KAVLIHEIAN BERGWEIDE IN ROMSDAL

Die Wanderung nach Kavliheian Bergweide im Isfjorden ist eine kurze und einfache Wanderung und eignet sich hervorragend für Familien mit kleinen Kindern. Der Fjordblick auf den Romsdalsfjord ist im Preis inbegriffen. Zu verwendende Karte: Romsdalsfjella Nord 1:50000.

Fahren Sie vom Zentrum des Isfjords 2,5 Kilometer ostwärts nach Øvre Kavli. Von Øvre Kavli, an der Kreuzung, an der sich die Romsdal Lodge befindet, sind es etwa drei Kilometer bis zum Parkplatz am Ende der Bergstraße (Mautstraße).

Visit Northwest

Visit Northwest ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Romsdalsfjord, Romsdal und Nordmøre.

Hotels und Unterkünfte in Åndalsnes

Die Gegend bei Åndalsnes und Umgebung in Romsdal bietet eine große Auswahl an Hotels und anderen Unterkunftsmöglichkeiten.

Kavliheian-Bergweide im Isfjorden im innersten Teil des Romsdalsfjords.
Kavliheian-Bergweide im Isfjorden im innersten Teil des Romsdalsfjords.

Über die Saison und andere wichtige Informationen

BEWERTUNG – Leichte Wanderung. HÖHENUNTERSCHIED – Diese Wanderung beginnt auf etwa 440 m Höhe (Parkplatz am Ende der Bergstraße). Höchster Punkt auf ca. 450 m.ü.M. (Kavliheian-Bergweide).

SAISON: Mitte Juni bis September. Saison sind ungefähre Angaben, je nach Wetter, Temperatur und Schnee.

SICHERHEIT IN DEN BERGEN – Beim Wandern in Norwegen sollten Sie die Norwegische Bergkodex beachten. Es kann innerhalb von Minuten von Sommer und sonnigem Wetter zu Winter und Frost wechseln! Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie eine Wanderung unternehmen. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Wanderungen bei Gewitter, Nebel, Schlechtwetter und Schnee und Eis auf dem Pfad und in den Bergen zu vermeiden! Bringen Sie immer gute Kleidung und Wanderschuhe mit. Und haben Sie ausreichend Essen und Wasser im Rucksack.

Die Wanderung nach Kavliheian Bergweide in Isfjorden

Blick zum Romsdalsfjord vom Parkplatz unterhalb der Bergweide Kavliheian.
Blick zum Romsdalsfjord vom Parkplatz unterhalb der Bergweide Kavliheian.

Eine Karte und eine ausführlichere Tourbeschreibung nach Kavliheian und weiter nach Husnebbu finden Sie auf Romsdal.com. Auf dieser Wanderung kommen Sie an Kavliheian vorbei und weiter nach Husnebbu.

Vom Parkplatz aus hat man eine tolle Aussicht auf Åndalsnes und den Romsdalsfjord. Wenn Sie sich umdrehen, sehen Sie nach Osten auf Berge wie den Berg Juratind, der zu den schönsten und majestätischsten zählt.

Es handelt sich um eine kilometerlange, leichte Wanderung in flachem Gelände zur Bergweide bei Kavliheian. Dies ist auch ein toller Ausgangspunkt für anspruchsvollere Wanderungen in den Isfjorden-Bergen.

Sommeridylle... Pferde grasen am Kavliheian im Isfjorden.
Sommeridylle… Pferde grasen am Kavliheian im Isfjorden.

Die traditionelle Weidewirtschaft in Norwegen wurde am 4. Dezember 2024 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Ein großartiges Beispiel für die traditionelle Weidewirtschaft in Norwegen sind genau die Weiden in Kavliheian.

Obwohl die Almen nicht mehr in Betrieb sind, verbringen sowohl Schafe als auch Pferde den Sommer in Kavliheian. Sie pflegen die wunderschöne Kulturlandschaft rund um die alten Almen, zur Freude aller, die Kavliheian besuchen.

HÜTTE ZU VERMIETEN IN KAVLIHEIAN – Es besteht die Möglichkeit, die Rote Hütte in Kavliheian zu mieten. Sie kann auch im Winter gemietet werden. Dann müssen Sie von Øvre Kavli oder von Skytebana (dem Schießstand) im Isfjorden aus Ski fahren. Die rote Hütte ist die wunderschöne Hütte auf dem Foto, mit dem Berg Juratind im Hintergrund.

Kavliheian – auch im Winter schön und beliebt

Isfjorden ist das ganze Jahr über ein Eldorado für alle, die gerne in den Bergen wandern.
Isfjorden ist das ganze Jahr über ein Eldorado für alle, die gerne in den Bergen wandern.

