STABKIRCHE HOPPERSTAD IN VIK IN SOGN

Die Hopperstad-Stabkirche in Vik in Sogn hat einen ähnlichen Aufbau wie die Borgund-Stabkirche in Lærdal. Sie wurde um das Jahr 1130 n. Chr. erbaut und ist eine unserer ältesten Stabkirchen.

 

Die Stabkirche Hopperstad liegt in Vik, einem Fjorddorf am Sognefjord. Dies liegt in der gleichen Gegend wie Balestrand, aber auf der gegenüberliegenden Seite des Fjords und zwei Fährverbindungen entfernt.

 

Saison und Sicherheit

Viele der auf dieser Website genannten Aktivitäten, Attraktionen, Straßen und Unterkünfte sind nur im Sommer geöffnet und im Winter geschlossen. Saison und Öffnungszeiten variieren. Normalerweise ist es im Sommer geöffnet und im Herbst geschlossen, abhängig unter anderem von der Schneemenge und der Gefahr von Erdrutschen und Lawinen in der Gegend.

Wichtige Informationen zu Straßen in Westnorwegen: Auf vielen Straßen in Norwegen gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Fahrzeuglänge. Viele Straßen in Westnorwegen sind anfällig für Erdrutsche und Lawinen, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Straßen vor allem im Winter aufgrund des Wetters, der Gefahr von Stein- und Schneelawinen und anderen gefährlichen Bedingungen vorübergehend gesperrt sind. Manche Straßen in Westnorwegen sind im Winter gesperrt! Im Winter sind Winterreifen Pflicht. Lesen Sie mehr über die Reifen Anforderungen in Norwegen...

Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Wetter- und Straßenverhältnisse zu treffen, sowohl beim Autofahren als auch bei Ausflügen in die Natur Norwegens. Es wird empfohlen, für die auf dieser Website beschriebenen Touren einen Guide zu nutzen. Lesen Sie mehr über Sicherheit und Eigenverantwortung...

Visit Sognefjord

Visit Sognefjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Sognefjord.

Stabkirchen in Westnorwegen

Eine Stabkirche ist eine Holzkirche aus dem Mittelalter. Die meisten Norwegischen Stabkirchen wurden unmittelbar nach der Wikingerzeit, etwa zwischen 1100 und 1200 n. Chr., erbaut. Der Name „Stabkirche“ geht auf die Bauweise der Gebäude zurück; Große Bodenbalken aus Holz werden auf ein Steinfundament gelegt, dann werden innere Holzpfeiler (Stäbe) miteinander verbunden und auch mit den Außenwänden verbunden.

FJORDS NORWAY - Die UNESCO-geschützte Stabkirche Urnes in Ornes am Lustrafjord. Das idyllische Fjorddorf Solvorn auf der anderen Seite des Fjords.
Die UNESCO-geschützte Stabkirche Urnes in Ornes am Lustrafjord. Das idyllische Fjorddorf Solvorn auf der anderen Seite des Fjords.

Stabkirche Hopperstad in Vik

Die Hopperstad-Stabkirche befindet sich auf dem Bauernhof Hopperstad in Vik in Sogn. Die Stabkirche wurde um das Jahr 1130 n. Chr. erbaut und ist eine der ältesten Stabkirchen Norwegens. Datierungen, die in jüngster Zeit anhand mehrerer Holzproben vorgenommen wurden, zeigen, dass das Holz der Stabkirche zwischen 1034 und 1116 n. Chr. geschnitten wurde.

Um das Jahr 1880 n. Chr. wurde die Kirche rekonstruiert und die Stabkirche von Borgund diente als „Modell“. Es wird angenommen, dass die Kirche ursprünglich der Stabkirche Borgund ähnelte. Der größte Teil der Innenausstattung ist im Originalzustand erhalten.

Mehrere Außenportale der Stabkirche Hopperstad sind reich verziert. Es gibt Holzschnitzereien mit unter anderem Drachenmotiven. Im Sommer können Sie an einer Führung durch die Stabkirche Hopperstad teilnehmen.

Saison: Die Saison und die Öffnungszeiten finden Sie auf der Website der Stabkirche Hopperstad.

