TROLLVEGGEN IN ROMSDAL

Trollveggen (Die Trollwand) im Romsdal ist die höchste senkrechte Bergwand Europas. Vom Tal bis zum Gipfel der Mauer sind es 1800 Meter. Davon sind 1000 Meter vertikal und haben einen Überhang von 50 Meter.

Welche gewaltigen Dimensionen es hat, lässt sich erahnen, als im Herbst 1998 ein Bergsturz von Trollveggen ein Erdbeben der Stärke 2,2 auf der Richterskala in Finnland verursachte. Dennoch ist es mit bloßem Auge nicht zu erkennen, wo dies geschah, man muss den Ort kennen.

 

Saison und Sicherheit

Viele der auf dieser Website genannten Aktivitäten, Attraktionen, Straßen und Unterkünfte sind nur im Sommer geöffnet und im Winter geschlossen. Saison und Öffnungszeiten variieren. Normalerweise ist es im Sommer geöffnet und im Herbst geschlossen, abhängig unter anderem von der Schneemenge und der Gefahr von Erdrutschen und Lawinen in der Gegend.

Wichtige Informationen zu Straßen in Westnorwegen: Auf vielen Straßen in Norwegen gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Fahrzeuglänge. Viele Straßen in Westnorwegen sind anfällig für Erdrutsche und Lawinen, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Straßen vor allem im Winter aufgrund des Wetters, der Gefahr von Stein- und Schneelawinen und anderen gefährlichen Bedingungen vorübergehend gesperrt sind. Manche Straßen in Westnorwegen sind im Winter gesperrt! Im Winter sind Winterreifen Pflicht. Lesen Sie mehr über die Reifen Anforderungen in Norwegen...

Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Wetter- und Straßenverhältnisse zu treffen, sowohl beim Autofahren als auch bei Ausflügen in die Natur Norwegens. Es wird empfohlen, für die auf dieser Website beschriebenen Touren einen Guide zu nutzen. Lesen Sie mehr über Sicherheit und Eigenverantwortung...

Visit Northwest

Visit Northwest ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Romsdalsfjord, Romsdal und Nordmøre.

Arne Randers Heen, ein Kletterpionier in Romsdal. Foto: Halvor Sødahl
Arne Randers Heen, ein Kletterpionier in Romsdal. Foto: Halvor Sødahl

Die Kletterroute Trollryggen wurde erstmals 1958 von Arne Randers Heen aus Åndalsnes und Ralph Høibakk, ursprünglich aus Rjukan, bestiegen. Dies war die erste Kletterroute in Norwegen, bei der die Kletterer eine Nacht in der Bergwand verbrachten.

Trollryggen ist immer noch die längste Kletterroute Europas (ca. 3,5 Kilometer Anstieg). Lesen Sie über den Aufstieg in Ralph Høibakks eigenen Worten.

Vor 1965 glaubte niemand, dass es einem Menschen möglich sei, Trollveggen zu besteigen. Doch 1965 bewiesen ein Norwegisches und ein Englisches Kletterteam das Gegenteil. Innerhalb von 14 Tagen erreichten sie den Gipfel ihrer jeweiligen Route.

NOTIZ – Da in Trollveggen in den letzten Jahren große Wandabschnitte eingestürzt sind, ist das Besteigen der Trollveggen mit so großer Gefahr verbunden, dass dort seit vielen Jahren kein Kletterbetrieb mehr stattfindet!

Die Pioniere der Berg Trollveggen (Im Englischen Text)

Das Rimmon Troll Wall Team – Bereit zum Start! Hintere Reihe: Tony Howard, Rob Holt, Bill Tweedale, Tony Nichols, John Amatt; vorne: Jeff Heath und Margaret Woodcock. Foto: Tony Howard Collection.
Das Rimmon Troll Wall Team – Bereit zum Start! Hintere Reihe: Tony Howard, Rob Holt, Bill Tweedale, Tony Nichols, John Amatt; vorne: Jeff Heath und Margaret Woodcock. Foto: Tony Howard Collection.

Wenn Sie sich in den 1960er-Jahren für neue Routen und große Bergwände interessierten, wussten Sie von einem Monster in Norwegen, über das bedrohliche Geschichten kursierten, die sich mit einem Wort zusammenfassen lassen: „unbestimmbar“.

