DIE FJORDDÖRFER SOLVORN, FJÆRLAND UND UNDREDAL

Der Sognefjord ist die Lebensader, ja sogar die Hauptverkehrsader der Dörfer entlang des Fjords und der Menschen, die dort leben. Der längste Fjord ist der eigentliche Grund, warum es diese Fjorddörfer gibt und dass sie dort liegen, wo sie sich befinden.

Der Sognefjord mit allen Seitenfjorden wird seit jeher als wichtigster Transportweg für Menschen, Tiere und Güter zwischen den Fjorddörfern genutzt. Das Wort fjord kommt vom norwegischen Verb fara und bedeutet „an das andere Ufer gehen“. Das nordische Substantiv fjorðr kann mit einem Ort übersetzt werden, den man bereist. Vielleicht war es der Sognefjord, der die Wikinger zu dem Wort fjord inspirierte?

Visit Sognefjord

Visit Sognefjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Sognefjord.

Undredal war an diesem Tag wunderschön...
Undredal war an diesem Tag wunderschön…

Solvorn, Fjærland und Undredal, lebendige Fjorddörfer am Sognefjord

FJORDS NORWAY - Fjærland Fjordstove seen from the Fjærlandsfjord.
Fjærland Fjordstove in Fjærland.

Solvorn am Lustrafjord, Fjærland am Fjærlandsfjord und Undredal am Aurlandsfjord sind großartige Beispiele für lebendige Fjorddörfer in der Gegend um den Sognefjord. Diese Fjorddörfer heißen Touristen willkommen, seit sie im 17. Jahrhundert begannen, Norwegen zu besuchen. Gleichzeitig ist in diesen wunderschönen Fjorddörfern die Zeit gewissermaßen stehen geblieben. Viele der ursprünglichen Gebäude wurden erhalten und verfeinert.

FJORDS NORWAY - Mundal Hotel in Fjærland.
Mundal Hotel in Fjærland.

Mundal Hotel und Fjærland Fjordstove in Fjærland und Walaker Hotel in Solvorn gab es fast seit der Gründung der Dörfer dort und sie sind immer noch da. In diesen Hotels steckt viel Geschichte in den Mauern und zwei der Hotels sind noch in Betrieb.

Sowohl Fjærland Fjordstove als auch Walaker Hotel sind Teil von „De Historiske“ Hotels & Restaurants, einem Zusammenschluss einiger der besten Hotels und Restaurants Norwegens.

Das Mundal Hotel in Fjærland war in den letzten Jahren nicht in Betrieb, wird aber jetzt renoviert. Hoffentlich kann das Hotel in ein paar Jahren wieder wie zu seinen Glanzzeiten Besucher aus nah und fern empfangen.

Walaker Hotel in Solvorn.
Walaker Hotel in Solvorn.

Walaker Hotel in Solvorn ist Norwegens ältestes Hotel und befindet sich seit dem Jahr 1690 n. Chr. im Besitz derselben Familie und wird von ihr geführt. Das Hotel ist dort seit dem Jahr 1640 n. Chr. tätig. Ole Henrik leitet das Hotel heute und ist der „Nitter Walaker“ in der neunten Generation im Walaker Hotel.

Wir empfehlen auch einen Besuch der Galleri Walaker 300, die sich in einem Gebäude neben dem Walaker Hotel befindet. Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums des Hotels im Jahr 1990 wurde in der alten Scheune hinter dem Hotel die Kunstgalerie eröffnet.

Die inzwischen renovierte Scheune wurde 1883 mit Materialien der alten Holzkirche in Solvorn, die um das Jahr 1600 erbaut wurde, erbaut. In der Scheune sind Gemälde und Kunstwerke nationaler und internationaler Künstler ausgestellt. Weitere Informationen zur Galerie und zu den Öffnungszeiten finden Sie auf der Website der Galerie.

Hansagarden in Undredal am Aurlandsfjord. Foto: Hansagarden.
Hansagarden in Undredal am Aurlandsfjord. Foto: Hansagarden.

Hansagarden in Undredal bietet hochwertige Unterkünfte, lokale Speisen und getränke für Übernachtungsgästen und an andere auf Bestellung, Geschichten aus Undredal gemischt mit Musik und maßgeschneiderte geführte Wanderungen, die vom Bauernhof in Undredal aus beginnen.

