Der 38 Kilometer lange Sørfjorden ist einer der vielen Seitenfjorde des Hardangerfjords. Entlang Sørfjorden liegen kleine malerische Dörfer wie Perlen auf einer Schnur, umgeben von Fjorden, Bergen, Wasserfällen und Flüssen und nicht zuletzt all den Obstbäumen, die für ihre wunderschöne Blüte im Frühling weithin bekannt sind.
Sørfjorden zieht seit jeher Reisende an, seit Englische Touristen Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten.
Visit Hardangerfjord – Visit Sunnhordland
Visit Hardangerfjord und Visit Sunnhordland sind die offiziellen Reiseunternehmen für die Region Hardangerfjord.
INFORMATIONEN ZU STRASSEN IM GEBIET SØRFJORDEN – Viele Straßen in Westnorwegen können anfällig für Erdrutsche und Lawinen sein, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Die Straßen im Sørfjorden-Gebiet sind einige dieser exponierten Straßen.
Sørfjorden und Hardanger – Norwegens Obstgarten
Aber Sørfjorden und Hardanger zogen schon lange Reisende an, bevor die Touristen im 19. Jahrhundert unser Land wiederentdeckten. Bereits im 13. Jahrhundert brachten britische Mönche den Einheimischen bei, wie man Apfelbäume anbaut. Das Ergebnis können Sie heute mit mit vielen hunderttausend Apfelbäumen sehen, die rund um den Sørfjord und in ganz Hardanger verstreut sind.
In den Dörfern rund um Sørfjorden gibt es Cafés und Restaurants sowie den Verkauf von Produkten aus örtlichen Obstgärten. Auf der Website von Taste Hardanger erhalten Sie einen Überblick über die vielen Obst- und Apfelweinbauernhöfe, die Sie besuchen können. Die meisten davon befinden sich rund um Sørfjorden. Unten auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Apfelweinproduzenten entlang des Sørfjorden.
Es ist auch ein tolles Erlebnis, an einer Fjordsafari in einem RIB-Boot auf Sørfjorden von Odda nach Lofthus und zurück teilzunehmen. Auf dieser Bootsfahrt erleben Sie spektakuläre Natur und eine lebendige Kulturlandschaft entlang des Fjords.
Genießen Sie die Hitze in einer Sauna und springen Sie in das frische Wasser des Sørfjords. HEIT SØRFJORDEN SAUNA verfügt über eine Sauna, die sich am Kai in Ossvik am Sørfjord befindet und mit Holz beheizt wird. Ossvik liegt etwa sechs Kilometer südlich von Lofthus.
Saunasaison: Das ganze Jahr über, aber schauen Sie auf der Website nach Saison und Buchung. Sie müssen im Voraus einen Termin in der Sauna vereinbaren. Das Baden erfolgt auf eigene Gefahr.
Fjordsafari mit Apfelweinverkostung entlang Sørfjorden
Dieses Abenteuer kombiniert eine Fjordsafari auf Sørfjorden mit einem Besuch einer oder mehrerer Apfelweinfarmen am Fjord. Auf den Apfelweinfarmen erhalten Sie eine Führung mit Verkostung der Apfelweinprodukte, die auf den Farmen hergestellt werden.
Die Touren beginnen mit einem Rib-boot von Odda oder Lofthus aus, hier können Sie den Ausgangspunkt wählen, der Ihnen am besten passt. Die Touren mit dem Rib-boot dauern insgesamt etwa 1,5 Stunden. Bei diesen Aktivitäten können Sie Ihre Tour auch selbst zusammenstellen. Kontaktieren Sie Trolltunga Active für weitere Informationen und Buchungen.
Saison: 1. Mai bis 5. Oktober. Die Saison kann variieren. Aktuelle Informationen zur Saison und den Abfahrtszeiten von Odda und Lofthus finden Sie auf der Website von Trolltunga Active.
