dem Wald rund um Kaupanger erbaut.

Die Kirche liegt auf einem Hügel oberhalb der Kaupanger-Bucht am Sognefjord, der ursprünglich eine alte Handelsstadt der Wikinger war. Der Name Kaupanger stammt von den beiden nordischen Wörtern „Kaup“ (kaufen) und „angr“ (Bucht) ab.

Fährfahrt auf dem Sognefjord zwischen Kaupanger und Gudvangen

Kaupanger ist einer von zwei Häfen, an denen die berühmte Fährfahrt entlang des inneren Teils des Sognefjords startet und ankommt. Dies ist eine zweieinhalbstündige Fjordkreuzfahrt auf dem Sognefjord, dem Aurlandsfjord und dem Nærøyfjord zwischen Kaupanger und Gudvangen. Auf dieser Fährfahrt können Sie Ihr Auto mitnehmen.

Saison: Sommer, siehe Link für weitere Informationen zu Saison und Zeitplan.

FJORDS NORWAY - The Sognefjord
Der Sognefjord und der Lærdalsfjord vom Haukåsen bei Kaupanger aus gesehen. Die Fähre, die zwischen Kaupanger und Gudvangen verkehrt, ist im Vergleich zum riesigen Sognefjord klein.

Sogndalsdalen-Tal und Anestølen-Alm

Zwischen Fjærland und Sogndal können Sie das wunderschöne Sogndalsdalen-Tal und den Bergbauernhof Anestølen erkunden, wo Sie im Sommer hausgemachten Ziegenkäse kaufen können. Das Video unten stammt vom See Dalavatnet im Sogndalsdalen-Tal.

Skifahren im Sognefjord Gebiet

Die Berge in der Region Sogndal sind bekannt für ihren Schnee und die Aussicht auf den Fjord. Das Skigebiet Hodlekve im Sogndalsdalen-Tal eignet sich hervorragend zum Skifahren auf den gut präparierten Pisten und auch zum Langlaufen. Von Sogndal aus ist es nur eine kurze Fahrt zum Sogn Ski Center in Hafslo.

In Sogndal stellen sie sogar eigene Ski her, SGN-Ski, deren Design auf die norwegischen Berge und den norwegischen Schnee abgestimmt ist. Das Skifestival Fjellsportfestivalen findet jedes Jahr im Februar in Sogndal statt.

Nils Olsson Reppen aus Sogndal – ein Pionier der Fjord Fotografie

Phototographer Nils Olsson Reppen
Nils Olsson Reppen – Selbstporträt.

Der Fotograf Nils Olsson Reppen wurde 1856 auf dem Bauernhof Reppen in Sogndal im Westen Norwegens geboren. Seine Bilder aus der Gegend um den Sognefjord aus der Zeit um 1900 sind ein Schatz aus längst vergangenen Zeiten.

1882 wanderte Nils Olsson Reppen nach Amerika aus und arbeitete als Fotograf in Browns Valley und Morris in Minnesota. Ende des 19. Jahrhunderts kehrte er nach Norwegen zurück und arbeitete weiterhin als Fotograf in Sogndal, dem Dorf, in dem er geboren wurde. Nils lebte bis 1925.

1898 zog er zurück nach Sogndal und lebte im Tårnhuset in Sogndalsfjøra. 1965 brannte das Tårnhuset bis auf die Grundmauern ab und die meisten seiner Glasplattennegative gingen verloren. Von Reppen sind noch 424 Negative übrig, die im Fylkesarkivet in Vestland gelagert werden.

Sogndal Fußball

Es sollte eigentlich nicht möglich sein, dass ein kleines Dorf tief im Sognefjord eine Fußballmannschaft hat, die einen „Gutschein“ für die norwegische Eliteliga im Fußball hat. Aber in Sogndal ist alles möglich. Die beste Platzierung in der norwegischen Eliteliga ist der 6. Platz im Jahr -88, sie waren Finalist im norwegischen Ligapokal im Jahr -76, und der Zuschauerrekord von 7.000 Zuschauern wurde ebenfalls im Jahr -76 aufgestellt, als Sogndal traf im Viertelfinale des norwegischen Ligapokals auf Start. Nur um es zu erwähnen: Die Bevölkerung in Sogndal beträgt weniger als 5.000. Video: Sogndal Football und Ylvis.

