RALLARVEGEN

Einer der schönsten und berühmtesten Radwege Norwegens ist der 82 Kilometer lange Rallarvegen, der von Haugastøl über Finse nach Flåm führt. Der beliebteste Teil der Radroute führt von Finse auf 1222 Metern über dem Meeresspiegel nach Flåm am Sognefjord. Zu verwendende Karte: Rallarvegen Fahrradkarte 1:50000.

Buchen Sie Fahrräder in Haugastøl, Finse oder Myrdal, fahren Sie mit der Bergenbahn (von Oslo oder Bergen oder anderen Bahnhöfen) zu den Startzielen und radeln Sie hinunter nach Flåm. Sie können Ihre Fahrräder unten in Flåm abstellen.

Über die Saison und andere wichtige Informationen

SAISON – Mitte Juli bis Mitte September. Dies sind ungefähre Daten, die vom Wetter, der Temperatur und der Schneemenge in den Bergen abhängen. Da es sich hier um ein erdrutschgefährdetes Gebiet handelt, sollten Sie sich vor und während dieser Tour immer selbst ein Bild von der Gefahr machen. Auf der Website von Haugastøl finden Sie aktuelle Informationen über die Straße, die Bedingungen, die Saison und den Rallarvegen. Wir empfehlen Ihnen, dies zu lesen, bevor Sie eine Radtour durch den Rallarvegen planen.

SICHERHEIT IN DEN BERGEN – Beim Wandern in Norwegen sollten Sie die Norwegische Bergkodex beachten. Es kann innerhalb von Minuten von Sommer und sonnigem Wetter zu Winter und Frost wechseln! Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie eine Wanderung unternehmen. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Wanderungen bei Gewitter, Nebel, Schlechtwetter und Schnee und Eis auf dem Pfad und in den Bergen zu vermeiden! Bringen Sie immer gute Kleidung und Wanderschuhe mit. Und haben Sie ausreichend Essen und Wasser im Rucksack.

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU STRASSEN – Denken Sie daran, dass viele Straßen in Westnorwegen anfällig für Erdrutsche und Lawinen sind, insbesondere bei Regen- und Schneewetter. Rallarvegen und das Flåmsdalen-Tal sind zwei dieser exponierten Straßen.

Externer Link: Rallarvegen-Fahrradpakete ab Haugastøl.

Video: Radfahren durch das Flåmsdalen-Tal

Haugastøl (1000 m.ü.M.) nach Finse (1222 m.ü.M.) – 27 Kilometer

Rallarvegen beginnt direkt am Touristenzentrum Haugastøl. Hier können Sie Fahrräder oder Fahrradpakete mit Unterkunft, Verpflegung und Fahrradverleih mieten. Auf Wunsch kann Gepäck zwischen den Bahnhöfen Haugastøl, Finse, Myrdal und Flåm verschickt werden. Der Radweg von Haugastøl nach Finse hat einen Höhenunterschied von 222 Metern und bietet hier eine wunderschöne Landschaft und viele kulturelle Relikte aus der Zeit, als die Bergenbahn gebaut wurde.

Finse (1222 m.ü.M.) nach Hallingskeid (1110 m.ü.M.) – 21 Kilometer

Rallarvegen zwischen Finse und Flåm.
Rallarvegen zwischen Finse und Flåm.

Finse ist der höchste Punkt der Bergenbahn. Jetzt sind Sie im Hochgebirge und wundern sich nicht, wenn auf Teilen der Straße bis weit in den Herbst hinein Schnee liegt.

In Finse können Sie auch Fahrräder mieten und entweder im Hotel Finse 1222 oder in der Finsehytta Mountain Lodge übernachten. Sie können Fahrräder auch bei Rallarvegen Sykkelutleie mieten. Fahrräder werden sowohl in Finse als auch in Haugastøl verliehen.

Von Finse führt der Radweg hinauf zum Fagervatnet-See (1343 m ü. M.), dem höchsten Punkt auf dem Rallarvegen. Von hier geht es mehr oder weniger bergab bis nach Flåm am Aurlandsfjord.

Beachten Sie, dass die Straße auf kleineren Straßenabschnitten möglicherweise in einem schlechten Zustand ist. Denken Sie daher für den Fall einer Reifenpanne an ein Reparaturset und die notwendige Ausrüstung.

