STABKIRCHE URNES IN ORNES AM LUSTRAFJORD – UNESCO-WELTERBE

Erbaut direkt nach der Wikingerzeit – im Mittelalter gab es in Norwegen wahrscheinlich mehr als 1000 Stabkirchen. Heute gibt es nur noch 28 Exemplare, neun davon befinden sich in Westnorwegen. Die älteste ist die Stabkirche von Urnes am Lustrafjord.

 

Die Stabkirche Urnes in Ornes ist die älteste der erhaltenen Stabkirchen und eine von vier UNESCO-Welterbestätten in Westnorwegen. Das Dorf heißt Ornes, hieß aber früher Urnes (wahrscheinlich aufgrund dänischen Einflusses).

 

Saison und Sicherheit

Viele der auf dieser Website genannten Aktivitäten, Attraktionen, Straßen und Unterkünfte sind nur im Sommer geöffnet und im Winter geschlossen. Saison und Öffnungszeiten variieren. Normalerweise ist es im Sommer geöffnet und im Herbst geschlossen, abhängig unter anderem von der Schneemenge und der Gefahr von Erdrutschen und Lawinen in der Gegend.

Wichtige Informationen zu Straßen in Westnorwegen: Auf vielen Straßen in Norwegen gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Fahrzeuglänge. Viele Straßen in Westnorwegen sind anfällig für Erdrutsche und Lawinen, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Straßen vor allem im Winter aufgrund des Wetters, der Gefahr von Stein- und Schneelawinen und anderen gefährlichen Bedingungen vorübergehend gesperrt sind. Manche Straßen in Westnorwegen sind im Winter gesperrt! Im Winter sind Winterreifen Pflicht. Lesen Sie mehr über die Reifen Anforderungen in Norwegen...

Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Wetter- und Straßenverhältnisse zu treffen, sowohl beim Autofahren als auch bei Ausflügen in die Natur Norwegens. Es wird empfohlen, für die auf dieser Website beschriebenen Touren einen Guide zu nutzen. Lesen Sie mehr über Sicherheit und Eigenverantwortung...

Visit Sognefjord

Visit Sognefjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Lustrafjord und Sognefjord.

Stabkirchen in Westnorwegen

FJORDS NORWAY - Wood carvings on Urnes Stave Church.
Holzschnitzereien in der Stabkirche von Urnes.

Eine Stabkirche ist eine Holzkirche aus dem Mittelalter. Die meisten norwegischen Stabkirchen wurden unmittelbar nach der Wikingerzeit, etwa zwischen 1100 und 1200 n. Chr., erbaut. Der Name „Stabkirche“ geht auf die Bauweise der Gebäude zurück; Große Bodenbalken aus Holz werden auf ein Steinfundament gelegt, dann werden innere Holzpfeiler (Stäbe) miteinander verbunden und auch mit den Außenwänden verbunden.

Die Stabkirche von Urnes ist die älteste der erhaltenen Stabkirchen. Die neueste ist die Stabkirche Kvernes, eine unserer größten Stabkirchen. Die Stabkirche von Kvernes liegt wunderschön mit toller Aussicht auf den Kvernesfjord und den Freifjord an der Atlantikküste in Møre og Romsdal. Bis vor Kurzem glaubte man, dass die Stabkirche von Kvernes um das Jahr 1300 n. Chr. erbaut wurde. Doch nach der Datierung neuer Holzproben wird die Kirche nun auf das Jahr 1633 n. Chr. datiert. Das ist eine ziemlich große Sensation, man glaubte nicht, dass die „Stabkonstruktion“ so spät noch verwendet wurde.

Die Stabkirche Undredal am Aurlandsfjord ist die kleinste Kirche Norwegens.

FJORDS NORWAY - Die UNESCO-geschützte Stabkirche Urnes in Ornes am Lustrafjord. Das idyllische Fjorddorf Solvorn auf der anderen Seite des Fjords.
Die UNESCO-geschützte Stabkirche Urnes in Ornes am Lustrafjord. Das idyllische Fjorddorf Solvorn auf der anderen Seite des Fjords.

Stabkirche Urnes in Ornes am Lustrafjord

FJORDS NORWAY - The exterior wood carvings make Urnes Stavkirke special and unique.
Die Holzschnitzereien an der Außenseite machen die Stabkirche von Urnes zu etwas Besonderem und Einzigartigem.

