TURBO-TOUR ZUM SOGNEFJORD

Da ich nicht viel Zeit hatte, musste es dieses Mal eine „Turbo-Tour“ zum Sognefjord werden. Nach einiger Planung und ein paar Telefonaten wusste ich, wohin und wann ich gehen sollte. Zu verwendende Karten: Rallarvegen 1:50000 und Nærøyfjorden 1:50000.

In den nächsten 31 Stunden erlebte ich die Bergenbahn, radelte durch das Flåmsdalen-Tal, nahm an einer Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord und dem Nærøyfjord teil, wanderte entlang des Nærøyfjords und nahm die Flåmbahn von Flåm nach Myrdal und dann mit dem Zug zurück nach Oslo.

 

Saison und Sicherheit

Viele der auf dieser Website genannten Aktivitäten, Attraktionen, Straßen und Unterkünfte sind nur im Sommer geöffnet und im Winter geschlossen. Saison und Öffnungszeiten variieren. Normalerweise ist es im Sommer geöffnet und im Herbst geschlossen, abhängig unter anderem von der Schneemenge und der Gefahr von Erdrutschen und Lawinen in der Gegend.

Wichtige Informationen zu Straßen in Westnorwegen: Auf vielen Straßen in Norwegen gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Fahrzeuglänge. Viele Straßen in Westnorwegen sind anfällig für Erdrutsche und Lawinen, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Straßen vor allem im Winter aufgrund des Wetters, der Gefahr von Stein- und Schneelawinen und anderen gefährlichen Bedingungen vorübergehend gesperrt sind. Manche Straßen in Westnorwegen sind im Winter gesperrt! Im Winter sind Winterreifen Pflicht. Lesen Sie mehr über die Reifen Anforderungen in Norwegen...

Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Wetter- und Straßenverhältnisse zu treffen, sowohl beim Autofahren als auch bei Ausflügen in die Natur Norwegens. Es wird empfohlen, für die auf dieser Website beschriebenen Touren einen Guide zu nutzen. Lesen Sie mehr über Sicherheit und Eigenverantwortung...

Visit Sognefjord

Visit Sognefjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Sognefjord.

Hotels und Unterkunft im Aurlandsfjord und Nærøyfjord Gebiet

Übersicht über Hotels und andere Orte, an denen Sie in der Gegend um den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord übernachten können.

Über die Saison und andere wichtige Informationen

SAISON – Juli bis August, je nach Temperatur und Schnee. Da es sich hier um ein erdrutschgefährdetes Gebiet handelt, sollten Sie sich vor und während dieser Tour immer selbst ein Bild von der Gefahr machen. Die Radtour durch das Flåmsdalen-Tal und die Wanderung entlang der Alten Königlichen Poststraße am Nærøyfjord finden in lawinengefährdetem Gelände statt.

NOTIZ – Dies ist eine Sommerwanderung. Im Frühling und nach Regenfällen besteht ein erhöhtes Risiko für Erdrutschen und Lawinen.

INFORMATIONEN ÜBER STRASSEN – Viele Straßen in Westnorwegen sind anfällig für Erdrutsche und Lawinen, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Einige der Straßen sind besonders bekannt für ihr hohes Maß an Massenbewegungen, die über sie hinweg ausgesetzt sind. Die Straße entlang des Flåmsdalen-Tals und nach Bakka sind zwei dieser exponierten Straßen.

Die Bergenbahn nach Myrdal

Die Wettervorhersage sah gut aus, ab Mittag des nächsten Tages waren Sonne und klarer blauer Himmel vorhergesagt.

Ich zog meinen Rucksack an und radelte zum Nahverkehrszug nach Oslo. Von Oslo aus nahm ich den Nachtexpress in Richtung Bergen. Der Zug passierte Finse auf 1222 m ü. M., dem höchsten Punkt der Bergenbahn. Kurz nach Finse kamen wir am Bahnhof Myrdal (865,5 m) an und ich verließ dort um 05:00 Uhr den Zug.