Die alte Scheune Hansaløa wurde im Jahr 1880 erbaut und ist eines der ältesten Gebäude in Undredal. Hansaløa ist das Herzstück des Hofes im Hansagarden und hat eine ganz besondere Atmosphäre, die man erleben muss. Hansaløa ist der Mittelpunkt für kulinarische und kulturelle Erlebnisse auf dem Hof.

Die Fjordbewohner am Sognefjord ernten von der Natur

FJORDS NORWAY - Sheep and lambs live the good life by the Lustrafjord. This is from Skjolden at the inner part of the Lustrafjord.
Schafe und Lämmer leben in Skjolden am Lustrafjord ein schönes Leben.

Die Menschen, die in Solvorn, Fjærland, Undredal sowie in den anderen Fjorddörfern entlang des Sognefjords leben, halten die Traditionen der Dörfer am Leben. Sie ernten von dem, was im Fjord und auf den Feldern, im Wald und in den Bergen am Fjord lebt und wächst.

Schafe, Ziegen und Rinder leben einen Großteil des Jahres frei in der wunderschönen Natur. Beeren, Kräuter, Obst, Pflaumen, Kartoffeln, Gemüse, Saft, Apfelwein, Bier, Marmelade und Honig gehören zu dem, was in diesen Fjorddörfern geerntet und produziert wird.

Terje Anton produziert Wildblumen-Sommerhonig aus Nektar in Skjolden und im Mørkridsdalen-Tal, Vidar fängt Flusskrebs und Fische im Fjord außerhalb von Solvorn, die er in Kvitabui serviert, und Stig Johnny produziert den Gjest-Saft und den Sognamost-Apfelwein in Slinde.

FJORDS NORWAY - Skjerdal Stølsysteri and Café at Skjerdal by the Aurlandsfjord
Skjerdal Stølsysteri und Café in Skjerdal am Aurlandsfjord.

Einar, Magnus und Jan Kåre haben sich zusammengeschlossen und leiten das Unternehmen Brelam in Jostedal. Brelam veredelt und stellt Qualitätsprodukte aus Schafen und Lämmern her, die im nähe dem Jostedalsbreen-Gletscher weiden. Die Rohwürste werden nach einem Verfahren hergestellt, das bereits vor der Wikingerzeit angewendet wurde.

Anne Karin in Skjerdal und Anna Karine in Undredal produzieren in ihren Bergkäsereien weißen und braunen Ziegenkäse und Lerum beliefert bereits in der 4. Generation ganz Norwegen mit Saft und Marmelade.

Lerum Saft og Syltetøyfabrikk wurde 1907 in Sørheim am Lustrafjord gegründet. Die alten N.H. Lerum Saftfabrik AS in Sørheim ist heute ein Museum, das Sie im Sommer besuchen können. Informationen zur Saison und den Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Museums.

FJORDS NORWAY - Old N.H. Lerum's Saftfabrik AS at Sørheim is today a museum that you can visit in the summer.
Die alte N.H. Lerum Saftfabrik AS in Sørheim in Luster ist heute ein Museum, das Sie im Sommer besuchen können.

Im Jahr 1919 verlegte Lerum die Produktion nach Sogndal. Jetzt haben sie die gesamte Produktion in einer neuen und modernen Fabrik in Kaupanger, nur wenige Kilometer von Sogndal entfernt, gebündelt. Lerum ist heute Norwegens größter Saft- und Marmeladeproduzent und ein Großteil des Rohmaterials besteht aus kurzgereist Früchten und Beeren aus der Gegend um den Sognefjord.

Meine eigenen Favoriten aus Lerum? Solbærsirup (Johannisbeerkürbis) und Mosa Jordbærsyltetøy (pürierte Erdbeermarmelade) … lecker 😋 Ich habe auf Wanderungen immer dünn gemischten Solbærsirup dabei. Es schmeckt gut, es hilft gegen den Durst und gibt mir gleichzeitig viel Energie.

FJORDS NORWAY - Happy sheep above the Aurlandsfjord.
Glückliche Schafe über dem Aurlandsfjord.

