LERHEIMSKOLLEN (KOLLEN) WANDERUNG IN ROMSDAL

Lerheimskollen, oder Kollen, ist eine schöne Bergwanderung, die mit einer fantastischen Aussicht über den Romsdalsfjord, die Halbinsel Rødven und Rødvenfjorden belohnt wird.

 

Diese Bergwanderung kann von mehreren Orten aus begonnen werden, wir haben uns für den Pfad entschieden, der im Holmemdalen-Tal beginnt. Wir fuhren die Mautstraße von Holmemstranda hinauf nach Holmemdalen, am Anfang des Weges befindet sich ein kleines Holzschild mit der Aufschrift „Kollen“.

Visit Northwest

Visit Northwest ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Romsdalsfjord, Romsdal und Nordmøre.

Hotels und Unterkünfte in Åndalsnes

Die Gegend bei Åndalsnes und Umgebung in Romsdal bietet eine große Auswahl an Hotels und anderen Unterkunftsmöglichkeiten.

Panoramabild vom Lerheimskollen. Wir können den Romsdalsfjord und Rødvenfjorden, Klungnes, Gjerdsetvatnet, Innfjorden, Måndalen, Eidsbygda, Rødven und Holmemstranda sehen. Molde ganz im Hintergrund rechts.
Panoramabild vom Lerheimskollen. Wir können den Romsdalsfjord und Rødvenfjorden, Klungnes, Gjerdsetvatnet, Innfjorden, Måndalen, Eidsbygda, Rødven und Holmemstranda sehen. Molde ganz im Hintergrund rechts.

Über die Saison und andere wichtige Informationen

TOURBESCHREIBUNG – Lesen Sie hier die offizielle Tourbeschreibung der Wanderung zum Lerheimskollen (Kollen) mit Karte.

BEWERTUNG – Mittel. HÖHENUNTERSCHIED – Diese Wanderung beginnt auf etwa 250 m ü. d. M. (Parkplatz an der Straße Richtung Holmemdalen). Höchster Punkt auf etwa 766 m ü. d. M. (Steinhaufen am Lerheimskollen).

GUIDE – Wir empfehlen die Nutzung eines Führers für die auf dieser Website beschriebenen Wanderungen.

SAISON – Mitte Juni bis Mitte September. Hierbei handelt es sich um ungefähre Daten, die vom Wetter, der Temperatur und der Schneemenge in den Bergen abhängen.

SICHERHEIT IN DEN BERGEN – Beim Wandern in Norwegen sollten Sie die Norwegische Bergkodex beachten. Es kann innerhalb von Minuten von Sommer und sonnigem Wetter zu Winter und Frost wechseln! Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie eine Wanderung unternehmen. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Wanderungen bei Gewitter, Nebel, Schlechtwetter und Schnee und Eis auf dem Pfad und in den Bergen zu vermeiden! Bringen Sie immer gute Kleidung und Wanderschuhe mit. Und haben Sie ausreichend Essen und Wasser im Rucksack.

Die Wanderung hinauf zum Lerheimskollen (Kollen)

Der Pfad zum Lerheimskollen beginnt an der Schotterstraße, die hinauf nach Holmemdalen führt.
Der Pfad zum Lerheimskollen beginnt an der Schotterstraße, die hinauf nach Holmemdalen führt.

Wir begannen diese Bergwanderung auf der Straße, die hinauf nach Holmemdalen führt. Holmemdalen ist ein Tal bei Holmemstranda, auf der Ostseite des innersten Teils des Rødvenfjorden in Romsdal.

Die Schotterstraße hinauf zum Parkplatz ist steil, eng und kurvenreich, und neben der Straße, wo das Pfad zum Lerheimskollen beginnt, ist nur Platz für ein paar Autos.

Siehe die offizielle Tourenbeschreibung mit einer detaillierten Erklärung, wo Sie von der Hauptstraße bis zum Parkplatz fahren, wo die Wanderung beginnt. Diese Schotterstraße ist für Wohnmobile nicht zu empfehlen.