Radfahren durch das Flåmsdalen-Tal

Da ich mein Fahrrad im Zug mitgenommen hatte, begann ich um 05:30 Uhr mit dem Rad den letzten Teil des Rallarvegen hinunterzufahren.

Dann ging es weiter auf der 20 Kilometer langen Straße entlang des Flåmsdalen-Tal, meist bergab, in Richtung Flåm am inneren Teil des Aurlandsfjords.

NOTIZ – Sie müssen einen Platz für das Fahrrad im Zug im Voraus reservieren und die Mitnahme eines Fahrrads im Zug kostet extra. Der Transport des Fahrrads im Zug erfolgt in einem separaten Güterwagen. Treffen Sie sich deshalb rechtzeitig im Voraus.

Es war Nebel und nieseliger Regen, aber die Atmosphäre in der Dunkelheit war magisch. Die Wasserfälle schäumten und tosten, der Wald mit seinen zahlreichen Bäumen war mit Moos bedeckt. Die Luft war frisch und kalt. Ich war ganz alleine und es war wunderbar. Der Serpentinenweg hinunter ins Flåmtal war steil, rutschig und steinig, aber er erwies sich als gut und ich war bald unten im Haupttal.

Richtung Flåm und zum Aurlandsfjord

Das Flåmsdalen-Tal ist wild und wunderschön mit seinen steilen Bergen und senkrechten Wasserfällen. Der Weg war mittlerweile zu einer Straße geworden und die 20 Kilometer von Myrdal nach Flåm waren eine einfache Fahrt. Die Straße verläuft mehr oder weniger bergab oder flach und um 08:30 Uhr erreichte ich Flåm unten am Aurlandsfjord, den Endpunkt meiner Radtour.

Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord und dem Nærøyfjord

Um 09:00 Uhr bestieg ich das Boot für eine Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord und dem Nærøyfjord. Es segelte aus dem Aurlandsfjord hinaus in den Nærøyfjord, und zwei Stunden später kam ich nach einer Bootsfahrt entlang zwei der spektakulärsten und schönsten Fjorde der Welt in Gudvangen an.

Der UNESCO-geschützte Nærøyfjord ist ein 18 Kilometer langer Seitenarm des zweitlängsten Fjords der Welt, des Sognefjords (204 Kilometer lang). Der Nærøyfjord ist an der schmalsten Stelle nur 250 Meter und an der breitesten über einen Kilometer lang. Die Tiefe variiert zwischen 10 und 500 Metern. Die umliegenden Berge sind bis zu über 1400 Meter hoch. Entlang des Nærøyfjords liegen die kleinen Dörfer Gudvangen, Bakka, Styvi und Dyrdal. Styvi ist der einzige Ort ohne ständige Bewohner im Winter, und Styvi und Dyrdal haben keine Straßenverbindung.

Boot über den Nærøyfjord nach Bleiklindi

Ich hatte im Voraus vereinbart, dass Svein ihn in seinem Boot in Gudvangen abholen würde. Svein und sein Boot brachten mich nach Bleiklindi, einem guten Ausgangspunkt für eine Wanderung auf der Königlichen Poststraße nach Styvi, das sechs Kilometer weiter außerhalb des Fjords liegt. Ich machte eine längere Pause am Kai von Bleiklindi. Als ich ankam, war das Wetter bewölkt, aber als ich mit der Wanderung begann, schien die Sonne hell von einem klaren blauen Himmel.

Wandern Sie auf der Alten Poststraße entlang des Nærøyfjords

Ich war schon mehrere Male mit dem Kajak auf dem Nærøyfjord unterwegs, aber ich bin diesen Weg noch nie gegangen und habe den Fjord noch nie vom Land aus gesehen. Es war ein fantastisches Erlebnis, den Fjord aus einer anderen Perspektive zu sehen. Der Nærøyfjord war wie ein Gemälde, und bei fast jedem meiner Schritte tauchten neue Motive auf. Die meisten Leute, die ich sah, waren entweder im Boot, Kanu oder Kajak, aber ich traf auch einige an Land. Der Bootsverkehr hat seit meinem letzten Besuch dort zugenommen, wahrscheinlich aufgrund des Status als UNESCO-Weltkulturerbe.