Odda und Tyssedal – Von Industrie und Wasserkraft bis hin zu Abenteuern und Aktivitäten
Odda ist eine alte Industriestadt am südlichsten Ende des Sørfjorden, die sich von einer Industriestadt in eine Abenteuerstadt verwandelt hat. Die Schmelzanlage in Odda war von 1908 bis 2002 in Betrieb, ging jedoch 2003 in Konkurs. Die Überreste der Schmelzanlage Odda stehen heute unter Schutz und werden für künftige Generationen erhalten.
Odda ist heute ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der wilden und wunderschönen Natur im Hardangerfjordgebiet.
Tyssedal ist wie Odda ein Industriedorf, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der Wasserkraft- und Metallindustrie besiedelt und entwickelt wurde. In Tyssedal wurden sowohl Eisen-, Stahl- als auch Aluminiumwerke in Betrieb genommen, aber es dauerte nicht viele Jahre, bis sie geschlossen wurden.
Die Geschichte des stattlichen und schönen Tyssedal Hotels reicht zurück bis zu den Anfängen des Wasserkraftabenteuers. Das Hotel diente damals als Unterkunft für die Kraftwerksleitung. Heute ist es ein tolles Boutique-Hotel und Restaurant, das ein Erlebnis für sich ist.
Die Wanderung nach Lilletopp und Oksla ist kurz, aber die Belohnung ist eine tolle Aussicht hinunter in Richtung Sørfjorden und auf die umliegenden Berge. Lilletopp ist die Spitze der Pipelines, die steil zum Kraftwerk in Tyssedal führt. Das Kraftmuseet (das Wasserkraftwerksmuseum), ein kulturhistorisches Museum, befindet sich heute im alten Wasserkraftwerk unten am Fjord in Tyssedal.
Buerdalen – Geführte Touren auf dem Buerbreen-Gletscher
Von Odda ist es eine kurze Fahrt nach Buer und zum Parkplatz im innersten Teil des Buerdalen-Tals. Das Buer Restaurant ist ein fantastisches Erlebnis und ein Muss, wenn Sie in Buerdalen sind. Hier reden wir von Michelin…
Von dort aus können Sie durch die wunderschöne und wilde Natur bis zum Buerbreen-Gletscher wandern, wo Sie die Führer von Hardanger Breføring treffen, die Sie auf eine unvergessliche Gletscherwanderung auf dem Gletscher mitnehmen. Sie bieten auch geführte Bergwanderungen zum Mt. Reinanuten an. Denken Sie daran, einen Gletscherführer oder eine Bergwanderung im Voraus zu buchen.
Planen Sie für die Wanderung hinauf zum Gletscher genügend Zeit ein, damit Sie nicht zu spät zum vereinbarten Gletscherführer kommen. Die Bergwanderungen beginnen am Buer Gård. Buchung, Saison und weitere Informationen auf der Website von Hardanger Breføring.
Lofthus – Wie Musik für unsere und Edvard Griegs Ohren
Mitten im Sørfjorden, zwischen Odda und Eidfjord, liegt das idyllische Fjorddorf Lofthus mit dem historischen Hotel Ullensvang. Lofthus zieht seit jeher Reisende an, seit englische Touristen Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten.
Das historische Hotel Ullensvang liegt am Ufer des Sørfjorden und die Geschichte des Hotels reicht bis ins Jahr 1846 n. Chr. zurück. Dort können Sie in der Sauna im Ullensvang Bad mit Panoramablick auf Sørfjorden und die umliegenden Berge entspannen und anschließend ein erfrischendes Bad im Außenpool nehmen.
Um das Jahr 1880 n. Chr. baute der norwegische Komponist Edvard Grieg in Lofthus eine Komponistenhütte, die er Komposten nannte. Die Hütte des Komponisten kann heute im Garten des Hotels Ullensvang besichtigt werden. Die wunderschöne Natur in der Gegend um Sørfjorden und den Hardangerfjord war eine große Inspiration für seine Arbeit und seine nationalromantische Musik.
