Innerdalen in Trollheimen gilt als Norwegens schönstes Tal. Innerdalen liegt in Sunndal in Nordmøre, nordöstlich des Romsdalsfjords. Zu verwendende Karte: Trollheimen Sør DNT Wanderkarte 1:50000.
Das wunderschöne und idyllische Tal Innerdalen ist Teil des Landschaftsschutzgebiets Trollheimen. Die Berge Innerdalstårnet und Renndalskammen sind zwei beliebte Bergwanderungen, die Sie von den Berghütten in Innerdalen aus unternehmen können.
Über die Saison und andere wichtige Informationen
OFFIZIELLE WANDERBESCHREIBUNG – Wanderbeschreibungen auf fjords.com können unvollständig und ungenau sein, Fehler und Auslassungen können auftreten. Daher ist es wichtig, aktuelle Informationen aus offiziellen Informationsquellen zu beziehen. Die meisten Bergwanderungen in Norwegen finden Sie auf der Website UT.no. Dort finden Sie genauere Wanderbeschreibungen mit Karten, Höhenprofilen und anderen nützlichen Informationen. Leider hat UT.no nur norwegischen Text und deckt nicht alle Wanderungen auf dieser Website ab. Hier ist eine Wanderbeschreibung von UT.no nach Innerdalen. Lesen Sie über Ihre eigene Verantwortung und darüber, wie Sie die norwegische Natur auf sichere Weise erkunden können. Wir empfehlen die Verwendung eines Guide.
BEWERTUNG – Mittel. HÖHENUNTERSCHIED – Diese Wanderung führt über eine gut ausgebaute Schotterstraße und beginnt an den Parkplätzen in Nerdalen (Höhe unbekannt). Die Berghütte Innerdalshytta liegt auf ca. 410 Metern über dem Meeresspiegel. Die Wanderbeschreibung finden Sie im Artikel.
SAISON – Die Innerdalshytta ist vom ca. 20. Juni bis 30. September bewirtschaftet, den Rest des Jahres unbewirtschaftet (mit einem DNT-Schlüssel verschlossen). Die Renndølsetra ist vom ca. 21. Juni bis 17. August (Saison 2025) bewirtschaftet. Dies sind ungefähre Daten. Weitere Informationen zu Saison, Unterkünften und Öffnungszeiten finden Sie auf den Websites der Touristenhütten.
Wandersaison – Juni bis Mitte September. Hierbei handelt es sich um ungefähre Daten, die vom Wetter, der Temperatur und der Schneemenge in den Bergen abhängen.
SICHERHEIT IN DEN BERGEN – Beim Wandern in Norwegen sollten Sie die Norwegische Bergkodex beachten. Es kann innerhalb von Minuten von Sommer und sonnigem Wetter zu Winter und Frost wechseln! Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie eine Wanderung unternehmen. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Wanderungen bei Gewitter, Nebel, Schlechtwetter und Schnee und Eis auf dem Pfad und in den Bergen zu vermeiden! Bringen Sie immer gute Kleidung und Wanderschuhe mit. Und haben Sie ausreichend Essen und Wasser im Rucksack.
WENN SIE IN FREIER KÜHE UND SCHAFE AUF NUTZTIERE TREFFEN – Lassen Sie Tiere, die sich in freier Wildbahn aufhalten und grasen, in Ruhe. Vermeiden Sie es, Kühe, Schafe und Ziegen zu erschrecken. Halten Sie Abstand und machen Sie keine plötzlichen Bewegungen, die die Tiere erschrecken könnten. Denken Sie daran, Tore immer hinter sich zu schließen. Hunde müssen an der Leine sein. In Norwegen müssen Hunde den größten Teil des Jahres an der Leine sein. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie in freier Kühe und Schafe auf Nutztiere treffen…
Die Wanderung entlang des Innerdalen-Tals

Von den Parkplätzen in Nerdalen bis zur Berghütte Rennsølsetra in Innerdalen sind es etwa dreieinhalb Kilometer zu Fuß. Wenn Sie weitere fünfhundert Meter laufen, erreichen Sie die Innerdalshytta, eine DNT-Hütte (DNT = Der Norwegischer Wanderverein), die im Sommer bewirtschaftet ist und den Rest des Jahres unbeaufsichtigt bleibt.
Der Spaziergang vom Parkplatz in Nerdalen zu den Berghütten in Innerdalen ist wie ein Spaziergang durch eine romantische Postkarte. Sie wandern den ganzen Weg bis zu den Touristenhütten auf einer schönen Schotterstraße.