Hove Steinkirche in Vik

Die Hove-Steinkirche wurde um das Jahr 1170 n. Chr. erbaut und ist eine der ältesten Steinkirchen Norwegens. Die Steinkirche von Hove liegt auf dem Bauernhof Hove in Vik in Sogn, nur zwei Kilometer von der Stabkirche Hopperstad entfernt. Die Hove Stone Church ist im Sommer für Besichtigungen geöffnet.

Saison: Die Saison und die Öffnungszeiten finden Sie auf der Website der Hove Steinkirche.

Vik in Sogn

FJORDS NORWAY - Hopperstad Stave Church in Vik in Sogn.
Stabkirche Hopperstad in Vik in Sogn.

Vik in Sogn ist vor allem für die Stabkirche Hopperstad und als Heimatdorf des Gammelost „Alten Käses“ bekannt.

Die TINE-Molkerei Das im Zentrum von Vik ansässige Unternehmen verfügt über eine eigene Käsebar mit Schwerpunkt auf Gammelost „Altem Käse“. Die Anlage in Vik produziert jährlich mehr als 65 Tonnen Gammelost. Darüber hinaus produzieren sie Mylsa, einen traditionellen Käse, und erhalten große Mengen lokaler Himbeeren, die zu Saft verarbeitet werden.

Vik Adventure bringt Sie in einem RIB-Boot zu wunderschönen und versteckten Schätzen in der Sognefjord-Region, wie Arnafjorden und Finnabotn. Auf privaten Touren unternehmen sie auch Touren zu anderen Zweigen des Sognefjords, beispielsweise zum UNESCO-geschützten Nærøyfjord.

Sylvringen organisiert geführte Kulturtouren in Vik, wie die historische Tour, bei der Sie sowohl die Stabkirche Hopperstad als auch die Steinkirche von Hove besuchen. Sie machen auch eine Tour zum Hovsåsen, einer 12 Kilometer langen Wanderung, bei der Sie die schöne Aussicht auf Vik von „oben“ genießen können. Auf einigen Touren haben Sie die Möglichkeit, den in Vik hergestellten Gammelost zu probieren.

Vik ist auch das Tor zum Landschaftsschutzgebiet Stølsheimen. Das Landschaftsschutzgebiet stellt eine wunderschöne westliche Berg- und Fjordlandschaft dar und umfasst insgesamt 373 km². Vikafjellet ist die häufigste Zufahrt nach Stølsheimen. Der Vikafjellsvegen zwischen Vik und Vinje führt über Vikafjellet.

Die Gegend in und um Vik ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für viele tolle Bergwanderungen. Die meisten von ihnen bieten einen fantastischen Blick auf den Sognefjord, den König der Fjorde.

FJORDS NORWAY - View from Vikafjellsvegen Road towards Vik in Sogn. The Sognefjord, the King of the Fjords, in the background.
Blick von der Vikafjellsvegen-Straße in Richtung Vik in Sogn. Im Hintergrund der Sognefjord, der König der Fjorde.

Fjordsafari auf dem Sognefjord nach Finnabotn in einem RIB-Boot

Balestrand Fjord Adventures bietet Fjord-Sightseeing in einem RIB-Boot an. Eine Tour nach Finnabotn auf der anderen Seite des Sognefjords ist ein Abenteuer, das Sie nie vergessen werden. Balestrand Fjord Adventures bietet auch private RIB-Touren an.

Finnabotnen – Eine Fjord-Lodge im unberührten Finnafjord

Die Finnabotnen Fjord Lodge liegt in Finnabotnen, tief im Finnafjord, einem Arm des Sognefjords. Dort können Sie in wunderbarer Umgebung übernachten. Wenn der Sognefjord mächtig ist, ist der straßenlose Finnafjord noch mächtiger. Die Berge, die den Finnafjord umgeben, sind steil und die unzähligen Wasserfälle, die in Richtung Fjord hinabstürzen, sind ein großartiger Anblick. Finnabotn ist Teil des Landschaftsschutzgebiets Stølsheimen, das aus einer wunderschönen westlichen Berg- und Fjordlandschaft besteht.

Die Statue von Fridtjof den Frøkne an Vangsnes

Aufgrund der wunderschönen Natur, der wilden Berge und der Lage am Fjord wurde Balestrand vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs zu einem beliebten Reiseziel für Künstler sowie die norwegische und ausländische Gesellschaft.