Neben Äpfeln werden in Hardanger auch viele Kirschen (Moreller) angebaut. Jedes Jahr findet in Lofthus das Morelle-Festival statt, wo unter anderem die offizielle norwegische Meisterschaft im Morelle-Steinspucken stattfindet. Später im Herbst findet das Hardanger Musikfestival statt, ebenfalls in Lofthus.
Utne, Utne Hotel und Hardanger Folk Museum
Utne ist ein idyllisches kleines Dorf am Utnefjord in Hardanger. Hier befindet sich eines der ältesten Hotels Norwegens und das erste Hotel in Hardanger, das schöne und historische Utne Hotel.
Die Utne-Kirche befindet sich direkt neben dem Hotel. Die schöne Kirche wurde 1895 erbaut.
Ganz am Ende des kleinen Dorfes und direkt über dem Fjord finden Sie das Hardanger Folk Museum. Dort können Sie auf dem Museumshof spazieren gehen, der eine alte Bauernhofgruppe darstellt.
Volkstrachten und Trachten, Hardanger-Stickmuster, Hardanger-Geige und Volksmusik, alte Baubräuche und Bauschutz sind einige der Dinge, die Sie im Museum sehen und erleben können. Neben dem Museumshof und den Ausstellungen gibt es im Museum ein Café und einen Souvenirladen.
Die Straßen entlang Sørfjorden
Die Straßen entlang Sørfjorden sind eng und kurvenreich, und an vielen Stellen bietet die Breite nur Platz für ein Fahrzeug. Dort muss man also vorsichtig fahren und darauf vorbereitet sein, anzuhalten und rückwärts zum nächsten Treffpunkt zu fahren.
Denken Sie auch daran, dass viele der Straßen in Westnorwegen und die auf dieser Website beschriebenen Straßen anfällig für Erdrutsche sind, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Einige der Straßen sind besonders für ihr hohes Maß an Massenbewegung über ihnen bekannt. Die Straßen entlang Sørfjorden gehören zu diesen exponierten Straßenabschnitten.
Die Straßenverhältnisse sind oft schlecht, die Gefahr von Erdrutschen und Lawinen hoch und die Straßen sind im Winter oft mit Schnee und Eis bedeckt. Im Winter sind Winterreifen Pflicht.
Die Straße entlang der Ostseite des Sørfjorden ist Teil der Norwegische Landschaftsroute Hardanger.
Sørfjorden, geschaffen für Abenteuer und Aktivitäten
Als eine der spektakulärsten Felsformationen Norwegens hat sich Trolltunga in kurzer Zeit von einem unbekannten Ort zu einer der berühmtesten Touristenattraktionen Norwegens entwickelt. Dies ist eine relativ lange und anstrengende Wanderung im Hochgebirge und eine geführte Wanderung wird dringend empfohlen. Von Tyssedal aus biegen Sie bergauf in Richtung Skjeggedal ab, wo die Wanderung nach Trolltunga beginnt. Die Wanderung zur Trolltunga ist anspruchsvoll, eine Hin- und Rückfahrt dauert etwa 10 bis 12 Stunden oder mehr. Saison: Sommer, Guide wird empfohlen. Weitere Informationen zur Wanderung, Saison und Führung finden Sie auf der offiziellen Website von Trolltunga.
Das Buer Restaurant im Buerdalen-Tal, in der Nähe von Odda, ist ein fantastisches Erlebnis und ein Muss für Feinschmecker. Von dort aus können Sie durch wunderschöne und wilde Natur hinauf zum Buerbreen-Gletscher wandern, wo Sie die Führer von Hardanger Breføring treffen, die Sie auf eine unvergessliche Führung auf dem Gletscher mitnehmen. Denken Sie daran, eine Führung im Voraus zu buchen.
