AURLANDSDALEN-WANDERUNG

Das Aurlandsdalen-Wanderung ist wild und schön. Es liegt in der Region Flåm und Aurland im Sognefjord und ist eines der beliebtesten Wanderziele Norwegens. Karte: Aurlandsdalen 1:50000.

Viele Leute kombinieren diese Wanderung mit einer Radtour entlang des Rallarvegen, das ist eine ausgezeichnete Option, wenn Sie Zeit haben. Diese Geschichte handelt vom untersten Teil des Aurlandsdalen-Tals, einer 20 Kilometer langen Wanderung, die in Østerbø beginnt und in Vassbygdi in Aurland endet.

Über die Saison und andere wichtige Informationen

Vergissmeinnicht im Aurlandsdalen.
Vergissmeinnicht im Aurlandsdalen.

BEWERTUNG – Herausfordernd. HÖHENUNTERSCHIED – Diese Wanderung beginnt auf 820 m.ü.M. (Østerbø Fjellstove). Die Wanderung endet in Vassbygdi, 50 m.ü.M.

GUIDE – Aufgrund des steilen Geländes und der Lawinengefahr empfehlen wir Ihnen, beim Wandern im Aurlandsdalen an einer geführten Tour teilzunehmen. Die Guides wissen auch, wann es nicht sicher ist, entlang des Aurlandsdalen zu wandern.

SAISON – Juli bis Mitte September, dies sind ungefähre Daten, die vom Wetter, der Temperatur und der Schneemenge in den Bergen abhängen. Da es sich hier um ein erdrutschgefährdetes Gebiet handelt, sollten Sie sich vor und während der Wanderung stets selbst ein Bild von der Gefahr machen.

SICHERHEIT IN DEN BERGEN – Beim Wandern in Norwegen sollten Sie die Norwegische Bergkodex beachten. Es kann innerhalb von Minuten von Sommer und sonnigem Wetter zu Winter und Frost wechseln! Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie eine Wanderung unternehmen. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Wanderungen bei Gewitter, Nebel, Schlechtwetter und Schnee und Eis auf dem Pfad und in den Bergen zu vermeiden! Bringen Sie immer gute Kleidung und Wanderschuhe mit. Und haben Sie ausreichend Essen und Wasser im Rucksack.

NOTIZ – Dies ist eine Sommer- und Herbstwanderung. Wir empfehlen, diese Wanderung im Frühjahr sowie während und nach Regenfällen zu meiden, da hierdurch ein höheres Erdrutschrisiko besteht. Eine Wanderung durch das Aurlandsdalen-Tal ist nicht ohne Risiko. Besonders im Frühling und Frühsommer sowie während und nach Regenfällen besteht die Gefahr von Steinschlägen und Steinlawinen.

MOBILFUNKABDECKUNG – Bedenken Sie, dass es in weiten Teilen von Aurlandsdalen keine Mobilfunkabdeckung gibt.

Im Aurlandsdalen gibt es viele Wasserfälle.
Im Aurlandsdalen gibt es viele Wasserfälle.

WÄHREND DES HOCHWASSERS – Die Brücke über den Fluss Veiverdalselvi/Fossen, nur 250 Meter südöstlich von Sinjareheim, ist schmal und nicht durch Geländer gesichert.

Bei starkem Regen können Teile des Pfadss entlang des Aurlandsdalen mit Wasser überflutet werden. Flüsse können einen neuen Verlauf nehmen und den Pfad an exponierten Stellen kreuzen/überdecken. Dies kann es schwierig, manchmal geradezu gefährlich und unmöglich machen, bei starkem Regen und hohem Wasserstand die exponierten Teile des Pfads zu überqueren. Einer der exponiertesten Orte, der bei Hochwasser oft dem Fluss ausgesetzt ist, der den Pfad quert, ist Grovselvi, der in steilem Gelände nördlich von Sinjarheim zwischen Sinjarheim und Almen verläuft.

NOTIZ – Diese Wanderung ist nicht für Kinder geeignet! Dies ist eine lange und anspruchsvolle Wanderung. Sie sollten für diese Wanderung ein erfahrener Wanderer sein. Auf dieser Wanderung gibt es mehrere steile, schmale und ausgesetzte Abschnitte.