Lerum Saft og Syltetøy

Lerum Saft og Syltetøyfabrikk (Saft- und Marmeladenfabrik) sind ein Synonym für Sogndal. Nicht umsonst wird Sogndal Saftbygda genannt. Saft og Syltetøyfabrikken wurde 1907 in Sørheim am Lustrafjord gegründet. Die alte Saftfabrik des N.H. Lerum AS in Sørheim ist heute ein Museum, das Sie im Sommer besuchen können. Informationen zur Saison und den Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Museums.

1919 verlegte Lerum die Produktion nach Sogndal. Jetzt haben sie die gesamte Produktion in einer neuen und modernen Fabrik in Kaupanger, nur wenige Kilometer von Sogndal entfernt, gebündelt. Lerum ist Norwegens größter Saft- und Marmeladenproduzent und ein Großteil des Rohmaterials besteht aus kurzgereisten Früchten und Beeren aus der Gegend um den Sognefjord.

Meine eigenen Favoriten aus Lerum? Solbærsirup (Schwartzen Johannisbeeren Sirup) und Mosa Jordbærsyltetøy (pürierte Erdbeermarmelade) … lecker 😋 Ich habe auf Wanderungen immer dünn gemischten Solbærsirup dabei. Es schmeckt gut, es hilft gegen den Durst und gibt mir gleichzeitig viel Energie.

FJORDS NORWAY - Old N.H. Lerum's Saftfabrik AS at Sørheim is today a museum that you can visit in the summer.
Alte N.H. Lerum’s Saftfabrik AS in Sørheim ist heute ein Museum, das Sie im Sommer besuchen können.

Die Universität Vestlandet in Sogndal

Jedes Jahr im Herbst, wenn die Studenten ins Dorf kommen, verdoppelt sich die Einwohnerzahl in Sogndal fast. Mehr als 3.000 Studenten aus dem ganzen Land verbringen ihre vielleicht besten Jahre in Sogndal, das für sein großartiges Studentenumfeld bekannt ist. Die Universität in Sogndal verfügt über ein breites Studienangebot. Lehrerausbildung, Ingenieur- und Schifffahrtsfächer, Sport- und Outdoor-Fächer, Wirtschaft, Tourismusmanagement sowie Gesundheits- und Sozialwissenschaften sind einige der Fächer, die Sie an der Universität Vestlandet in Sogndal studieren können. Video: Die Universität Vestlandet

Kjørnes Camping in Sogndal

Kjørnes Camping in Kjørnes in Sogndal wurde 2014 zum besten Campingplatz Norwegens gewählt. Der Campingplatz mit hohem Standard bietet Hütten, Apartments, viele Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte sowie mehrere Servicegebäude. Kjørnes Camping liegt wunderschön am Ufer des Sogndalsfjords.

FJORDS NORWAY - Kjørnes Camping at Kjørnes between Sogndal and Kaupanger.
Kjørnes Camping in Kjørnes zwischen Sogndal und Kaupanger.

Vesterland Holiday Park in Kaupanger

Im Vesterland Holiday Park gibt es sowohl einen Spielbereich, ein Hallenbad als auch ein Café. Das Hallenbad hält das Wasser das ganze Jahr über täglich auf 33 Grad Celsius. Das Schwimmbad verfügt zusätzlich zum Hauptbecken über ein Kinderbecken. Der Vesterland Holiday Park liegt neben dem Freilichtmuseum Sogn in Kaupanger. Es gibt auch Unterkünfte im Vesterland Holiday Park.