Von der Hauptstraße (Fylkesveg 64) bis zum Parkplatz und dem Schild „Kollen“ sind es etwas mehr als zwei Kilometer.

Von Lerheimssetra aus können wir den Rødvenfjorden dort unten sehen.
Von Lerheimssetra aus können wir den Rødvenfjorden dort unten sehen.

Der erste Teil des Pfads führt mit mäßiger Steigung durch den Wald nach oben. Allmählich wird der Wald lichter und knapp unterhalb der Baumgrenze teilt sich das Pfad in zwei Teile.

Hier können Sie rechts abbiegen und einem Pfad in Richtung Lerheimssetra folgen. Dies ist ein kurzer Umweg und die Aussicht von Lerheimssetra hinunter zum Rødvenfjorden ist einfach wunderschön.

Die Vegetation in diesem Gebiet besteht hauptsächlich aus Bergbirken, Heidekraut und Moor und das Gelände ist schön und leicht zu begehen.

Das Pfad zum Lerheimskollen ist mit „Kollen“-Schildern markiert.
Das Pfad zum Lerheimskollen ist mit „Kollen“-Schildern markiert.

Von Lerheimssetra aus geht man dann zurück zur Weggabelung und folgt dem markierten Pfad (siehe Schild „Kollen“) weiter in Richtung Lerheimskollen.

Hier wird das Pfad etwas flacher, doch gleich oberhalb der Baumgrenze wird das Pfad wieder steiler und führt nach rechts den Berghang hinauf.

Die Aussicht wird immer besser, je weiter man nach oben kommt. Hier muss man sich einfach Zeit nehmen, um den Blick auf die malerischen Dörfer, die wunderbare Natur und die wunderschöne Kulturlandschaft, die den Romsdalsfjord und Rødvenfjorden umgibt, zu genießen.

Der Steinhaufen auf dem Gipfel, vielleicht die beste Aussicht in Romsdal

Die Aussicht vom Lerheimskollen ist atemberaubend.
Die Aussicht vom Lerheimskollen ist atemberaubend.

Der letzte Teil des Pfads verläuft auf dem Bergplateau. Dort wird das Pfad etwas flacher und das Gelände ist etwas hügelig, bevor Sie den Steinhaufen auf dem Gipfel des Lerheimskollen auf 766 m ü. d. M. erreichen.

Die Aussicht vom Lerheimskollen ist „nicht von dieser Welt“ und eine der schönsten Aussichten im Romsdal.

Vom Lerheimskollen aus können Sie fast den gesamten Romsdalsfjord und den gesamten Rødvenfjorden mit Klungnes, Gjerdsetvatnet, Innfjorden, Måndalen, Eidsbygda, Rødven und Holmemstranda sehen.

In der Ferne können Sie Molde sehen und eigentlich sogar bis zu den Inseln am der äußere Teil des Romsdalsfjords, wo der Fjord auf den Atlantik trifft.

Rechts von der Bildmitte sehen Sie Saltkjelsneset Camping.
Rechts von der Bildmitte sehen Sie Saltkjelsneset Camping.

Sie können auch vom Gipfel des Lerheimskollen „direkt nach unten“ auf Saltkjelsneset Camping blicken. Saltkjelsneset ist einer unserer schönsten Campingplätze und ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie im Fjord angeln, die Stabkirche Rødven besuchen oder in den Bergen wandern möchten.

Von Saltkjelsneset ist es nicht weit zum inneren Teil des Romsdalsfjords oder zur Atlantikküste. Romsdalseggen, Vengedalen, Romsdalen und Trollstigen sind einige der Sehenswürdigkeiten, die Sie im inneren Teil des Romsdalsfjords erleben können. Die Midsundtrappene-Treppe, der Ona-Leuchtturm und die Atlantikstraße sind fantastische Abenteuer an der Küste.