Dronningstien, der Panoramawanderweg Ihrer Majestät Königin Sonja, gilt als eine der Lieblingswanderungen Ihrer Majestät Königin Sonja. Die Bergwanderung verläuft zwischen Røte in Kinsarvik und Lofthus und bietet einen Panoramablick auf den äußeren Teil des Sørfjorden und bis zur Mündung des Sørfjorden in den Hardangerfjord. Dies ist eine lange Wanderung, insgesamt 16 Kilometer. Die 6–10 Stunden lange Wanderung ist schwer, steil und anspruchsvoll und wird erfahreneren Wanderern empfohlen. Saison: Sommer, Reiseführer empfohlen.
Das Husedalen-Tal in der Nähe von Kinsarvik ist ein beliebtes Wanderziel mit toller Landschaft und mächtigen Wasserfällen. Wenn Sie die gesamte Wanderung zwischen Kinsarvik und Fjaoene zurücklegen, können Sie auf Wunsch vier wunderschöne Wasserfälle sehen; Tveitafossen, Nyastølsfossen, Nykkjesøyfossen und Søtefossen. Die Wanderung zum innersten Wasserfall, die Hin- und Rückfahrt, dauert etwa sechs Stunden oder mehr. Die Wanderung ist schwer, steil und anspruchsvoll und es kann rutschig sein, auf dem Weg zu laufen. Saison: Sommer.
Nehmen Sie an einer Fjordsafari in einem RIB-Boot auf Sørfjorden von Odda nach Ullensvang und zurück teil. Dies ist ein rasantes Erlebnis mit ein paar ruhigen Pausen im Boot unterwegs, wo Ihnen Informationen über den Fjord und die Natur „gedient“ werden, gewürzt mit lokalen Geschichten. Entlang des Fjords erleben Sie spektakuläre Natur und eine lebendige Kulturlandschaft.
SICHERHEIT IN DEN BERGEN – Das Wetter kann sich in den Norwegischen Bergen dramatisch ändern. Aus diesem Grund sollten Sie beim Wandern in Norwegen die Norwegische Gebirgsordnung befolgen. Es kann innerhalb von Minuten von Sommer und sonnigem Wetter zu Winter und Frost wechseln, auch im Sommer. Überprüfen Sie immer das Wetter, bevor Sie wandern. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Wanderungen bei Gewitter, Nebel, schlechtem Wetter sowie bei Schnee und Eis im Gelände und auf dem Pfad zu vermeiden. Bringen Sie immer gute Kleidung und Wanderschuhe mit. Und haben Sie ausreichend Essen und Wasser im Rucksack.
Blühen in Hardanger
Hardanger ist weithin bekannt für die wunderschönen Apfelbäume, Pflaumenbäume und Morcheln, die im Frühling blühen. Im 13. Jahrhundert brachten britische Mönche den Einheimischen bei, wie man Obstbäume anbaut.
Das Ergebnis können Sie heute an den Tausenden von Obstbäumen sehen, die überall im Hardangerfjord verstreut sind.
Sie können einen Eindruck von Hardanger bekommen, wenn Sie einen oder mehrere der vielen Bauernhöfe entlang des Hardangerfjords besuchen, die auf ihren eigenen Bauernhöfen Apfelbäume anbauen und lokalen Apfelwein herstellen.
Mehrere dieser Bauernhöfe befinden sich in Lofthus, wo Sie die Bauernhöfe besuchen und die lokalen Apfelweinprodukte kaufen und probieren können.
Lofthus Sideri, Helleland Gard, Opedalstunet und Lofthus Ekspedisjon liegen alle in Lofthus und sind einen Besuch wert.
Wanderung zum Lilletopp in Tyssedal
Die Wanderung nach Lilletopp ist kurz, aber die Belohnung ist eine tolle Aussicht auf den Sørfjord und die umliegenden Berge.