Die Stabkirche von Urnes ist die älteste der erhaltenen Stabkirchen Norwegens und eine von vier UNESCO-Welterbestätten in Westnorwegen. Die Kirche wurde um das Jahr 1130 n. Chr. erbaut und liegt im Fjorddorf Ornes am Lustrafjord. Sie wurde wahrscheinlich als private Bauernkirche erbaut und genutzt, später im Mittelalter diente sie als Pfarrkirche.

Die neuesten Datierungen zeigen, dass das älteste in der Kirche verwendete Holz im Jahr 1070 n. Chr. gefällt wurde, während Holz aus jüngeren Teilen in den Jahren zwischen 1129 und 1130 n. Chr. gefällt wurde. Die Holzschnitzereien an der Außenseite machen die Stabkirche von Urnes zu etwas Besonderem und Einzigartigem. Teile der Holzschnitzerei spiegeln sich auch im Gemeindewappen der Gemeinde Luster wider.

Es wurde auch behauptet, dass es vor dem Bau der Stabkirche von Urnes zwei frühere Kirchen in Ornes gegeben haben muss. Es wird angenommen, dass ein Teil des Holzmaterials in der Stabkirche von Urnes wiederverwendet wurde.

Stabkirche Ornes und Urnes – Saison, Guiding und Café

Eine schöne Möglichkeit, die Stabkirche von Urnes und die wunderschöne Umgebung zu erkunden, ist eine Fahrt nach Solvorn und die Überquerung des Lustrafjords mit der Fähre nach Ornes. Vom Fähranleger in Ornes ist es nur ein kurzer Spaziergang bergauf zur Stabkirche von Urnes.

Es gibt auch eine Straße entlang der Ostseite des Lustrafjords von Skjolden nach Ornes. Die Straße ist 30 Kilometer lang. Die Straße ist eng und kurvenreich und vor allem bei Regen und Schnee anfällig für Erdrutsche und Lawinen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Straße aufgrund des Wetters, der Gefahr von Stein- und Schneelawinen und anderen gefährlichen Bedingungen vorübergehend gesperrt ist, insbesondere im Winter.

FJORDS NORWAY - Urnes Stave Church at Urnes by the Lustrafjord.
Stabkirche Urnes in Ornes am Lustrafjord.

Im Sommer können Sie an einer Führung sowohl außerhalb als auch innerhalb der Kirche teilnehmen. Im nahegelegenen Urnes Gard gibt es auch ein kleines Café, in dem Sie Erfrischungen für Kurzreisende und lokal hergestellte Erfrischungen kaufen können. Sie produzieren Obst und Beeren sowie Saft und Marmelade. Es besteht auch die Möglichkeit einer Übernachtung im Urnes Gard.

Stabkirche Urnes – Saison: Sommer. Weitere Informationen zu Saison, Öffnungszeiten, Guiding und über die Stabkirche Urnes finden Sie auf der offiziellen Website der Stabkirche Urnes.

Solvorn, Ornes und Feigefossen-Wasserfall

FJORDS NORWAY - The road between Skjolden and Ornes by the Lustrafjord.
Die Straße zwischen Skjolden und Ornes am Lustrafjord ist schmal und kurvenreich.

Solvorn ist ein wunderschönes Dorf unten am Lustrafjord. Dort befindet sich das älteste historische Hotel Norwegens, das wunderschöne Walaker Hotel. Eplet Hostel og Jusfabrikk und Villa Solvorn befinden sich ebenfalls in Solvorn.

Von Solvorn aus können Sie mit der kleinen Fähre über den Lustrafjord nach Ornes fahren und Ornes und die Stabkirche von Urnes besichtigen. Ornes und die Gegend entlang des Fjords sind tolle Ausgangspunkte für Erlebnisse und Abenteuer.

Von Ornes nach Feigum sind es etwa 13 Kilometer. Eine schöne Wanderung ist die Wanderung von Feigum zum Aussichtspunkt, wo Sie den Feigefossen-Wasserfall aus der Nähe sehen können.

FJORDS NORWAY - From Feigum by the Lustrafjord. Feigefossen Waterfall in the background.
Von Feigum am Lustrafjord. Feigefossen-Wasserfall im Hintergrund.

Besonders im Frühsommer ist das ein toller Anblick, wenn die Schneeschmelze ihren Höhepunkt erreicht hat und der Wasserfluss im Wasserfall am stärksten ist. Die Wanderung zum Aussichtspunkt ist schön und dauert jeweils etwa eine Stunde, der Weg ist markiert. Vom Start in Feigum bis zum Aussichtspunkt sind etwa 150 Meter Anstieg zu bewältigen. Der Weg ist am Ende steinig und kann durch Wasserspritzer vom Wasserfall rutschig sein. Der Wasserfall Feigefossen hat einen Höhenunterschied von 229 Metern. Saison: Sommer.