Viele der rund um den Sognefjord ansässigen Produzenten haben sich mittlerweile unter dem gemeinsamen Markendach Sognasmak mit Sitz in Lærdal zusammengeschlossen. Daher haben die leckeren Mahlzeiten, die in Hotels und Restaurants in den Fjorddörfern am Sognefjord serviert werden, nicht bin weit gereist.

Die Bauern und alle anderen, die rund um die Fjorde in Westnorwegen in der Natur Ernten einbringen, gebührt ein großes Dankeschön für die fantastische Arbeit, die sie jeden Tag leisten, um uns mit gesunden, guten und kurzreiste Lebensmitteln zu versorgen und unsere Fjordlandschaft schön zu halten. Der gleiche Dank gilt denjenigen, die in den Dörfern rund um unsere Fjorde ein Restaurant, eine Unterkunft oder andere großartige Dienstleistungen betreiben, die dafür sorgen, dass sich die Menschen dort niederlassen und gedeihen. All dies zusammen verleiht den Fjorddörfern Leben.

Ole Henrik von Walaker Hotel über lokale Lebensmittelproduzenten

FJORDS NORWAY - Fjord view from the restaurant at Walaker Hotel in Solvorn.
Blick auf den Fjord vom Restaurant im Walaker Hotel in Solvorn.

Ich geschickte eine Nachricht an Ole Henrik Nitter Walaker, der das Walaker Hotel in Solvorn leitet, und ihn gefragt, ob er Informationen über lokale Lebensmittelproduzenten hat, die sie im Hotel verwenden. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Er schreibt Folgendes, und man spürt die Begeisterung und Dankbarkeit in dem, was er schreibt:

– Es werden viele kleine Hersteller verwendet, und ich bin mir nicht sicher, ob ich mich daran erinnere, sie alle hier aufzulisten. Wenn man sie geografisch betrachtet, kann man diese erwähnen:

Terje Anton in Skjolden. Er hat einen fantastisch guten Honig! Der beste!!! Lustrabui, der uns zusätzlich zu dem, was wir selbst backen, mit etwas Brot versorgt.

In Gaupne haben wir Bollingberg Gard mit wunderbaren Erdbeeren. Ekredn Gard beliefert uns auch mit wunderbaren Himbeeren. Und schwarzer Holunder, der auch zu schwarzem Holundersaft verarbeitet werden kann. Sie haben ihren Sitz ebenfalls in Gaupne. Beide Höfe befinden sich seit vier bis fünf Generationen im Besitz derselben Familie und sind stolze Lieferanten ihrer lokalen Produkte. Und aus all diesen Beeren machen wir unter anderem hausgemachte Marmelade. Und natürlich zu unseren wunderbaren Desserts.

270-Grad-Panorama vom Garten des Walaker Hotels in Solvorn.
270-Grad-Panorama vom Garten des Walaker Hotels in Solvorn.

Bøtun Gard in Indre Hafslo versorgt uns mit viel tollem Gemüse. Bei Nedre Li Gard, auch bei Indre Hafslo, bekommen wir Angus-Fleisch. Diese Rinder weiden nur zehn Kilometer vom Hotel entfernt. Bei Hafslo bekommen wir von Olav Einan ähnlich gute Erdbeeren, mit der gleichen tollen Qualität wie bei Bollingberg in Gaupne.

Walaker Hotel mit den Nordlichtern als Hintergrund.
Walaker Hotel mit den Nordlichtern als Hintergrund.

Bei Veitastrand gibt es braunen und weißen Ziegenkäse von Jens Heggestad. Mittlerweile hat die nächste Generation übernommen und die Qualität ist wie immer fantastisch! Triobakst, ebenfalls aus Veitastrond, stellt den besten Lefse und Lefsekling her, den man bekommen kann. Wissen Sie, dass jedes Tal seine „Weltmeister“ hat, aber Triobakst ist ganz oben.

In Solvorn haben wir Eplet, das uns mit fantastischem Apfelsaft versorgt. Diese erhalten unsere Gäste beim Frühstück. Vidar Åsen, der auch das fantastische Restaurant Kvitabui in Solvorn eröffnet hat, liefert auch Fisch, den er im Fjord oder an der Küste fängt. Sowie Flusskrebs.

