STABKIRCHE RØLDAL IN HARDANGER

Die Stabkirche Røldal in Røldal wurde schätzungsweise zwischen 1200 und 1250 n. Chr. erbaut. Die ursprüngliche Kirche wurde in Stabbauweise errichtet.

Durch die Røldal-Stabkirche erlangte das Dorf Røldal im Mittelalter großen Wohlstand, und die Kirche wird immer noch als reguläre Kirche genutzt.

Stabkirchen in Westnorwegen

Eine Stabkirche ist eine Holzkirche aus dem Mittelalter. Die meisten Norwegischen Stabkirchen wurden unmittelbar nach der Wikingerzeit, etwa zwischen 1100 und 1200 n. Chr., erbaut. Der Name „Stabkirche“ geht auf die Bauweise der Gebäude zurück; Große Bodenbalken aus Holz werden auf ein Steinfundament gelegt, dann werden innere Holzpfeiler (Stäbe) miteinander verbunden und auch mit den Außenwänden verbunden.

FJORDS NORWAY - Die UNESCO-geschützte Stabkirche Urnes in Ornes am Lustrafjord. Das idyllische Fjorddorf Solvorn auf der anderen Seite des Fjords.
Die UNESCO-geschützte Stabkirche Urnes in Ornes am Lustrafjord. Das idyllische Fjorddorf Solvorn auf der anderen Seite des Fjords.

Stabkirche Røldal in Røldal

Stabkirche Røldal in Røldal, Hardanger.
Stabkirche Røldal in Røldal, Hardanger.

Schätzungen zufolge wurde die Stabkirche von Røldal zwischen 1200 und 1250 n. Chr. erbaut. Die ursprüngliche Kirche wurde in Stabbauweise errichtet. Beim Wiederaufbau im Jahr 1844 n. Chr. und zwischen 1913 und 1918 n. Chr. wurde entdeckt, dass sich die Stabkirche Røldal von anderen Stabkirchen unterschied. Die ursprünglichen Mauern wurden beim letzten Umbau durch neue Außenmauern abgedeckt und geschützt.

Im Mittelalter war die Stabkirche Røldal eine der wichtigsten Pilgerkirchen Norwegens. Dadurch erhielt die Kirche große Spenden von den Pilgern und das Dorf Røldal erlangte großen Wohlstand.

Neben mehreren Objekten in der Stabkirche, wie einem Kruzifix aus dem 13. Jahrhundert und einem Taufbecken aus dem 13.-14. Jahrhundert, werden auch einige Objekte aus der Stabkirche Røldal im Universitätsmuseum in Bergen aufbewahrt.

Saison: Die Stabkirche Røldal wird derzeit als reguläre Kirche genutzt, im Sommer finden jedoch auch Führungen statt. Informationen zu Saison und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website der Stabkirche Røldal.

So reisen Sie nach Stabkirche Røldal

Røldal ist vielleicht am besten für das Skigebiet Røldal auf dem Berg Røldalsfjellet bekannt. Das Skigebiet liegt auf dem hohen Berg oberhalb der Baumgrenze und ist besonders bei Freeridern beliebt.

Die Fahrt von Odda zur Stabkirche Røldal dauert etwa 42 Kilometer. Odda ist das Gemeindezentrum der Gemeinde Ullensvang. Røldal ist auch Teil der Gemeinde Ullensvang. Lesen Sie mehr über Røldal auf Roldal.no.

Hardangerfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt

Das Hardangerfjord-Gebiet, Norwegens Obstgarten, ist für ihre spektakuläre Obstbaumblüte im Frühling bekannt. See Bondhusvatnet und der Gletscher Bondhusbreen in Kvinnherad am Hardangerfjord gehörten zu den ersten Orten, die englische Touristen besuchten, als sie Norwegen Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckten. Sehen Sie den Vøringsfossen im Måbødalen, den Låtefossen im Oddadalen und all die anderen wunderschönen Wasserfälle in der Gegend rund um den Hardangerfjord. Der Hardangerfjord ist Norwegens zweitlängster Fjord und liegt in der Provinz Vestland, in der Nähe von Bergen, mitten in Westnorwegen.

Visit HardangerfjordVisit Sunnhordland

Visit Hardangerfjord und Visit Sunnhordland sind die offiziellen Reiseunternehmen für die Region Hardangerfjord.

Apfelbaumblüte in Hardanger. Von Lofthus am Sørfjorden.
Apfelbaumblüte in Hardanger. Von Lofthus am Sørfjorden.

Hotels und unterkunft in Røldal und Umgebung

In Røldal und in der Umgebung gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten. Hier können Sie mehr darüber lesen, wo Sie in Røldal übernachten können.

Unterkunft in Røldal
Hordatun Hotel – Håra, Røldal
Skysstasjonen Kro & Camping – Røldal
Seim Camping – Røldal

Visit Røldal – Touristeninformation für Røldal
Røldal Ski Resort – Røldalsfjellet

Referenz

Stavechurch.com
Wikipedia

 

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde. FAQ ist eine Übersicht über Artikel, die die häufigsten Fragen beantworten, die Sie bei der Planung einer Reise zu den Fjorden in Westnorwegen haben.

Stabkirche Røldal – Kartenübersicht