Bei Finse können Sie den Hardangerjøkulen-Gletscher mit seiner Eiskappe und seinen Eisfällen sehen. Bei Fagernut können Sie einen Rundgang durch die Ausstellung machen und Rallarvafler (Waffeln) und Sluskesuppe (Suppe) probieren. Hallingskeid ist eine Selbstbedienungshütte. Hier können Sie übernachten, wenn Sie mehrere Tage in den Bergen verbringen möchten.

Hallingskeid (1110 m.ü.M.) nach Vatnahalsen (811 m.ü.M.) – 17 Kilometer

Bald verlassen Sie die Hochgebirgslandschaft. Es wird immer wilder und steiler und man merkt, dass man sich dem westlichen Teil des Landes nähert. Auf kurzen Strecken kann es einige steile und schmale Abschnitte geben, und an diesen Stellen möchten Sie möglicherweise vom Fahrrad absteigen und es schieben. In der Nähe von Myrdal kommen Sie am Vatnahalsen Mountain Hotel vorbei.

NOTIZ – Von hier aus geht es steil über 21 Haarnadelkurven hinunter zum Flåmsdalen-Tal, dem Ende des Rallarvegen. Es wird empfohlen, an dieser Stelle abzusteigen und das Fahrrad zu schieben, da es extrem ist und die Straße steinig und teilweise in schlechtem Zustand ist.

Vatnahalsen (811 m.ü.M.) nach Flåm (1 m.ü.M.) – 17 Kilometer

Mit dem Fahrrad entlang des Flåmtals.
Mit dem Fahrrad entlang des Flåmtals.

Wir befinden uns jetzt im oberen Teil des Flåmsdalen-Tals und von hier aus ist es die Standardstraße hinunter nach Flåm. Die Straße ist schmal und kurvenreich, aber schön zu fahren. Vorsicht ist geboten, es kann zu Gegenverkehr kommen.

Das Flåmsdalen-Tal ist wunderbar. Das ist Norwegische Natur vom Feinsten. Steile Berge, senkrechte Wasserfälle, schnell fließende Flüsse und grüne Täler. Genießen Sie die Fahrt, halten Sie inne und blicken Sie zurück, lauschen Sie den Geräuschen der Natur, trinken Sie das kristallklare Wasser der Bäche und atmen Sie die frische, belebende Luft ein. Bald sind Sie unten am Fjord, wo neue Abenteuer auf Sie warten.

Aurlandsfjord und Nærøyfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Flåm, Aurland und Gudvangen sind ideale Ausgangspunkte für Erlebnisse und Aktivitäten im und um den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord, zwei der schönsten und spektakulärsten Fjorde der Welt. Am 14. Juli 2005 wurden der Aurlandsfjord, der Nærøyfjord und die umliegende Region zusammen mit dem Geirangerfjord in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Der Aurlandsfjord und Nærøyfjord sind beides Seitenarme des 204 Kilometer langen Sognefjords, der mitten in Westnorwegen liegt.

Visit Sognefjord

Visit Sognefjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Aurlandsfjord, Nærøyfjord und Sognefjord.

Wunderschöne Herbstfarben im schönen Flåmstal.
Wunderschöne Herbstfarben im schönen Flåmstal.

Hotels und Unterkunft im Aurlandsfjord und Nærøyfjord Gebiet

Übersicht über Hotels und andere Orte, an denen Sie in der Gegend um den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord übernachten können.

Sakte – Bleiben Sie und erkunden Sie den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord 



„Sakte“ ist eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die Abenteuer, Unterkünfte, Verpflegung sowie Lebensmittel und Kurzstrecke Produkte anbieten. „Sakte“ befindet sich in der Gegend um den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord und ist ein Angebot für diejenigen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen möchten Gesellschaft im Welterbegebiet.

FJORDS NORWAY - Langsam Reisen – Wandern Sie in Richtung Skjerdal und zum Aurlandsfjord.
Langsam Reisen – Wandern Sie in Richtung Skjerdal und zum Aurlandsfjord.

 

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde. FAQ ist eine Übersicht über Artikel, die die häufigsten Fragen beantworten, die Sie bei der Planung einer Reise zu den Fjorden in Westnorwegen haben.

Rallarvegen – Kartenübersicht