Fjærland und der Fjærlandsfjord – Vom Fjord zum Gletscher

Fjærland ist ein malerisches Fjorddorf, umgeben von Fjorden, Bergen und Gletschern. Der Frühsommer ist eine tolle Zeit, um Fjærland und den Sognefjord zu besuchen. Auf den Bergen liegt noch Schnee, die Täler sind grün und die Apfelbäume blühen.

Die norwegische Bücherstadt, das Norwegische Gletschermuseum, eine Schwimmende Sauna, eine geführte Kajakfahrt auf dem Fjærlandsfjord, eine geführte Wanderung zu den Gletschern und das historische Fjærland Fjordstove Hotel sind einige der Dinge, die Sie im schönen Fjærland erleben können.

Sognefjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Der Sognefjord, der König der Fjorde, ist das längste Fjordabenteuer in Norwegen. Der Sognefjord ist 204 Kilometer lang und an seiner tiefsten Stelle 1308 Meter tief. Nehmen Sie an einer geführten Gletscherwanderung auf dem Nigardsbreen-Gletscher teil und sehen Sie sich die wunderschönen Stabkirchen an. Nehmen Sie an einer Fjordsafari oder einer Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord und Nærøyfjord teil. Erleben Sie die Aussicht vom Aussichtspunkt Stegastein über den Aurlandsfjord. Machen Sie eine kurze Wanderung zum Berg Molden in Luster und genießen Sie die fantastische Aussicht hinunter zum Lustrafjord. Balestrand ist einer der ersten Orte, die ausländische Touristen besuchten, als sie Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten. Der Fjærlandsfjord, der Aurlandsfjord und der Nærøyfjord, der Årdalsfjord und der Lustrafjord sind allesamt Seitenfjorde des Sognefjords. Diese Seitenfjorde sind vielleicht sogar noch berühmter als der Sognefjord selbst, der mitten in Westnorwegen liegt. Der Sognefjord ist so lang, dass er Norwegen fast in zwei Teile teilt. Nachfolgend finden Sie Informationen zum Sognefjord sowie Links zu anderen Seitenfjorden des Sognefjords. Über die Links zu den anderen Seitenfjorden gelangen Sie zu weiteren Informationen über die jeweiligen Seitenfjorde.

Hotels und Unterkunft in Sogndal und Kaupanger

Essen und Trinken in Sogndal – Einige Empfehlungen

So reisen Sie nach Sogndal

Es ist einfach, nach Sogndal und zum Sognefjord zu reisen. Sie können dorthin mit einer Kombination aus Auto, Bus, Zug oder Flugzeug reisen.

Es gibt mehrere tägliche Busverbindungen zwischen Sogndal und Oslo sowie Sogndal und Bergen.

Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Sogndal in Haukåsen in der Nähe von Kaupanger. Die meisten Flüge zum und vom Flughafen Sogndal kommen von und nach Oslo und Bergen. Die Fahrstrecke vom Flughafen nach Sogndal beträgt 19 Kilometer, es gibt eine Busverbindung zwischen Sogndal und dem Flughafen Sogndal.

Sie können mit dem Zug von Oslo oder Bergen zum Bahnhof Myrdal reisen. Anschließend erleben Sie die Bergenbahn zwischen Oslo und Bergen sowie die Flåmbahn, eine der spektakulärsten Eisenbahnstrecken Norwegens, vom Bahnhof Myrdal nach Flåm, das unten am Aurlandsfjord liegt. Wenn Sie mit der Flåmbahn fahren, können Sie gleichzeitig das wunderschöne Flåmsdalen-Tal erleben. Die Fahrstrecke zwischen Flåm und Sogndal beträgt etwa 72 Kilometer, einschließlich einer Fährüberfahrt über den Sognefjord.

HOTELS - UNTERKUNFT - LINKS

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

VISIT NORWAY ist der offizielle Reiseguide für Norwegen. VISIT NORWAY'S FJORD GUIDE gibt Ihnen einen guten Überblick über die schönsten Fjorde Norwegens. NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde.

Sogndal und Kaupanger – Kartenübersicht