FJORDS NORWAY - The apples from Urnes Gard will soon become the best apple juice.
Aus den Äpfeln von Urnes Gard wird bald der beste Apfelsaft.

In Ornes, direkt gegenüber dem Fjord, liegt Urnes Gard, direkt neben der ältesten Stabkirche der Welt. Sie bereiten für uns Halbliterflaschen Apfelsaft zu, die wir unseren Gästen beim Check-out als Abschiedsgeschenk überreichen.

Etwas weiter in den Fjord hinein, auf der Südseite, bekommen wir auch tolle Frühlingszwiebeln. Und andernorts gibt es Privatpersonen, die mit der Lebensmittelproduktion beginnen und bei denen wir gerne einkaufen.

Das gibt es nur in unserer Gemeinde…

Kleine Fjorddörfer mit einem großen und pulsierenden Herzen

FJORDS NORWAY - Silent fjord and mist, Fjærland wakes up to a new day.
Stiller Fjord und Nebel, Fjærland erwacht zu einem neuen Tag.

In den drei Fjorddörfern gibt es mehrere Cafés, Restaurants und Unterkünfte. Sie sind umgeben von kleinen gemütlichen Häusern und alten, faltigen Bootshäusern am Fjord. In Solvorn, Fjærland und Undredal sowie in den umliegenden Dörfern gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Erlebnisse und Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen können.

Diese Orte haben ihre eigene Atmosphäre. Besucher können Ruhe und Frieden erleben und gleichzeitig eine Auszeit vom hektischen Alltag nehmen. Und die Bootshäuser in Solvorn und die Bootshäuser in Fjærland bieten Überraschungen, denn dort lagern nicht nur Boote.

Der Lustrafjord ist wunderschön und direkt hinter der Landzunge liegt das Fjorddorf Solvorn.
Der Lustrafjord ist wunderschön und direkt hinter der Landzunge liegt das Fjorddorf Solvorn.

Von Solvorn ist es nur eine kurze und reizvolle Fahrt mit der Fähre zur Stabkirche von Urnes, die ebenfalls Teil unseres gemeinsamen Weltkulturerbes ist. Als unsere älteste Stabkirche war sie der erste Norwegische Schatz, der den Status eines Weltkulturerbes erhielt.

Die Stabkirche Undredal steht in Undredal am Aurlandsfjord und ist Norwegens kleinste Kirche mit nur 40 Sitzplätzen. Im Jahr 1997 n. Chr. feierte die Stabkirche ihr 850-jähriges Bestehen. Das Jahr 1147 n. Chr. findet sich in den Schnitzereien im Inneren der Kirche und dient als offizielles Datum des Baus.

Undredal liegt idyllisch unten am Aurlandsfjord.
Undredal liegt idyllisch unten am Aurlandsfjord.

Undredal hat eine lange Tradition in der Herstellung von Ziegenkäse. Der Grund dafür ist natürlich die Landschaft. Die Ziegen sind die besten Tiere, um die Ressourcen dieser steilen Fjordlandschaft zu nutzen.

Früher war es für die Bauern selbstverständlich, die Ziegenmilch zur Herstellung landwirtschaftlicher Produkte zu verwenden. Undredal hatte keine Straßenanbindung und es war für sie einfacher, braunen und weißen Ziegenkäse zu verkaufen und zu verteilen als frische Milch.

Zusammen mit dem smaragdgrünen Fjord, der von wunderschöner und wilder Natur umgeben ist, sind Sehenswürdigkeiten wie dieser wahrscheinlich einer der Gründe, warum Menschen die drei Fjorddörfer besuchen.

Undredal aus der Vogelperspektive über dem Aurlandsfjord.
Undredal aus der Vogelperspektive über dem Aurlandsfjord.

Die Besucher werden von den Fjordbewohnern herzlich willkommen geheißen und tun ihr Möglichstes, damit sich die Gäste wohl und willkommen fühlen. Viele, die Solvorn, Fjærland und Undredal besuchen, bleiben eine Weile dort und kehren gerne zurück. Die drei Fjorddörfer unternehmen etwas mit Ihnen. Und diejenigen, die uns besuchen, werden davon betroffen sein, wahrscheinlich für immer.

Vielleicht können Solvorn und Fjærland eines Tages auch Teil unseres gemeinsamen Welterbes werden, so wie das schöne Undredal zusammen mit dem Aurlandsfjord, Nærøyfjord und der Stabkirche von Urnes?

