Wir machten uns auf den Weg nach Marifjøra in Sogn, einem großartigen Ort, um mit dem Kajakfahren auf dem Lustrafjord zu beginnen, einem Seitenarm des 204 Kilometer langen Sognefjords. Es war Spätherbst, aber das Wetter war schön und es fühlte sich immer noch wie Sommer an.
Marifjøra liegt mitten im Lustrafjord und von dort aus können Sie diese wunderschöne Gegend bequem in alle Richtungen erkunden. Unser Ziel war es, einen schönen Tag in unseren Kajaks auf dem Fjord zu verbringen, aber wir wollten auch Ornes und Solvorn besuchen, zwei idyllische Dörfer auf beiden Seiten des Fjords.
Visit Sognefjord
Visit Sognefjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Lustrafjord und Sognefjord.
GUIDE – Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, an einer geführten Kajaktour teilzunehmen, wenn Sie auf dem Lustrafjord paddeln möchten: Geführte Seekajaktouren mit Fjord Seal auf dem Lustrafjord.
SAISON: Sommer. Erkundigen Sie sich bei Fjord Seal, wenn diese Führung anbietet.

Kajakfahren auf dem Lustrafjord von Marifjøra aus

Wir starteten in Marifjøra, einem tollen Base Camp, wenn Sie diesen Teil von Luster und den Lustrafjord erkunden möchten. Es ist wunderbar, einfach mit dem Kajak in den Fjord zu gleiten, es gibt nur Sie und die Stille und die Natur.
Wir paddelten entlang der Westseite des Fjords nach Süden und überquerten kurz vor Solvorn den Fjord in Richtung Ornes. Ornes ist ein wunderschönes kleines Dorf auf der Landzunge am Fjord mit Hunderten von Apfelbäumen, ein paar Holzhäusern und einer Stabkirche aus der Wikingerzeit.
Die Stabkirche Urnes ist unsere älteste Stabkirche und Teil unseres gemeinsamen UNESCO-Weltkulturerbes. Es wurde um das Jahr 1140 n. Chr. erbaut und ist wirklich einen Besuch wert, wenn Sie sich in der Gegend von Sognefjord und Lustrafjord aufhalten.
Radfahren und Wandern entlang des Lustrafjords

Im Sommer verkehrt mehrmals täglich eine Fähre zwischen Solvorn und Ornes, die es Touristen leicht macht, Urnes und die Stabkirche zu besichtigen. Von Urnes aus lässt sich die Gegend auch hervorragend mit dem Rad oder zu Fuß erkunden.
Die Straße entlang des Lustrafjords in Richtung Skjolden im innersten Teil des Lustrafjords ist wenig befahren und die Aussicht auf den Fjord und die Berge und Dörfer auf der anderen Seite ist großartig.
Sie können Radfahren und Wandern kombinieren und den Feigefossen-Wasserfall mit einem Gefälle von 229 Metern sehen. Sie können zu Fuß dorthin gehen, wo der Wasserfall in die Feigeelva stürzt. Die Wanderung ist einfach und dauert jeweils etwa eine Stunde, der Pfad ist markiert.
Ornes und Stabkirche Urnes

Wir betraten das Ufer direkt am Fähranleger in Ornes und gingen zur Stabkirche von Urnes hinauf. Bis zur Kirche sind es nur 15 Minuten zu Fuß bergauf. Wir hatten eine Führung durch das Innere der Kirche und schlenderten umher, nur um die schöne Kirche und all die fantastischen Holzschnitzereien an der Nordwand der Kirche zu sehen.
Von der Stabkirche aus hat man auch einen schönen Blick über den Fjord in Richtung Solvorn auf der anderen Seite. Die Herbstfarben waren wunderschön und die Äpfel standen bereit, von den Bäumen gepflückt zu werden, und das Geräusch der Natur war fantastisch.
Bald saßen wir wieder in unseren Kajaks und machten uns nun auf den Weg über den Fjord nach Solvorn auf der anderen Seite. Die Fähre fuhr an uns vorbei und wir fühlten uns klein in unseren Kajaks, als die Wellen der Fähre uns von hinten erreichten. Aber das ist auch das Tolle am Kajakfahren: Man ist klein und ganz im Kontakt mit den Elementen der Natur.
Solvorn am westlichen Teil des Lustrafjords