Das Feigesagi Café ist ein idyllisches Café am Fjord von Feigum und hat von Zeit zu Zeit geöffnet.

NOTIZ! Diese Straße von Ornes nach Feigum und weiter nach Skjolden ist schmal und kurvenreich und kann an manchen Abschnitten eng werden. Seien Sie sich bewusst, dass Ihnen Autos, Radfahrer und Fußgänger von hinten entgegenkommen können. Sie müssen hierfür Vorkehrungen treffen.

Lustrafjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Das Lustrafjord- und Luster-Gebiet gilt als einer der schönsten Orte des Landes. Hier treffen die Fjorde auf die Spitze Norwegens und die Berge und Gletscher enden nie. Dort gibt es viele wunderbare und aufregende Dinge zu sehen und zu unternehmen. Das älteste historische Hotel, das Walaker Hotel, befindet sich in Solvorn. Besuchen Sie die zum Weltkulturerbe gehörende Stabkirche Urnes und sehen Sie den mächtigen Wasserfall Feigefossen, der sich im Frühling offenbart. Die Wanderung zum Molden bietet Ihnen einen fantastischen Blick sowohl auf den Lustrafjord als auch auf den Lustrafjord. Der Nigardsbreen-Gletscher im Jostedal und der Austerdalsbreen-Gletscher bei Veitastrond sind zwei der schönsten und am leichtesten zugänglichen Gletscher Norwegens. Mørkridsdalen und Fortunsdalen sind zwei klassische Gebiete für Bergwanderungen in der Nähe von Skjolden, das im innersten Teil des Lustrafjords liegt. Fahren Sie auf der Norwegische Landschaftsroute Sognefjellet. Entlang der Straße liegt das Turtagrø Hotel, wo Sie Informationen und Führer zu Hurrungane erhalten, einem der wildesten Berggebiete Norwegens. Übernachten Sie im Skjolden Hotel, einem tollen Hotel mit lokales Essen und Bier. Der Lustrafjord ist ein Seitenarm des 204 Kilometer langen Sognefjords und liegt in der Mitte Westnorwegens.

Referenz

Informationen von der Guiding der Stabkirche Urnes
Stabkirchen in Norwegen
Wikipedia
Gemeinde Luster

Lustrafjord – Hotels und Unterkunft

Jostedalen – Jostedal Hotell
Jostedalen – Jostedal Camping
Fortun/Hurrungane – Turtagrø Hotel
Skjolden – Skjolden Hotel
Skjolden – Skjolden Resort
Lustrafjord – Sørheim Fjordpanorama
Luster – Dalsøren Camping
Luster – Luster Fjordhytter
Luster – Nes Gard
Marifjøra – Marifjøra Sjøbuer
Mollandsmarki – Heil pao kanten
Norwegens ältestes Hotel – Walaker Hotell in Solvorn
Bed & Breakfast in Solvorn – Eplet Hostel & Juicefabrikk
Bed & Breakfast in Solvorn – Villa Solvorn
Exklusivität und Wohlbefinden bei Hafslo – BesteBakken
Tungestølen in Veitastrond – Tungestølen Turisthytte

Lustrafjord – Nützliche Links

Skjolden – Wo der Fjord auf die Berge trifft: Skjolden.com
Aktivitäten in Luster: Visit Skjolden
Die von der UNESCO geschützte Stabkirche Urnes
Fähre über den Lustrafjord: Lustrabaatane
Gletscherführung auf dem Nigardsbreen-Gletscher: Jostedalen Breførarlag
Gletscherzentrum Breheimsenteret in Jostedal: Breheimsenteret
Berghotel in den Hurrungane-Bergen: Turtagrø Hotel
Norwegische Landschaftsroute Sognefjellet: Bergstraße Sognefjellet
Geführte Kajaktour auf dem Lustrafjord: Fjordseal in Marifjøra
Geführte Motorboottouren am See Styggevatnet: Ice Troll

HOTELS - UNTERKUNFT - LINKS

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

VISIT NORWAY ist der offizielle Reiseguide für Norwegen. VISIT NORWAY'S FJORD GUIDE gibt Ihnen einen guten Überblick über die schönsten Fjorde Norwegens. NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde.

Stabkirche Urnes in Ornes am LustrafjordKartenübersicht