Die beiden Fjorddörfer verdienen es, als Anerkennung und als zusätzliche Gewissheit, dass sie wie Undredal gepflegt werden, zur Freude und zum Vergnügen zukünftiger Generationen.

Solvorn am Lustrafjord

Solvorn liegt idyllisch am Lustrafjord.
Solvorn liegt idyllisch am Lustrafjord.

Solvorn ist ein wunderschönes Dorf unten am Lustrafjord. Dort befindet sich das älteste historische Hotel Norwegens, das wunderschöne Walaker Hotel. Eplet Hostel og Jusfabrikk und Villa Solvorn befinden sich ebenfalls in Solvorn.

Von Solvorn aus können Sie mit der kleinen Fähre über den Lustrafjord nach Ornes fahren und Ornes und die Stabkirche von Urnes besichtigen. Ornes und die Gegend entlang des Fjords sind tolle Ausgangspunkte für Erlebnisse und Abenteuer.

Von Ornes nach Feigum sind es etwa 13 Kilometer. Eine schöne Wanderung ist die Wanderung von Feigum zum Aussichtspunkt, wo Sie den Feigefossen-Wasserfall aus der Nähe sehen können. Besonders im Frühsommer ist das ein toller Anblick, wenn die Schneeschmelze ihren Höhepunkt erreicht hat und der Wasserfluss im Wasserfall am stärksten ist.

Fjærland und der Fjærlandsfjord – Vom Fjord zum Gletscher

Fjærland und der innere Teil des Fjærlandsfjord.

Fjærland ist so schön, dass es fast unwirklich ist. Es gibt ein eigenes Museum, das Norwegische Gletschermuseum. Und Fjærland wird aufgrund der vielen Buchhandlungen in der Stadt auch die Norwegische Bücherstadt genannt.

Es verfügt über insgesamt 2,5 Meilen mit Regalen voller neuer und gebrauchter Bücher. Der kleinste Buchladen ist ein Bücherstand an der Straße. Basierend auf Vertrauen können Sie ein Buch auswählen und etwas Geld in einer Kiste lassen.

Fjærland Guiding bietet geführte Touren in Fjærland und am Fjærlandsfjord an. Die geführten Touren beginnen am Hauptsitz von Fjærland Guiding in Mundal im Zentrum von Fjærland. Fjærland Guiding bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die schwimmende Sauna „Dampen“ zu erleben, die sich am Fjærlandsfjord etwas außerhalb des Zentrums von Fjærland befindet.

Undredal am Aurlandsfjord

Undredal liegt idyllisch unten am Aurlandsfjord.
Undredal liegt idyllisch unten am Aurlandsfjord.

Undredal ist ein idyllisches kleines Dorf am Aurlandsfjord, das für seine vielen Ziegen und den lokalen weißen und braunen Ziegenkäse bekannt ist.

Der Film Frozen I ist von diesem kleinen Dorf inspiriert, mit den umliegenden steilen Bergen, die direkt aus dem Fjord aufragen.

Die Stabkirche Undredal in Undredal ist Norwegens kleinste Kirche. In Undredal finden Sie auch die vermutlich kleinste Feuerwache Europas.

Wenn Sie Undredal besuchen, müssen Sie weder wandern noch ein Fjordabenteuer unternehmen.

Viele Menschen möchten einfach nur dieses wunderschöne Dorf und den Fjord vom Land aus sehen und erleben, Ziegenkäse in Underdalsbui kaufen und bei einer Verkostung im Undredal Bryggje/Café etwas über die Tradition des Ziegenkäses und der Ziegenzucht in Undredal erfahren.

Sognefjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Der Sognefjord vom Orrabenken oberhalb von Balestrand aus gesehen.
Der Sognefjord vom Orrabenken oberhalb von Balestrand aus gesehen.

Der Sognefjord, der König der Fjorde, ist das längste Fjordabenteuer in Norwegen. Der Sognefjord ist 204 Kilometer lang und an seiner tiefsten Stelle 1308 Meter tief.