In Lilletopp befindet sich das Haus des Hausmeisters, aus der Zeit, als das Kraftwerk in Betrieb war.
In Lilletopp wohnt niemand mehr, aber in der Hochsaison im Sommer gibt es dort ein kleines Café.
Von Lilletopp aus können Sie die Wanderung zum Berg Oksla fortsetzen, wo Sie einen tollen Panoramablick hinunter zum Sørfjord haben. Es gibt eine steile Treppe und dann eine kurze Wanderung von Lilletopp zum Berg Oksla.
Tyssedal Via Ferrata
Sind Sie auf der Suche nach einem adrenalingeladenen Erlebnis, kombiniert mit der Geschichte des Kraftwerks Tyssedal und der atemberaubendsten Aussicht über Sørfjorden? Dann ist der Tyssedal Via Ferrata die richtige Herausforderung für Sie.
Dieses Abenteuer beginnt im Wasserkraftmuseum (Kraftmuseet) mit einer Führung und einem Film über die Geschichte des Kraftwerks Tyssedal. Anschließend geht das Abenteuer außerhalb von Kraftmuseet weiter, zu einem Klettererlebnis entlang der steilen Pipelines zwischen Kraftmuseet und Lilletopp, dem oberen Ende der Pipelines.
Im Preis inbegriffen sind eine Führung und ein Film im Wasserkraftmuseum, ein Führer, Kletterausrüstung und das beste Aussichts- und Naturerlebnis der Welt.
Agatunet Ländlicher Dorfkern in Nå
Agatunet ist ein Dorfkern mit 67 denkmalgeschützten Gebäuden im Dorf Nå an der Westseite des Sørfjords in Hardanger.
Die Geschichte von Agatunet reicht mehrere tausend Jahre zurück. Das älteste Gebäude auf dem Dorfkern ist Lagmannsstova aus dem Jahr 1220, es ist ein Blockhaus auf hohen Kellerwänden. Dort lebte Sigurd Brynjulfsson, einer der Berater von König Eirik Magnusson. Dies ist das älteste noch erhaltene mittelalterliche Gebäude des Landes.
Heute ist Agatunet ein Museum mit Ausstellungen, Erlebnissen, einem Café und einem Shop. Vor allem aber ist Agatunet ein wunderschöner Ort zum Sehen, Erleben und Erkunden.
Låtefoss-Wasserfall im Oddadalen-Tal
Låtefoss ist ein 165 Meter hoher Wasserfall, der 16 Kilometer südlich von Odda in das Tal Oddadalen stürzt. Das Oddadalen-Tal ist 10 Kilometer lang und es gibt viele Wasserfälle, die ins Tal münden. Låtefoss ist der berühmteste und schlängelt sich unter der rustikalen Brücke mit sechs Bögen entlang der Riksvei 13 (Route 13). Parkplatz neben dem Wasserfall.
SAISON – Die beste Reisezeit ist der Frühsommer. Dann erreicht der Wasserfall sein „Maximum“ und bietet einen fantastischen Anblick.
NOTIZ – Der Parkplatz am Låtefoss ist klein und eng und kann manchmal voll sein. Es kann eine Herausforderung sein, dort zu parken, und es herrscht viel Verkehr, der mit hoher Geschwindigkeit direkt vorbeifährt. Beim Parken muss man vorsichtig sein und auf viele Menschen und viel Verkehr achten.
WINTER – Die Straßenverhältnisse sind oft schlecht und im Winter sind die Straßen oft mit Schnee und Eis bedeckt. Im Winter sind Winterreifen Pflicht. Es kann vorkommen, dass im Winter am Aussichtspunkt kein gepflügter Parkplatz vorhanden ist, sodass das Parken dort möglicherweise nicht möglich ist.
Hardangerfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt
Die Region Hardangerfjord, Norwegens Obstgarten, ist für ihre spektakuläre Obstbaumblüte im Frühling bekannt.