Der Deutsche Kaiser Wilhelm II. besuchte Balestrand mehrmals und es war ein beeindruckender Anblick, als er mit seinen Kriegsschiffen in den Sognefjord einfuhr, um dort seinen Urlaub zu verbringen. Kaiser Wilhelm II. war ein großer Liebhaber Norwegens und insbesondere der Fjorde in Westnorwegen. Er machte über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren Urlaub in Balestrand und reiste dorthin mit seinem kaiserlichen Schiff Hohenzollern, dem mehrere andere Schiffe der Deutschen Marine folgten.

Die Statue von Fridtjof den Frøkne, die auf Vangsnes, 11 Kilometer von Vik in Sogn entfernt, steht, war ein Geschenk des Kaisers an das norwegische Volk. Die Statue ist 12 Meter hoch und steht auf einem 10 Meter hohen Sockel. Die riesige Statue wurde am 31. Juli 1913 enthüllt.

FJORDS NORWAY - The statue of Fridtjof den Frøkne at Vangsnes by the Sognefjord. Balestrand on the other side of the fjord.
Die Statue von Fridtjof den Frøkne an Vangsnes am Sognefjord. Balestrand auf der anderen Seite des Fjords.

Balestrand am Sognefjord

In der Mitte des Sognefjords, wo der Fjord am breitesten ist und die Berge sich zu erheben beginnen, liegt Balestrand, ein idyllisches Dorf unten am Fjord. Balestrand ist einer der ersten Orte, die ausländische Touristen besuchten, als sie Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten.

FJORDS NORWAY - View from Orrabenken at 370 masl, a viewpoint by the trail between Balestrand and Mt Raudmelen.
Blick vom Orrabenken auf 370 m Höhe auf Balestrand und den Sognefjord. Orrabenken ist ein Aussichtspunkt am Weg zum Berg Raudmelen.

Sognefjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Der Sognefjord, der König der Fjorde, ist das längste Fjordabenteuer in Norwegen. Der Sognefjord ist 204 Kilometer lang und an seiner tiefsten Stelle 1308 Meter tief. Nehmen Sie an einer geführten Gletscherwanderung auf dem Nigardsbreen-Gletscher teil und sehen Sie sich die wunderschönen Stabkirchen an. Nehmen Sie an einer Fjordsafari oder einer Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord und Nærøyfjord teil. Erleben Sie die Aussicht vom Aussichtspunkt Stegastein über den Aurlandsfjord. Machen Sie eine kurze Wanderung zum Berg Molden in Luster und genießen Sie die fantastische Aussicht hinunter zum Lustrafjord. Balestrand ist einer der ersten Orte, die ausländische Touristen besuchten, als sie Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten. Der Fjærlandsfjord, der Aurlandsfjord und der Nærøyfjord, der Årdalsfjord und der Lustrafjord sind allesamt Seitenarme des Sognefjords. Diese Seitenfjorde sind vielleicht sogar noch berühmter als der Sognefjord selbst, der mitten in Westnorwegen liegt. Der Sognefjord ist so lang, dass er Norwegen fast in zwei Teile teilt. Nachfolgend finden Sie Informationen zum Sognefjord sowie Links zu anderen Seitenarmen des Sognefjords. Über die Links zu den anderen Seitearmen gelangen Sie zu weiteren Informationen über die jeweiligen Seitenfjorde.

Referenz

Stavechurch.com
Fortidsminneforeningen
Visit Sognefjord
Wikipedia

Hotels und Unterkunft in Vik in Sogn

Blix Hotel
Sæbøfjosen
Vik Camping
Finnabotn Fjord Lodge

Vik in Sogn – Nützliche Links

Vikjavev – Um Vik in Sogn.
Vik Adventure – RIB-Boot zu versteckten Schätzen am Sognefjord.
Stabkirche Hopperstad ab 1130 n. Chr.
Hove Steinkirche ab 1170 n. Chr.
Sylvringen – Geführte Kulturreisen in Vik in Sogn.
Tine Milch- und Käsebar im Zentrum von Vik.
Amazing Fjords – Maßgeschneidertes norwegisches Fjord Abenteuer.

HOTELS - UNTERKUNFT - LINKS

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

VISIT NORWAY ist der offizielle Reiseguide für Norwegen. VISIT NORWAY'S FJORD GUIDE gibt Ihnen einen guten Überblick über die schönsten Fjorde Norwegens. NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde.

Stabkirche Hopperstad in Vik in Sogn – Kartenübersicht