NOTIZ – Die meisten Bilder in diesem Artikel stammen von Wanderungen im unteren Teil des Aurlandsdalen-Tals, nicht über Bjørnestigen.

Østerbø – der Beginn der Aurlandsdalen-Wanderung

Nesbø Bergbauernhof im Aurlandsdalen.
Nesbø Bergbauernhof im Aurlandsdalen.

Wir erreichten die Aurlandsdalen Turisthytte (815 m ü. d. M.) in Østerbø, dem Ausgangspunkt des Wanderweges, der durch den unteren Teil des Aurlandsdalen-Tals verläuft.

Es war Mittag. Wir packten unsere Rucksäcke und machten uns 15 Minuten später auf den Weg talabwärts. Der Tag war wunderschön, die Sonne schien von einem klaren blauen Himmel.

Bald erreichten wir den Nesbø-Hof in der Nähe des Nesbøvatnet-Sees. Dieser Bauernhof wurde vor etwa 100 Jahren verlassen, wurde aber inzwischen vom neuen Besitzer restauriert. Es handelt sich um einen wunderschönen Bauernhof, der um 1664 erbaut wurde.

Die meisten Höfe im Aurlandsdalen-Tal wurden zwischen 1875 und 1907 aufgegeben und viele wanderten nach Amerika aus, um dort Bauern zu werden und dort ein neues Leben zu beginnen.

Der Pfad teilt sich in zwei Teile, Sie können über den Bjørnestigen oder am Fluss entlang laufen

Blick vom Bjørnestigen Richtung Aurlandsdalen.
Blick vom Bjørnestigen Richtung Aurlandsdalen.

Bald teilte sich der Pfad in zwei Teile und wir entschieden uns, auf dem unteren Pfad zu wandern und nicht über den Bjørnestigen.

Bjørnestigen ist ein steiler Anstieg auf mehr als 1000 Meter über dem Meeresspiegel.

Vetlahelvete, das größte Schlagloch im Aurlandsdalen.
Vetlahelvete, das größte Schlagloch im Aurlandsdalen.

Der untere Pfad führt weiter am Fluss entlang, bis sich die beiden Wege in der Nähe von Vetlahelvete (Kleine Hölle), dem größten Gletscherschlagloch im Tal, wieder treffen.

Bjørnestigen bietet eine tolle Aussicht über das Aurlandsdalen-Tal, führt aber ziemlich steil bergab in Richtung Vetlahelvete und kann schwierig sein, wenn der Pfad nass ist.

Ankunft auf dem Bergbauernhof Sinjarheim

FJORDS NORWAY - Brücke über den Wasserfall, bevor Sie Sinjarheim erreichen. Diese Brücke ist schmal und ohne Geländer.
Brücke über den Wasserfall, bevor Sie Sinjarheim erreichen. Diese Brücke ist schmal und ohne Geländer.

Der Pfad führt weiter durch eine fantastische Landschaft zur Sinjarheim Bauernhof, die 1922 als letzte Farm aufgegeben wurde, aber bis 1964 als Bergbauernhof genutzt wurde.

Wir kamen an einem wilden, tosenden Fluss vorbei, bevor wir Sinjarheim erreichten.

Bergbauernhof Sinjarheim im Aurlandsdalen.
Bergbauernhof Sinjarheim im Aurlandsdalen.

Der Bauernhof besteht aus sieben Gebäuden, darunter ein Trockenhaus für Getreide, und wurde in den letzten Jahren in seinen früheren Zustand zurückversetzt.

Jetzt gibt es im Sommer wieder Landwirtschaft, und die Schüler der Sogn-Landwirtschaftsschule in Aurland nutzen sie als praktische Unterrichtsstation.

Steiler Pfad hinunter zum Almen Bauernhof

FJORDS NORWAY - Crossing the river below Sinjarheim can be challenging when there is high water flow.
Die Überquerung des Grovselvi zwischen Sinjarheim und Almen kann bei hohem Wasserdurchfluss eine Herausforderung und geradezu gefährlich sein.