Der erste Teil des Schotterweges ist teilweise steil und kurvenreich. Wenn Sie den höchsten Punkt des Weges erreicht haben, geht es leicht bergab, bis Sie den See Innerdalsvatnet erreichen. Der Weg folgt dann dem Innerdalsvatnet, bis Sie die Berghütte Rennsølsetra erreichen.
Am höchsten Punkt des Weges befindet sich ein rostiges Metallschild, das darauf hinweist, dass Sie nun das Landschaftsschutzgebiet Innerdalen betreten haben. Dort können Sie einen kurzen Abstecher auf einem Pfad nach rechts machen, bis Sie einen tollen Aussichtspunkt erreichen, von dem aus Sie den gesamten See Innerdalsvatnet überblicken können, der von herrlichen Bergen und wunderschöner Natur umgeben ist.
Die Berghütten in Innerdalen

Die Berghütten Renndølsetra und Innerdalshytta in Innerdalen heißen Sie während der Sommersaison herzlich willkommen. Renndølsetra ist die erste Hütte, die Sie erreichen, wenn Sie von Nerdal aus am See Innerdalsvatnet entlang wandern.
Im Renndølsetra können Sie gut übernachten und essen. Die Waffeln mit Marmelade und Sauerrahm sind legendär.

Innerdalshytta ist eine DNT-Hütte. Sie ist während der Sommersaison bewirtschaftet, den Rest des Jahres unbewirtschaftet.
Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft im Voraus, sowohl in der Renndølsetra als auch in der Innerdalshytta.
Saison: Sommer. Weitere Informationen zu Saison und Öffnungszeiten finden Sie auf den Websites der Berghütten.
Innerdalen – Das Tor nach Trollheimen

Innerdalen gilt als eines der schönsten Täler Norwegens. Hier wird Ihnen die nationale Romantik auf dem Silbertablett serviert. Die gesamte Gegend, vom Parkplatz in Nerdalen und weiter auf dem Schotterweg entlang des Sees Innerdalsvatnet, gleicht einem Spaziergang durch eine wunderschöne Postkarte.
Rund um die Berghütten Renndølsetra und Innerdalshytta streifen Kühe und Ziegen über die Weiden, und die Landschaft mit ihrer wunderschönen Kulturlandschaft, den steilen Bergen, Seen, Flüssen und Wasserfällen wirkt wie aus einem Disney-Film.
Von den Berghütten in Innerdalen aus können Sie auf Wanderwegen in alle Richtungen zu den nahegelegenen Bergen oder weiter nach West-Trollheimen wandern.

Innerdalstårnet ist der bekannteste und berühmteste Berg im Innerdalen. Die Wanderung zum Innerdalstårnet ist lang, steil, anspruchsvoll und luftig und daher nicht für jeden geeignet. Um den Gipfel des Innerdalstårnet zu erreichen, müssen Sie an Berge gewöhnt sein und in der Lage sein, steile, schmale und luftige Bergrücken zu begehen. Dies erfordert Klettern in steilem Gelände. Es wird empfohlen, für diese Bergwanderung einen Führer mitzunehmen.
Weitere beliebte Bergwanderungen von Innerdalen aus sind die Wanderung zum Berg Renndalskammen und die Wanderung um das Snøfjell. Es gibt auch viele markierte Sommerwanderungen, die von Innerdalen aus in alle Richtungen führen. Von Innerdalen aus haben Sie Trollheimen als Spielplatz und können zu Bårdsgården und Kårvatn wandern, zwei weiteren Berghütten in West-Trollheimen. Die Wanderungen zwischen den Berghütten sind lang und anspruchsvoll. Weitere Informationen zum Wandern in Norwegen finden Sie auf der Website des DNT.
Romsdalsfjord – Was es zu sehen und zu tun gibt
Von schneebedeckten Bergen bis hin zu wunderschönen Küsten mit Inseln und Riffen. Aufgrund der kurzen Entfernung von den Bergen zur Küste können Sie all dies an einem Tag erleben. Trollstigen, Trollveggen und Rampestreken sind großartige Orte im inneren Teil des Romsdalsfjords, wo der Fjord auf die spektakulären und alpinen Romsdal-Berge trifft. Der Romsdalsfjord liegt in der Grafschaft Møre og Romsdal, nördlich in Westnorwegen.
Visit Northwest
Visit Northwest ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Romsdalsfjord, Romsdal und Nordmøre.

Parkplätze
In Nerdalen, dem Ausgangspunkt des Schotterwegs ins Innerdalen, gibt es zwei gebührenpflichtige Parkplätze. Die Parkplätze finden Sie auf der Karte unten.
Unterkunft in Innerdalen
Renndølsetra Berghütte
Innerdalshytta Berghütte (DNT-hütte)
Referenz
Renndølsetra in Innerdalen
DNT (Der Norwegische Wanderverein)
UT.no

