Der Wasserfall Vøringsfossen in Måbødalen ist Norwegens berühmtester Wasserfall und von der Straße zwischen Eidfjord am Hardangerfjord und dem Hardangervidda-Gebirgsplateau aus sichtbar. Zu verwendende Karte: Eidfjord 1:50000.
Sie können zu den Aussichtspunkten fahren und den Wasserfall von oben betrachten oder eine kurze Wanderung unternehmen und ihn von unten erleben. Normalerweise dauert die Wanderung jeweils eine Stunde.
Über die Saison und andere wichtige Informationen
BEWERTUNG – Herausfordernd. HÖHENUNTERSCHIED – Diese Wanderung beginnt auf etwa 500 m Höhe (Parkplatz bei Storegjel). Höchster Punkt auf ca. 500 m.ü.M., tiefster Punkt auf ca. 400 m.ü.M.
GUIDE – Wir empfehlen Ihnen, an einer Geführten Tour teilzunehmen.
SAISON – Juli bis August, dies sind ungefähre Daten, die vom Wetter, der Temperatur und der Schneemenge in den Bergen abhängen. Da es sich hier um ein erdrutschgefährdetes Gebiet handelt, sollten Sie sich vor und während der Wanderung stets selbst ein Bild von der Gefahr machen.
SICHERHEIT IN DEN BERGEN –Beim Wandern in Norwegen sollten Sie die Norwegische Bergkodex beachten. Es kann innerhalb von Minuten von Sommer und sonnigem Wetter zu Winter und Frost wechseln! Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie eine Wanderung unternehmen. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Wanderungen bei Gewitter, Nebel, Schlechtwetter und Schnee und Eis auf dem Pfad und in den Bergen zu vermeiden! Bringen Sie immer gute Kleidung und Wanderschuhe mit. Und haben Sie ausreichend Essen und Wasser im Rucksack.
NOTIZ – Diese Wanderung ist nicht für Kinder geeignet! Der Pfad ist steinig und kann rutschig und schwierig zu begehen sein. Außerdem gibt es auf dieser Wanderung mehrere steile, schmale und ausgesetzte Abschnitte.
Die Wanderung zum Vøringsfossen – Sehen Sie den Wasserfall von unten

Um den Vøringsfossen-Wasserfall von unten zu sehen, müssen Sie am Fuße des Måbødalen-Tals entlang wandern. Die Entfernung beträgt etwa einen Kilometer und die normale Fahrzeit beträgt jeweils eine Stunde.
Die Wanderung zum Wasserfall Vøringsfossen kann vom Parkplatz neben der Straße (sofern verfügbar) in Storegjel auf der Ostseite des Måbøtunnelen-Tunnels beginnen. Der Parkplatz ist nur im Sommer und Herbst geöffnet, im Winter ist er aufgrund von Schnee und Eis auf der Straße geschlossen.
Folgen Sie einer alten und verlassenen (gesperrten) Straße etwa 300 Meter lang, wo Sie die verlassene Straße verlassen (siehe Schild, wo der Pfad beginnt) und folgen Sie dem Pfad im Wald und dann ostwärts entlang des Måbødalen-Tals auf der Südseite des Flusses Bjoreio.

Der Pfad ist steinig und das Gelände ist schroff und hügelig. Bei Regenwetter oder nach einem Regenfall kann es rutschig und schwierig sein, ihn zu begehen. Nach etwa einem Kilometer erreichen Sie die Hängebrücke. Hier sind der Pfad und die Felsen aufgrund der Feuchtigkeit, die vom Wasserfall kommt, rutschig. Seien Sie vorsichtig. Hier endet die Wanderung.
Von der Südseite der Brücke hat man einen tollen Blick weiter ins Tal und auf Vøringsfossen und die anderen Wasserfälle, die von den senkrechten Klippen herabstürzen. Es ist ein wunderbares Erlebnis, unten im Tal zu sein und die raue Natur hautnah zu erleben, zu spüren und zu hören. Hier rauschen nicht nur die Wasserfälle, man spürt auch das Rauschen des Blutes, wenn man sich in diesen Elementen befindet.
Der Vøringsfossen-Wasserfall hat einen Höhenunterschied von 145 Metern und einen Gesamtabfall von 182 Metern. Der Rückweg von der Hängebrücke erfolgt auf demselben malerischen Pfad, auf dem Sie gekommen sind.
NOTIZ – Die Hängebrücke ist jetzt aus Sicherheitsgründen geschlossen, es ist unsicher und das Überqueren der Brücke verboten!
Aussichtspunkt Vøringsfossen – Sehen Sie den Wasserfall von oben

Das Måbødalen-Tal und der Vøringsfossen-Wasserfall sind zwei Touristenattraktionen, die von der Straße aus sichtbar sind.
Sie können zu den Aussichtspunkten fahren und den Wasserfall Vøringsfossen von oben betrachten. Parken Sie das Auto auf dem Parkplatz auf der Südseite des Fossli Hotels.
In Verbindung mit der Norwegishe Landschaftsroute Hardangervidda wurden eine neue Aussichtsplattform und eine Aussichtsbrücke über dem Wasserfall Vøringsfossen gebaut. Vom Parkplatz aus ist es zu beiden Aussichtspunkten ein kurzer Spaziergang.
SAISON – Juni bis September, je nach Temperatur und Schnee. NOTIZ – Bei Schnee und Eis sollten Sie die Aussichtsplattformen und die Brücke niemals betreten, da dies nicht sicher ist!
Hardangerfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt
Das Hardangerfjord-Gebiet, Norwegens Obstgarten, ist für ihre spektakuläre Obstbaumblüte im Frühling bekannt. See Bondhusvatnet und der Gletscher Bondhusbreen in Kvinnherad am Hardangerfjord gehörten zu den ersten Orten, die englische Touristen besuchten, als sie Norwegen Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckten. Sehen Sie den Vøringsfossen im Måbødalen, den Låtefossen im Oddadalen und all die anderen wunderschönen Wasserfälle in der Gegend rund um den Hardangerfjord. Der Hardangerfjord ist Norwegens zweitlängster Fjord und liegt in der Provinz Vestland, in der Nähe von Bergen, mitten in Westnorwegen.
Visit Hardangerfjord – Visit Sunnhordland
Visit Hardangerfjord und Visit Sunnhordland sind die offiziellen Reiseunternehmen für die Region Hardangerfjord.

Hotels und unterkunft in Eidfjord und von Vøringsfossen
Hotel Vøringsfoss – Eidfjord
Eidfjord Fjell & Fjord Hotel – Eidfjord
Vik Pensjonat – Eidfjord
Fossli Hotel über Vøringsfossen