Nehmen Sie an einer geführten Gletscherwanderung auf dem Nigardsbreen-Gletscher teil. Machen Sie eine Wanderung zum Berg Molden in Luster und genießen Sie einen fantastischen Blick hinunter auf den Lustrafjord. Sehen Sie die wunderschönen Stabkirchen rund um den Sognefjord. Die Stabkirche von Urnes ist eine davon. Sie liegt in Ornes am Lustrafjord und ist Teil unseres gemeinsamen Welterbes.

Nehmen Sie an einer Fjordsafari oder einer Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord und Nærøyfjord teil. Erleben Sie die Aussicht vom Aussichtspunkt Stegastein über den Aurlandsfjord. Die Flåmbahn gehört zu den zehn schönsten Eisenbahnstrecken der Welt. Dies ist die Zugfahrt vom Berg zum Fjord, und viele Menschen nehmen den Zug in beide Richtungen.

Das Gemeindezentrum Sogndal liegt im Herzen des Sognefjords.
Das Gemeindezentrum Sogndal liegt im Herzen des Sognefjords.

In der Mitte des Sognefjords, wo der Fjord am breitesten ist und die Berge sich zu erheben beginnen, liegt Balestrand, ein idyllisches Dorf unten am Fjord. Das Fjorddorf Fjærland liegt tief im Fjærlandsfjord. Es ist dort so schön, dass es fast unwirklich wirkt. Fjærland wird wegen der vielen Buchverkäufe in dem kleinen Dorf auch die Norwegische Bücherstadt genannt.

Die Stabkirche Borgund wurde um das Jahr 1181 n. Chr. erbaut. und ist die meistbesuchte Stabkirche Norwegens. Ganz in der Nähe verläuft die alte Vindhellavegen-Straße, die zwischen Borgund und Husum im Lærdalsdalen-Tal in Lærdal verläuft. Die alte Vindhellavegen-Straße ist Teil der alten Königsstraße zwischen Ost und West in Norwegen.

Der Fjærlandsfjord, der Aurlandsfjord und der Nærøyfjord, der Årdalsfjord und der Lustrafjord sind allesamt Seitenfjorde des Sognefjords. Diese Seitenfjorde sind vielleicht sogar noch berühmter als der Sognefjord selbst, der mitten in Westnorwegen liegt. Der Sognefjord ist so lang, dass er Norwegen fast in zwei Teile teilt.

Hotels und Unterkunft  in Solvorn

Norwegens ältestes Hotel – Walaker Hotel in Solvorn
Bed & Breakfast in Solvorn – Eplet Hostel & Juicefabrikk
Bed & Breakfast in Solvorn – Villa Solvorn
Gästehaus in Solvorn – Solvorn Gjestehus

Hotels und Unterkunft in Fjærland

Unterkunft und Essen in Fjærland
Fjærland Fjordstove, Historisches Hotel in Fjærland
Bøyum Camping in Fjærland
Fjærland Hytter in Fjærland

Unterkunft in Undredal

Hansagarden in Undredal
Undredal Leiligheter in Undredal

Kvitabui Matnaust og Galleri.
Lustrabaatane – Fähre zwischen Solvorn und Ornes.
Gallery Walaker 300 in Solvorn.
Stabkirche Urnes auf der gegenüberliegenden Seite des Lustrafjords und Solvorns.
Wandern Sie zum Berg Molden unweit von Solvorn.
Wanderung zum Austerdalsbreen-Gletscher bei Veitastrond.

Offizielle Seite für Fjærland: Fjaerland.org
Inkåleisen Café in Fjærland.
Was es in Fjærland zu sehen und zu tun gibt
Guiding in Fjærland: Fjærland Guiding Company
Das Norwegische Gletschermuseum in Fjærland
Die Norwegische Bücherstadt in Fjærland

Touristeninfo – Visit Undredal
Der örtliche Lebensmittelladen – Underdalsbui
Undredal Bryggje/Café – Undredal Bryggje
Kirche – Stabkirche Undredal
Lokaler Ziegenkäse – Undredal Stølsysteri
Flåm Travel Guide – Über Undredal

 

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde. FAQ ist eine Übersicht über Artikel, die die häufigsten Fragen beantworten, die Sie bei der Planung einer Reise zu den Fjorden in Westnorwegen haben.

Solvorn, Fjærland und Undredal – Kartenübersicht