See Bondhusvatnet und der Bondhusbreen-Gletscher in Kvinnherad waren einige der ersten Orte, die englische Touristen besuchten, als sie Mitte des 19. Jahrhunderts Norwegen entdeckten.
Fahren Sie um Hardanger herum und sehen Sie Vøringsfossen-Wasserfall in Måbødalen im Eidfjord, Låtefossen-Wasserfall in Oddadalen und alle anderen schönen Wasserfälle in der Gegend um den Hardangerfjord.
Odda, im Herzen des Sørfjords, hat sich inzwischen von einer Industriestadt in eine Abenteuerstadt verwandelt. Trolltunga Active und Trolltunga Adventures haben ihren Sitz in Odda und bieten Führungen und Ausrüstungsverleih an. Zu den Abenteuern, die sie anbieten, gehören Trolltunga-Wanderungen, Dronningstien-Wanderungen, Via Ferrata Trolltunga und Tyssedal, Fjordabenteuer und Winterabenteuer.
Kombinieren Sie eine Fjordkreuzfahrt auf dem Hardangerfjord mit einem Ausflug nach Måbødalen, um den mächtigen Wasserfall Vøringsfossen von der neuen Aussichtsplattform und Aussichtsbrücke aus zu sehen, die im Zusammenhang mit der Norwegische Landschaftsroute Hardangervidda gebaut wurde.
Der Hardangerfjord liegt in der Provinz Vestland, in der Nähe von Bergen, in der Mitte Westnorwegens. Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und gilt als Das Tor zu den Fjorden. Bergen ist auch das Tor zum Hardangerfjord.
Hotels und unterkunft in Sørfjorden
Entlang Sørfjorden gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten. Hier können Sie mehr darüber lesen, wo Sie in Odda, Tyssedal, Lofthus, Kinsarvik, Utne und anderen Orten entlang des Sørfjords übernachten können.
Utne Hotell – Utne
Raaen Hytteutleige – Utne
Aga Fjordapartments – Nå
Trolltunga Hotel – Odda
Woodnest – Odda
Hardanger Hotel – Odda
Trolltunga Camping – Odda
Tyssedal Hotel – Tyssedal
Hotel Ullensvang – Lofthus
Ullensvang Gjesteheim – Lofthus
Lofthus Camping – Lofthus
Kinsarvik Fjord Hotel – Kinsarvik
Kinsarvik Camping – Kinsarvik
Mikkelparken Ferietun – Kinsarvik
Essen und Trinken am Sørfjorden – einige Empfehlungen
Buer Restaurant im Buerdalen-Tal, in der Nähe von Odda, ist ein fantastisches Erlebnis und ein Muss, wenn Sie in der Gegend um Sørfjorden sind. Hier reden wir von Michelin…
Restaurant in Utne Hotel in Utne ist weithin bekannt. Dort können Sie an einer Apfelweinverkostung teilnehmen und das Restaurant serviert erstklassige lokal Speisen und Getränke. Gäste, die nicht im Utne Hotel übernachten, müssen im Voraus eine Anfrage senden.
Lofthus Expedition liegt unten am Fjord in Lofthus. Sie servieren tolle Erlebnisse mit Speisen und Getränken in wunderschönen Räumlichkeiten. Im Sommer können Sie bei schönem Wetter draußen auf der Mole sitzen. Außerdem veranstalten sie in regelmäßigen Abständen Konzerte.
Lokaler Apfelwein Verkauf am Sørfjorden
Harding Sideri – Grimo
Hajen Sideri – Grimo
Aga Sideri – Nå
Store Naa Siderkompani – Nå
Alde Sider – Nå
Kvestad Sideri – Nå
Edel Sider Åkre Gård – Nå
Hardangerbonden – Sekse
Hardangergutane – Hovland
Lofthus Sideri – Lofthus
Helleland Gard – Lofthus
Lofthus Ekspedisjon – Lofthus