Solvorn ist ein weiteres wunderschönes kleines Dorf an der Westseite des Lustrafjords. Direkt am Fjord in Solvorn liegt das Walaker Hotel. Dies ist ein charmantes Familienhotel und eine Attraktion für sich. Das Hotel aus dem Jahr 1640 befindet sich seit 1690 im Besitz derselben Familie und ist mit einer mehr als 370-jährigen Geschichte das älteste Hotel Norwegens.
Dort machten wir unseren obligatorischen Halt und machten einen Spaziergang durch das Dorf und im wunderschönen Garten des Walaker Hotels. Wir besuchten auch die Galerie Walaker 300 in einem Gebäude neben dem Hotel.
Nachdem wir in Solvorn unsere Beine vertreten und ein Eis gegessen hatten, glitten wir erneut in den Fjord und paddelten am Fjord entlang nach Norden in Richtung Marifjøra und zurück zum Ausgangspunkt dieses kleinen, aber Tollen Abenteuers. Wir hatten einen fantastischen Tag auf dem Lustrafjord in unseren Kajaks und besuchten einige wunderschöne Orte am Fjord.
Lustrafjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Das Lustrafjord- und Luster-Gebiet gilt als einer der schönsten Orte des Landes. Hier treffen die Fjorde auf die Spitze Norwegens, und die Berge und Gletscher endet nie. Dort gibt es viele wunderbare und aufregende Dinge zu sehen und zu unternehmen.
Solvorn ist ein idyllisches Dorf am Lustrafjord. Das älteste historische Hotel und eines der schönsten, das Walaker Hotel, befindet sich im Dorf. In Solvorn ist die Zeit gewissermaßen stehen geblieben. Viele der ursprünglichen Gebäude wurden erhalten und verfeinert.
Von Solvorn aus können Sie mit der kleinen Fähre über den Lustrafjord nach Ornes fahren, die Stabkirche Urnes besuchen und den mächtigen Wasserfall Feigefossen bewundern, der sich im Frühling offenbart. Die Stabkirche von Urnes ist die älteste unserer verbliebenen Stabkirchen in Norwegen und eine von vier Weltkulturerbestätten in Westnorwegen.
Die Wanderung zum Berg Molden bietet Ihnen eine fantastische Aussicht sowohl in als auch aus dem Lustrafjord. Die Einheimischen behaupten, dies sei die beste Aussicht in Luster Gebiet, und in Luster gibt es viele tolle Aussichtspunkte.

Der Nigardsbreen-Gletscher im Jostedal und der Austerdalsbreen-Gletscher bei Veitastrond sind zwei der schönsten und am leichtesten zugänglichen Gletscher Norwegens. Mørkridsdalen und Fortunsdalen sind zwei klassische Gebiete für Bergwanderungen in der Nähe von Skjolden, das im innersten Teil des Lustrafjords liegt. Übernachten Sie im Skjolden Hotel in Skjolden, einem tollen Hotel mit erstklassigen lokalen Speisen und Getränken.
Hoch im Jotunheimen-Gebirge verläuft die Sognefjellet-Bergstraße zwischen dem Lustrafjord und dem Gudbrandsdalen-Tal. Der Norwegische Landschaftsroute Sognefjellet ist mit 1434 Metern der höchste Gebirgspass Nordeuropas. Entlang der Straße liegen das Turtagrø Hotel, Sognefjellshytta und Krossbu, wo Sie übernachten und Informationen und Führer zu Hurrungane und den Bergen und Gletschern rund um Sognefjellet erhalten können, einem der wildesten Berggebiete Norwegens.
Der Lustrafjord ist etwa 40 Kilometer lang und der innerste Arm des 204 Kilometer langen Sognefjords, der in der Mitte Westnorwegens liegt.
Der Lustrafjord – Hotels und Unterkunft
Jostedal – Jostedal Hotell
Jostedal – Jostedal Camping
Fortun/Hurrungane – Turtagrø Hotel
Skjolden – Skjolden Hotel
Skjolden – Skjolden Resort
Lustrafjord – Sørheim Fjordpanorama
Luster – Dalsøren Camping
Luster – Luster Fjordhytter
Luster – Nes Gard
Marifjøra – Marifjøra Sjøbuer
Mollandsmarki – Heil pao kanten
Norwegens ältestes Hotel – Walaker Hotell in Solvorn
Bed & Breakfast in Solvorn – Eplet Hostel & Juicefabrikk
Bed & Breakfast in Solvorn – Villa Solvorn
Gästehaus in Solvorn – Solvorn Gjestehus
Exklusivität und Wohlbefinden bei Hafslo – BesteBakken
Hotel in Hafslo – Eikum Hotel
Tungestølen in Veitastrond – Tungestølen Turisthytte
Der Lustrafjord – Nützliche Links
Skjolden – Wo der Fjord auf die Berge trifft: Skjolden.com
Aktivitäten in Luster: Visit Skjolden
Solvorn – Das idyllische Dorf am Lustrafjord
Die von der UNESCO geschützte Stabkirche Urnes
Fähre über den Lustrafjord: Lustrabaatane
Gletscherführung auf dem Nigardsbreen-Gletscher: Jostedalen Breførarlag
Gletscherzentrum Breheimsenteret in Jostedal: Breheimsenteret
Berghotel in den Hurrungane-Bergen: Turtagrø Hotel
Norwegische Landschaftsroute Sognefjellet: Bergstraße Sognefjellet
Geführte Kajaktour auf dem Lustrafjord: Fjordseal in Marifjøra
Geführte Motorboottouren am See Styggevatnet: Ice Troll
Kajakfahren auf dem Lustrafjord zur Stabkirche Urnes – Kartenübersicht