Styvi Fjord-Bauernhof und Fähre zurück nach Flåm

In Odnes machte ich eine Pause in der Nähe der Mündung des Flusses Odneselvi. Dann ging die Wanderung weiter aus dem Fjord heraus, vorbei an Klungrenes, bevor ich um 16:30 Uhr in Styvi ankam. Styvi war der Endpunkt des Weges und die Aussicht von dort ist spektakulär. Dort traf ich Kjellaug und Botolv, die ich zum Glück schon so oft bei früheren Besuchen getroffen hatte. Sie servierten einem müden Mann frisch gebackene Waffeln mit Erdbeermarmelade und hausgemachtem Saft, und es schmeckte ausgezeichnet.

Die letzte Fähre von Gudvangen fuhr aus dem Fjord hinaus. Um ihnen mitzuteilen, dass sie in Styvi anhalten sollen, schaltete ich am Kai den Blinker ein. Ich verabschiedete mich von Kjellaug und Botolv und bestieg die Fähre. Von der Fähre aus konnte ich sehen, wie Styvi und die Berge kleiner wurden, und bald verschwanden sowohl Styvi als auch der Nærøyfjord, als die Fähre um den Berg Beitelen herum in den Aurlandsfjord einbog.

NOTIZ – Früher konnte man auf Styvi die blinkenden Lichter einschalten, um den Booten im Verkehr auf dem Fjord ein Signal zu geben, in Styvi anzuhalten und Sie an Bord zu nehmen. Ich bin mir nicht sicher, ob dies noch gängige Praxis ist.

Die Flåmbahn nach Myrdal und die Bergenbahn zurück nach Oslo

Zurück in Flåm, am innersten Teil des Aurlandsfjords, stieg ich in den Zug die Flåmbahn. Die Flåmbahn ist mit ihrer Steigung von 1 bis 18 und 20 Tunneln eine der spektakulärsten Zugstrecken Norwegens und führt Sie durch das Flåmsdalen-Tal nach Myrdal. Nach einem kurzen Stopp am wilden und wunderschönen Kjosfossen-Wasserfall ging die Reise weiter zur Endstation Myrdal, die ich 16 Stunden zuvor verlassen hatte. Ich musste ein paar Stunden am Bahnhof in Myrdal warten, bevor ich in den Nachtzug einstieg, diesmal in die entgegengesetzte Richtung nach Oslo. Ich war müde, aber auch voller Eindrücke und Erlebnisse.

Ein fantastischer Tag am Sognefjord ging zu Ende. Ich konnte es kaum ertragen, auf die nächste Chance zu warten, an meinen Lieblingsort auf der Erde zurückzukehren.

Informationen/Zusammenfassung zu meiner „Turbo Tour“

An etwas mehr als einem Tag radelte ich durch das Flåmtal von Myrdal nach Flåm. Anschließend unternahm ich eine Fjordkreuzfahrt von Flåm nach Gudvangen und wanderte auf der alten Königlichen Poststraße entlang des Nærøyfjords, bevor ich an einer Fjordkreuzfahrt zurück nach Flåm teilnahm und mit der Flåmbahn von Flåm nach Myrdal fuhr.

Ich habe dieses Abenteuer in Oslo begonnen und beendet, mit der Bergenbahn von Oslo nach Myrdal und dann in der folgenden Nacht zurück nach Oslo. Insgesamt dauerte dies alles nur 31 Stunden vom/zum Oslo Hauptbahnhof. Der Zug verließ Oslo um 23:25 Uhr und kam um 04:34 Uhr in Myrdal an. Die Rückfahrt begann um 01:04 Uhr in Myrdal und ich kam um 06:13 Uhr in Oslo an. Bitte beachten Sie, dass sich die Fahrpläne der Züge ändern können. Die korrekten Fahrpläne finden Sie bei VY und die Flåmbahn.