Trollveggen (Der Trollwand) in Romsdal war auch als „Vertikale Meile“ bekannt und wurde als „die größte überhängende Bergwände Europas“ beschrieben. Es hieß, dass es über eine Länge von 5.000 Fuß glatt und stabil sei und ohne die Hilfe von Bolzen unmöglich sei. Es ist auch nach Norden ausgerichtet und liegt so weit nördlich wie Alaskas Mt. McKinley. Ein ziemlicher Vorschlag!

Merkwürdig also, dass sich keiner der „großen Jungs“ dafür entschieden hat. Stattdessen entschied ein Team eines kleinen Clubs im Peak District namens The Rimmon, dass es einen Versuch wert sei, und bestieg ihn im Juli 1965 trotz aller Zweifel und schrecklichen Wetters tatsächlich.

Trollveggen Besucherzentrum

Trollveggen (Der Trollwand) kann vom Besucherzentrum Trollveggen an der Straße E136 im Romsdalen-Tal, etwa 10 Kilometer von Åndalsnes entfernt, in Richtung Dombås erlebt werden. Dort haben Sie von der Aussichtsplattform aus einen Panoramablick auf Trollveggen und die Trolltindene-Berge. Neben einem Souvenirladen gibt es eine Cafeteria mit Panoramablick auf Trollveggen. Es gibt auch ein Auditorium, in dem die dramatische Geschichte der Trollveggen auf Film gezeigt wird. Das Besucherzentrum ist von Juni bis August geöffnet. Unten sehen Sie einige Bilder von Trollveggen. Die Bilder wurden von verschiedenen Orten aus aufgenommen, sowohl im Romsdalen als auch oberhalb davon. Trollveggen ist aus allen Blickwinkeln und Richtungen wirklich ein „fotogener“ Berg.

Das Norwegische Bergsteigerzentrum in Åndalsnes

Norsk Tindesenter ist ein Besucherzentrum in Åndalsnes, im Herzen des Romsdalen-Tals. Das Zentrum beherbergt das Norwegische Bergsteigermuseum, Norwegens höchste Indoor-Kletterwand, ein Restaurant und einen Souvenirladen. Das Zentrum ist Ausgangspunkt für das spektakuläre Klettererlebnis Romsdalsstigen Via Ferrata.

FJORDS NORWAY - Das norwegische Bergsteigerzentrum in Åndalsnes am Romsdalsfjord.
Das norwegische Bergsteigerzentrum in Åndalsnes am Romsdalsfjord.

Trollveggen Camping

Trollveggen Camping liegt am Fuße der Trollveggen, nur durch den Fluss Rauma getrennt. Auf der einen Seite blickt man direkt hinauf zur Trollveggen. Wenn man sich um 180 Grad dreht, blickt man direkt hinauf zum Romsdalshorn. Es gibt kaum einen spektakuläreren Ort für einen Campingplatz als den von Trollveggen Camping.

Lachsfischen unterhalb der Trollveggen im Fluss Rauma

FJORDS NORWAY - Lachsfischen im Fluss Rauma, unterhalb Berg Trollveggen. Torbjørn Heen ist der glückliche Fischer. Foto: Knut Hoem.
Lachsfischen im Fluss Rauma, unterhalb Berg Trollveggen. Torbjørn Heen ist der glückliche Fischer. Foto: Knut Hoem.

In Norwegen ist das Lachsfischen in den Flüssen seit jeher für die Menschen wichtig. Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Lachsflüsse auch zu einer wichtigen Nebeneinnahmequelle für die Flussbesitzer. Damals entdeckten die englischen Touristen Norwegen und die Salmon Lords wurden zu einem bekannten Phänomen. Es waren Menschen aus der englischen Oberschicht, die nach Norwegen und in die Fjorde reisten, um in den Flüssen Atlantische Lachse zu fischen.

Der Fluss Rauma, der durch das Romsdalen-Tal und am Trollveggen vorbeifließt, war einer der Flüsse, die die Lachsherren mochten. Heute bietet Elveguiden Lachsangeln an 26 Angelplätzen im Rauma-Fluss an, einige davon liegen direkt unterhalb von Trollveggen.

Åndalsnes – der „Hub“ am Romsdalsfjord

FJORDS NORGE - Åndalsnes, die Alpenstadt am Romsdalsfjord.
Åndalsnes, die Alpenstadt am Romsdalsfjord.

Åndalsnes ist das natürliche Zentrum von Romsdal. Denn Åndalsnes ist der Knotenpunkt für Straßen und Eisenbahnen und liegt inmitten vieler der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Gegend rund um den Romsdalsfjord.