Der Abstieg vom Lerheimskollen

Der übliche und empfohlene Rückweg vom Lerhemskollen erfolgt über denselben Pfad zurück zum Parkplatz, wo Sie die Wanderung begonnen haben.

Die Gesamtzeit für die Wanderung vom Parkplatz an der Straße zum Lerheimskollen und zurück zum Parkplatz beträgt etwa 3-5 Stunden. Dies hängt natürlich von Ihrer körperlichen Verfassung und dem Wetter und den Bedingungen entlang des Pfads ab.

Romsdalsfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Litlefjellet im Vengedalen im Romsdal. Blick auf die Berge Romsdalshorn und Trollveggen.
Litlefjellet im Vengedalen im Romsdal. Blick auf die Berge Romsdalshorn und Trollveggen.

Von schneebedeckten Bergen bis hin zu wunderschönen Küsten mit Inseln und Riffen. Aufgrund der kurzen Entfernung von den Bergen zur Küste können Sie all dies an einem Tag erleben.

Trollstigen, Trollveggen, Romsdalseggen, Rampestreken und Litlefjellet sind großartige Orte im inneren Teil des Romsdalsfjords, wo der Fjord auf die spektakulären und alpinen Romsdal-Berge trifft.

Fahren Sie zum Aussichtspunkt Varden, 407 m über dem Meeresspiegel, und genießen Sie den spektakulären Molde-Panoramablick auf den Romsdalsfjord und die 222 schneebedeckten Berge. Insel Ona und Leuchtturm, die Atlantikstraße und Midsundtrappene sind Attraktionen mit Blick auf den Atlantischen Ozean.

Åndalsnes und der Romsdalsfjord aus der Vogelperspektive über Romsdalseggen gesehen.
Åndalsnes und der Romsdalsfjord aus der Vogelperspektive über Romsdalseggen gesehen.

Reisen Sie umweltfreundlich nach Åndalsnes mit die Raumabahn, ein wildes, schönes und einzigartiges Erlebnis, unabhängig von der Jahreszeit. Vom Bahnhof Åndalsnes können Sie direkt vom Zug zur Romsdal-Gondel laufen, die Sie auf den Stadtberg Nesaksla und zum Restaurant Eggen bringt.

Von Nesaksla haben Sie einen fantastischen Blick auf den Isfjorden, hinunter zum Romsdalsfjord und hinauf zum Romsdalen-Tal, das Sie gerade bei der Zugfahrt mit die Raumabahn erlebt haben. Der Romsdalsfjord liegt in der Grafschaft Møre og Romsdal, nördlich in Westnorwegen.

Hotels und Unterkünfte in Åndalsnes

Åndalsnes am Romsdalsfjord.
Åndalsnes am Romsdalsfjord.

Die Gegend bei Åndalsnes und Umgebung in Romsdal bietet eine große Auswahl an Hotels und anderen Unterkunftsmöglichkeiten.

Åndalsnes und Isfjorden sind die größten Städte der Gegend, die tief im Romsdalsfjord liegt.

Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Unterkunftsarten, von tollen Hotels und Campingplätzen bis hin zu gemütlichen Häusern und Hütten mit fantastischem Fjordblick. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten in der Gegend um Åndalsnes und im inneren Teil von Romsdal.

Online Booking Romsdalseggen Bus
Romsdal.com – Wanderführer zu den Bergen im Romsdal
Norsk Tindesenter in Åndalsnes
Fjords.com – Åndalsnes in Romsdal
Fjords.com – Trollstigen in Romsdal
Fjords.com – Der Romsdalsfjord
Fjords.com – Romsdalseggen
Fjords.com – Romsdal Gondel
Fjords.com – Die Raumabahn

 

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde. FAQ ist eine Übersicht über Artikel, die die häufigsten Fragen beantworten, die Sie bei der Planung einer Reise zu den Fjorden in Westnorwegen haben.

Referenz

Romsdal.com

Lerheimskollen (Kollen) – Kartenübersicht (Markierungen sind nicht korrekt).