Von Sinjarheim führt der Pfad steil bergab zum Almen Bergbauernhof, dem letzten Bauernhof in Aurlandsdalen vor Vassbygdi. Das Haus liegt gut geschützt unter einem großen Felsen, was vielleicht auch der Grund dafür ist, dass es so gut gepflegt ist.

Man sagt, die Menschen, die dort lebten, redeten immer sehr laut, um den Lärm des Flusses zu übertönen.

Bald waren wir unten in Vassbygdi (50 Meter über dem Meeresspiegel), wo die Wanderung im Aurlandsdalen endet. Der Tag war noch jung und unser nächstes Ziel war Gudvangen und eine Kajakfahrt auf dem Nærøyfjord nach Skalmeneset außerhalb von Styvi.

Almen Bauernhof im unteren Teil von Aurlandsdalen.
Almen Bauernhof im unteren Teil von Aurlandsdalen.

Wir haben für diese Wanderung fast fünf Stunden gebraucht, empfehlen aber, den ganzen Tag zu nutzen, damit Sie mehr von diesem wunderschönen Tal genießen und in sich aufnehmen können.

Guide: Aufgrund des steilen Geländes und der Lawinengefahr empfehlen wir Ihnen, bei einer Wanderung durch Aurlandsdalen an einer geführten Tour teilzunehmen.

Bus von und nach Aurlandsdalen

Mittlerweile gibt es einen Busservice, der die An- und Abreise zum Start- und Endpunkt der Aurlandsdalen-Wanderung erleichtert. Der Bus bringt Sie zwischen Flåm, Aurland, Vassbygdi und Østerbø. Dieser Busservice wird von Norway´s Best angeboten.

Video von einer weiteren Wanderung entlang Aurlandsdalen

Dieses Video stammt von einer weiteren Wanderung entlang des Aurlandsdalen-Tals. Hier entschieden wir uns, den anderen (oberen) Pfad entlang zu wandern, über Bjørnestigen. Bjørnestigen ist ein steiler Anstieg auf mehr als 1000 Meter über dem Meeresspiegel.

Aurlandsfjord und Nærøyfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Flåm, Aurland und Gudvangen sind ideale Ausgangspunkte für Erlebnisse und Aktivitäten im und um den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord, zwei der schönsten und spektakulärsten Fjorde der Welt. Am 14. Juli 2005 wurden der Aurlandsfjord, der Nærøyfjord und die umliegende Region zusammen mit dem Geirangerfjord in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Der Aurlandsfjord und Nærøyfjord sind beides Seitenarme des 204 Kilometer langen Sognefjords, der mitten in Westnorwegen liegt.

Visit Sognefjord

Visit Sognefjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Aurlandsfjord, Nærøyfjord und Sognefjord.

FJORDS NORWAY - Blick auf den verlassenen Bergbauernhof Sinjarheim im Aurlandsdalen.
Blick auf den verlassenen Bergbauernhof Sinjarheim im Aurlandsdalen.

Hotels und Unterkunft im Aurlandsfjord und Nærøyfjord Gebiet

Übersicht über Hotels und andere Orte, an denen Sie in der Gegend um den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord übernachten können.

Sakte – Bleiben Sie und erkunden Sie den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord 



„Sakte“ ist eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die Abenteuer, Unterkünfte, Verpflegung sowie Lebensmittel und Kurzstrecke Produkte anbieten. „Sakte“ befindet sich in der Gegend um den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord und ist ein Angebot für diejenigen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen möchten Gesellschaft im Welterbegebiet.

FJORDS NORWAY - Langsam Reisen – Wandern Sie in Richtung Skjerdal und zum Aurlandsfjord.
Langsam Reisen – Wandern Sie in Richtung Skjerdal und zum Aurlandsfjord.

 

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde. FAQ ist eine Übersicht über Artikel, die die häufigsten Fragen beantworten, die Sie bei der Planung einer Reise zu den Fjorden in Westnorwegen haben.

Aurlandsdalen – Kartenübersicht