Das in 31 Stunden zu schaffen ist hart, nicht viel Schlaf, aber sehr schön. Wie auch immer, wenn Sie Zeit haben, würde ich ein paar Nächte in Flåm oder Aurland bleiben, um noch mehr in dieser Gegend zu erleben.

Video von einer weiteren Wanderung entlang des Nærøyfjords

Aurlandsfjord und Nærøyfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Flåm, Aurland und Gudvangen sind perfekte Ausgangspunkte für Erlebnisse im und um den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord, zwei der schönsten und dramatischsten Fjorde der Welt, die auch auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen. Nehmen Sie an einer Fjordsafari oder einer Fjordkreuzfahrt teil. Genießen Sie die fantastische Aussicht vom Aussichtspunkt Stegastein und probieren Sie den lokalen Ziegenkäse in Undredal. Besuchen Sie das Wikingerdorf Njardarheimr in Gudvangen und erleben Sie die Geschichte und Kultur der Wikingerzeit. Die Flåmbahn ist die Zugfahrt vom Fjord zum Berg, vielleicht die schönste Zugfahrt der Welt. Kombinieren Sie diese Zugreise mit einer Radtour entlang des Rallarvegen, der vom Hochgebirge über das Flåmsdalen-Tal nach Flåm führt. Das Aurlandsdalen-Tal ist eine der beliebtesten Wanderungen Norwegens. Der Nærøyfjord und der Aurlandsfjord sind beide Teil des 204 Kilometer langen Sognefjords, der im nördlichen Teil der Provinz Vestland, in der Mitte Westnorwegens, liegt.

Hotels und Unterkunft im Aurlandsfjord und Nærøyfjord Gebiet

Übersicht über Hotels und andere Orte, an denen Sie in der Gegend um den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord übernachten können.

Sakte – Bleiben Sie und erkunden Sie den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord 



„Sakte“ ist eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die Abenteuer, Unterkünfte, Verpflegung sowie Lebensmittel und Kurzstrecke Produkte anbieten. „Sakte“ befindet sich in der Gegend um den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord und ist ein Angebot für diejenigen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen möchten Gesellschaft im Welterbegebiet.

FJORDS NORWAY - Langsam Reisen – Wandern Sie in Richtung Skjerdal und zum Aurlandsfjord.
Langsam Reisen – Wandern Sie in Richtung Skjerdal und zum Aurlandsfjord.

So reisen Sie in die Region Aurlandsfjord und Nærøyfjord

Es ist leicht, nach Flåm und Aurland, zum Aurlandsfjord und zum Nærøyfjord zu reisen. Fast „alle Straßen“ führen nach Flåm und Aurland, und Sie können dorthin auch mit der Bahn, dem Bus und dem Boot reisen. Die beiden Nachbardörfer Flåm und Aurland liegen nur eine kurze Strecke entfernt.

Sie können dieses Fjordabenteuer mit dem Zug von Oslo oder Bergen zum Bahnhof Myrdal beginnen. Anschließend erleben Sie die Bergenbahn zwischen Oslo und Bergen sowie die Flåmbahn, eine der spektakulärsten Eisenbahnstrecken Norwegens, vom Bahnhof Myrdal nach Flåm, das unten am Aurlandsfjord liegt. Wenn Sie mit der Flåmbahn fahren, können Sie gleichzeitig das wunderschöne Flåmsdalen-Tal erleben.

Es gibt mehrere tägliche Busverbindungen zwischen Oslo/Bergen und Flåm.

Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Sogndal in Haukåsen in der Nähe von Kaupanger. Die meisten Flüge zum und vom Flughafen Sogndal kommen von und nach Oslo und Bergen. Vom Flughafen nach Flåm sind es 70 Kilometer auf der Straße, inklusive einer wunderschönen Überquerung des Sognefjords mit der Fähre.

HOTELS - UNTERKUNFT - LINKS

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

VISIT NORWAY ist der offizielle Reiseguide für Norwegen. VISIT NORWAY'S FJORD GUIDE gibt Ihnen einen guten Überblick über die schönsten Fjorde Norwegens. NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde.

Turbo-tour zum Sognefjord – Kartenübersicht