Entlang des Årdalsfjords liegen kleine idyllische Fjorddörfer, eingezwängt zwischen steilen Bergen, Wasserfällen, Flüssen und dem Fjord. Das verlassene Fjorddorf Indre Ofredal ist eines dieser Dörfer.
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in Indre Ofredal ein Sägewerk, eine Mühle, ein Bootshaus, ein Küchengebäude und eine Schmiede gebaut. Das alte Sägewerk in Indre Ofredal ist Teil der Geschichte Norwegens als Industrienation.
Årdal und der Årdalsfjord

Der Årdalsfjord ist der Teil des Sognefjords, der zwischen dem äußeren Teil des Lustrafjords und der Industriestadt Årdalstangen verläuft.
Die umliegende Natur hat die Bereitstellung kostengünstiger Wasserkraft ermöglicht, was wiederum die Industrie in diesem Gebiet begünstigt hat.
Daraus entstanden die Industriestädte Årdalstangen und Øvre Årdal. Aber alles begann in Indre Ofredal.
Indre Ofredal – Geschichte

Seit Mitte des 17. Jahrhunderts leben Menschen in Indre Ofredal. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg war Indre Ofredal ein wichtiges Handels- und Geschäftszentrum im gesamten der innerste Teil des Sognefjordgebiet.
In diesem „Industriegebiet“ erfolgte die Produktion, Ent- und Verladung von Rohstoffen und Fertigprodukten.
Der Kiefernwald in Indre Ofredal ist von sehr guter Qualität, und zusammen mit der normalen Landwirtschaft und dem Obstanbau war dies die Lebensweise der Menschen in Indre und Ytre Ofredal.
Indre Ofredal heute – Wiederherstellung und Erholung am Fjord

Nach vielen Jahren des Verfalls hat der Verein Ne fø´ Sjøen nun viele Häuser in Indre Ofredal restauriert. Sie haben eine kleine Cafeteria und bieten Unterkunft im alten restaurierten Bootshaus unten am Fjord.
Serviert ein einfaches Mittagsmenü, frisch gebackene Norwegische Waffeln, Erfrischungen und alkoholfreie Getränke. Im Sommer geöffnet.
Wenn Sie gerne angeln, ist Indre Ofredal der perfekte Ort. Neben dem Bootshaus gibt es einen großen Pier, von dem aus Sie im Fjord angeln können.

Die dramatische Natur rund um Indre Ofredal und Årdal zieht das ganze Jahr über Gäste an, die auf der Suche nach Abenteuern sind. Der Wasserfall Vettisfossen, das Utladalen-Tal, das Jotunheimen-Gebirge und der Årdalsfjord sowie die umliegenden dramatischen Berge sind großartige Gebiete für Aktivitäten wie Wandern, Bergsteigen und Kajakfahren.
Bøttejuv ist eine der beliebtesten Wanderungen in der Gegend um Årdal. Die Aussicht von Bøttejuv ist eine der schönsten, die Sie erleben können. Diese Wanderung solltest du unbedingt auf deine „Bucket List“ setzen. Von Bøttejuv aus blicken Sie direkt auf den smaragdgrünen See Årdalsvatnet, der 1320 Meter unter Ihnen liegt. Im Hintergrund ist Øvre Årdal zu sehen.

Von dort aus hat man auch einen tollen Blick auf die Berge in Hurrungane und Jotunheimen, dem Dach Norwegens. Die Wanderung nach Bøttejuv beginnt im Seimsdalen-Tal oberhalb von Seim, in der Nähe von Årdalstangen, das im innersten Teil des Årdalsfjords liegt.
Saison: Von Mitte Juli bis Mitte September handelt es sich um ungefähre Daten, die vom Wetter, der Temperatur und der Schneemenge in den Bergen abhängen. Guide: Wir empfehlen Ihnen, an einer geführten Wanderung auf Bøttejuv teilzunehmen.
Auch andere kleine idyllische Fjorddörfer wie Naddvik und Seim sind einen Besuch wert, wenn Sie in der Gegend sind. Sie können diese Dörfer mit dem Auto erreichen.
Sie erreichen Indre Ofredal mit dem Auto über Årdalstangen nach Seim und dann durch den Ofredalstunnelen-Tunnel, den steilsten Tunnel der Welt, nach Indre Ofredal.
Der Ofredals-Tunnel – Der steilste Tunnel der Welt
Der 2200 Meter lange Ofredalstunnelen-Tunnel zwischen Seim und Indre Ofredal gilt als der steilste Tunnel der Welt. Doch der Tunnel, der 1992 eröffnet wurde, sollte nicht so steil sein, wie er wurde.
Aufgrund schlechter Kartendaten wurde der Tunnel auf halber Strecke mit der falschen Neigung gebaut. Dies führte dazu, dass die letzte Hälfte mit einer Steigung von 15,5 % sehr steil gestaltet werden musste, um am richtigen Ort in Indre Ofredal zu enden.
Sognefjord – Was es zu sehen und zu tun gibt
Der Sognefjord, der König der Fjorde, ist Norwegens längstes Fjordabenteuer. Er ist 204 Kilometer lang und an seiner tiefsten Stelle 1308 Meter tief. Nehmen Sie an einer Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord und Nærøyfjord teil. Unternehmen Sie eine Bergwanderung nach Molden, wo Sie als Belohnung eine fantastische Aussicht auf den Lustrafjord erwartet. Bewundern Sie die wunderschönen Stabkirchen, die den Sognefjord umgeben. Der Sognefjord liegt mitten in Westnorwegen.
Visit Sognefjord
Visit Sognefjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Sognefjord.

Indre Ofredal – Unterkunft
Das Bootshaus in Indre Ofredal
Klingenberg Hotel in Årdalstangen
Indre Ofredal – Nützliche Links
Verein der Freunde des Indre Ofredal – Ne fø´ Sjøen
Guiding im Årdalsfjord-Gebiet – Bulder & Brak
Touristeninformation Årdal – Visit Årdal
Referenz
Årdal Gemeinde – Årdal Kommune
Wikipedia – Ofredalstunnelen