Åndalsnes ist ein großartiger Ort zum Übernachten, wenn Sie den Trollstigen, die Raumabahn und Romsdalseggen sehen und erkunden möchten. Das Romsdalen-Tal und die Region Åndalsnes (Norwegens Tirol) und die bekannten Berge Trollveggen, Romsdalshorn und Vengetind. Die Norwegische Landschaftsroute Geiranger – Trollstigen.

Fahren Sie mit der Romsdal-Gondelbahn auf den Stadtberg Nesaksla oder wandern Sie auf dem Romsdalstrappa-Pfad oder auf dem Gebirgskamm Romsdalseggen, einer der Wanderikonen Norwegens. Auch der Via Ferrata Romsdalsstigen ist ein Muss, wenn Sie in der Gegend sind. Die Wanderung zum Berg Litlefjellet ist kurz, aber die Aussicht vom Gipfel ist großartig.

Die Berge in Romsdal, alle mit Fjordblick „angeliefert“, eignen sich hervorragend zum Wandern, Bergsteigen, Klettern, Radfahren und Skifahren und ziehen Besucher aus aller Welt an.

Sie können Åndalsnes mit dem Auto erreichen, etwa sechs Stunden von Oslo und vier Stunden von Trondheim. Oder Sie nehmen die Raumabahn durch das Romsdalen-Tal bis zur Endstation im Zentrum von Åndalsnes. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Molde, von dort sind es etwa eine Stunde mit dem Bus nach Åndalsnes.

Romsdalsfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Von schneebedeckten Bergen bis hin zu wunderschönen Küsten mit Inseln und Riffen. Aufgrund der kurzen Entfernung von den Bergen zur Küste können Sie all dies an einem Tag erleben. Insel Ona und Leuchtturm, die Atlantikstraße und Midsundtrappene sind Attraktionen mit Blick auf den Atlantischen Ozean. Trollstigen, Trollveggen, Romsdalseggen, Rampestreken und Litlefjellet sind großartige Orte im inneren Teil des Romsdalsfjords, wo der Fjord auf die spektakulären und alpinen Romsdal-Berge trifft. Reisen Sie umweltfreundlich nach Åndalsnes mit die Raumabahn, ein wildes, schönes und einzigartiges Erlebnis, unabhängig von der Jahreszeit. Vom Bahnhof Åndalsnes können Sie direkt vom Zug zur Romsdal-Gondel laufen, die Sie auf den Stadtberg Nesaksla und zum Restaurant Eggen bringt. Von dort aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Isfjorden, hinunter zum Romsdalsfjord und hinauf zum Romsdalen-Tal, das Sie gerade bei der Zugfahrt mit die Raumabahn erlebt haben. Der Romsdalsfjord liegt in der Grafschaft Møre og Romsdal, nördlich in Westnorwegen.

Hotels und Unterkunft in Åndalsnes und Romsdal

Grand Hotel in Åndalsnes
Frich´s Ekspress Hotel Åndalsnes
Aak Hotel in Romsdalen in Åndalsnes
Åndalsnes Vandrerhjem in Setnes in Veblungsnes
Åndalsnes Camping von Rauma-Fluss in Åndalsnes
Mjelva Camping in Mjelva in Åndalsnes
Soggebru Camping in Sogge von Åndalsnes
Trollstigen Resort in Sogge von Åndalsnes
Trollstigen Gjestegård og Camping in Isterdalen von Trollstigen
Trollveggen Camping von Trollveggen in Romsdalen
Unterkunft in Isfjorden

Åndalsnes und Romsdal – Nützliche Links

Online Booking Romsdalseggen Bus
Romsdal.com – Wanderführer zu den Bergen im Romsdal
Norsk Tindesenter in Åndalsnes
Fjords.com – Åndalsnes in Romsdal
Fjords.com – Trollstigen in Romsdal
Fjords.com – Der Romsdalsfjord
Fjords.com – Romsdalseggen
Fjords.com – Romsdal Gondel
Fjords.com – Die Raumabahn

HOTELS - UNTERKUNFT - LINKS

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

VISIT NORWAY ist der offizielle Reiseguide für Norwegen. VISIT NORWAY'S FJORD GUIDE gibt Ihnen einen guten Überblick über die schönsten Fjorde Norwegens. NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde.

Trollveggen in Romsdal – Kartenübersicht