Kavliheian ist im Winter auch ein beliebtes Ziel für Langläufer. Normalerweise gibt es gut präparierte Skipisten nach Kavliheian und weiter ins Tal. Sie können Ihren Skiausflug vom Parkplatz an der Skytebanen (Schießstand) oder von Hellerøra bei Stormyra im Isfjorden aus beginnen.

Die Bergstraße, die bei Øvre Kavli beginnt, wird im Winter unter normalen Bedingungen bis zum Parkplatz bei Hellerøra gepflügt (Mautstraße, es ist dieselbe Straße, die Sie im Sommer fahren, aber sie wird nur bis zum Parkplatz bei Hellerøra gepflügt im Winter).

NOTIZ – Wir empfehlen Ihnen, bei Skitouren in Isfjorden die Dienste eines zertifizierten Guide in Anspruch zu nehmen.

WICHTIG! Überprüfen Sie immer die Lawinenvorhersage für das Gebiet, in dem Sie Ski fahren möchten, bevor Sie in Norwegen Ski fahren. Auf Varsom.no finden Sie auch die Lawinengefahrenskala und tolle Informationen über Lawinen und was Sie vor dem Skifahren in den Bergen beachten sollten.

Vom u.a. Berg Seinberget aus besteht Lawinengefahr. Die für Kavliheian präparierten Skipisten verlaufen am Fuße des Berges Steinberget.

FJORDS NORWAY - Kavliheian im Isfjorden ist auch im Winter schön.
Kavliheian im Isfjorden ist auch im Winter schön.

Romsdalsfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Litlefjellet im Vengedalen im Romsdal. Blick auf die Berge Romsdalshorn und Trollveggen.
Litlefjellet im Vengedalen im Romsdal. Blick auf die Berge Romsdalshorn und Trollveggen.

Von schneebedeckten Bergen bis hin zu wunderschönen Küsten mit Inseln und Riffen. Aufgrund der kurzen Entfernung von den Bergen zur Küste können Sie all dies an einem Tag erleben.

Trollstigen, Trollveggen, Romsdalseggen, Rampestreken und Litlefjellet sind großartige Orte im inneren Teil des Romsdalsfjords, wo der Fjord auf die spektakulären und alpinen Romsdal-Berge trifft.

Fahren Sie zum Aussichtspunkt Varden, 407 m über dem Meeresspiegel, und genießen Sie den spektakulären Molde-Panoramablick auf den Romsdalsfjord und die 222 schneebedeckten Berge. Insel Ona und Leuchtturm, die Atlantikstraße und Midsundtrappene sind Attraktionen mit Blick auf den Atlantischen Ozean.

Åndalsnes und der Romsdalsfjord aus der Vogelperspektive über Romsdalseggen gesehen.
Åndalsnes und der Romsdalsfjord aus der Vogelperspektive über Romsdalseggen gesehen.

Reisen Sie umweltfreundlich nach Åndalsnes mit die Raumabahn, ein wildes, schönes und einzigartiges Erlebnis, unabhängig von der Jahreszeit. Vom Bahnhof Åndalsnes können Sie direkt vom Zug zur Romsdal-Gondel laufen, die Sie auf den Stadtberg Nesaksla und zum Restaurant Eggen bringt.

Von Nesaksla haben Sie einen fantastischen Blick auf den Isfjorden, hinunter zum Romsdalsfjord und hinauf zum Romsdalen-Tal, das Sie gerade bei der Zugfahrt mit die Raumabahn erlebt haben. Der Romsdalsfjord liegt in der Grafschaft Møre og Romsdal, nördlich in Westnorwegen.

Hotels und Unterkünfte in Åndalsnes

Åndalsnes am Romsdalsfjord.
Åndalsnes am Romsdalsfjord.

Die Gegend bei Åndalsnes und Umgebung in Romsdal bietet eine große Auswahl an Hotels und anderen Unterkunftsmöglichkeiten.

Åndalsnes und Isfjorden sind die größten Städte der Gegend, die tief im Romsdalsfjord liegt.

Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Unterkunftsarten, von tollen Hotels und Campingplätzen bis hin zu gemütlichen Häusern und Hütten mit fantastischem Fjordblick. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten in der Gegend um Åndalsnes und im inneren Teil von Romsdal.

Online Booking Romsdalseggen Bus
Romsdal.com – Wanderführer zu den Bergen im Romsdal
Norsk Tindesenter in Åndalsnes
Fjords.com – Åndalsnes in Romsdal
Fjords.com – Trollstigen in Romsdal
Fjords.com – Der Romsdalsfjord
Fjords.com – Romsdal Gondel
Fjords.com – Die Raumabahn

 

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde. FAQ ist eine Übersicht über Artikel, die die häufigsten Fragen beantworten, die Sie bei der Planung einer Reise zu den Fjorden in Westnorwegen haben.

Wanderung nach Kavliheian im Isfjorden – Kartenübersicht