MICHELIN STERNEN RESTAURANTS IN WESTNORWEGEN

In Westnorwegen gibt es 14 Restaurants, die mit Michelin Sternen und dem Guide MICHELIN Point of View ausgezeichnet wurden. Acht der Michelin Restaurants befinden sich in Stavanger, fünf in Bergen und einer liegt draußen im Hardangerfjord außerhalb von Rosendal.

Nach einem Tag voller Aktivitäten und Abenteuer in den Fjorden, in den Bergen oder in der Stadt müssen Sie unbedingt etwas Gutes essen und trinken. Eine Mahlzeit kann auch ein Abenteuer sein, deshalb wurden diese Restaurants in die Liste der besten der Welt aufgenommen.

Restaurants mit Michelin-Sternen und Michelin-Auszeichnungen sowie Hotels mit Michelin-Keys sind in der Karte am Ende des Artikels markiert. Die Restaurants sind rot markiert, die Hotels blau.

Lesen Sie über Hotels in Westnorwegen, die mit dem Michelin Key und Michelin-Empfehlungen ausgezeichnet wurden.

Michelin Guide – Empfohlene Restaurants in Westnorwegen

Köstlichkeiten von Skjerdal Stølsysteri og Kafé. Diese kleine Molkerei hat zwar keinen Michelin-Stern, aber es fühlt sich nur so an.
Köstlichkeiten von Skjerdal Stølsysteri og Kafé. Diese kleine Molkerei hat zwar keinen Michelin-Stern, aber es fühlt sich nur so an.

Westnorwegen ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, Fjorde und Berge – aber auch für erstklassige kulinarische Erlebnisse. Hier finden Sie einige der besten Restaurants Norwegens, die im renommierten Guide Michelin mit Sternen ausgezeichnet wurden.

Michelin-Sterne werden nicht nur für perfektes Essen vergeben, sondern für das Gesamterlebnis – den Geschmack, die Zubereitung, die Zutaten und die Persönlichkeit jedes Gerichts. In Westnorwegen stehen dafür oft lokale Zutaten, frische Meeresfrüchte aus den Fjorden und von der Küste sowie Köche im Mittelpunkt, die sich bei der Gestaltung ihrer Speisekarte von der Natur inspirieren lassen.

Ob Sie frischen Fisch aus dem Fjord genießen, an dem Sie gerade sitzen, oder ein mehrgängiges Menü in einem modernen Stadtrestaurant genießen – die Michelin-Restaurants Westnorwegens bieten Ihnen einen authentischen Einblick in die Region – und eine kulinarische Reise, die Sie nie vergessen werden.

Moon in Bergen

Das Restaurant Moon befindet sich in der Marken 33 in Bergen. Moon wird von den Zwillingsbrüdern Jules und Niklas aus Frankreich geführt. Die Brüder haben eine tiefe Liebe zu Essen und Wein und haben jetzt ein französisches Restaurant in Norwegen und Bergen eröffnet. Das Restaurant Moon hat die Sicht eines MICHELIN Guide’s Point Of View.

Lysverket in Bergen

Das Restaurant Lysverket befindet sich in Rasmus Meyers Allé 9 in Bergen. Das Restaurant hat einen Michelin-Stern und befindet sich im selben Gebäude wie KODE 4, eines von vier KODE-Museen in Bergen.

Gaptrast in Bergen

Gaptrast ist ein Fine-Dining-Restaurant in Bergen, geführt von Kristian Vangen und Øystein Ellingsen – dem Team hinter dem ersten Michelin-Stern der Stadt, der an das Restaurant Bare verliehen wurde. Gaptrast legt großen Wert auf Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit und bezieht seine Zutaten von lokalen Bauern, Fischern, Jägern und Tauchern entlang der norwegischen Westküste.

Gaptrast wurde 2025 mit seinem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet – eine konsequente Weiterführung des Erfolgs des Bare-Teams.

Omakase by Sergey Pak in Bergen

Konzept und Küchenchef: Ein intimes Fine-Dining-Sushi-Erlebnis mit nur 10 Sitzplätzen, gelegen im Skostredet Hotel. Die Leitung hat Sergey Pak, nordischer Sushi-Meister und Gewinner des Nordic Sushi Master Chef-Wettbewerbs.

Restaurant Omakase by Sergey Pak eröffnete im Juli 2024 und erhielt 2025 einen Michelin-Stern. „Omakase“ bedeutet, dass der Gast dem Küchenchef die Wahl der Gerichte überlässt. Angeboten werden zwei mehrgängige Tasting-Menüs mit optionaler Weinbegleitung. Im Fokus stehen norwegische Zutaten, japanische Techniken, hochwertige Sushi und erstklassiger Service.

Izakaya Skostredet in Bergen

Izakaya Skostredet ist ein ungezwungenes japanisches Izakaya-Restaurant, das im Juni 2024 eröffnet wurde – direkt angeschlossen an das Skostredet Hotel im Herzen von Bergen. Die Küche feiert die japanische Street Food-Kultur mit kleinen Gerichten wie Sushi, Sashimi, Yakitori und Ramen – zubereitet mit Präzision und frischen Zutaten aus norwegischen Fjorden.

Izakaya Skostredet ist in der MICHELIN Guide’s Point Of View gelistet.

Iris im Hardangerfjord außerhalb von Rosendal

Das Besondere am Restaurant Iris ist, dass es wie ein Lachsauge gebaut ist und auf dem Hardangerfjord außerhalb von Rosendal schwimmt. Iris wurde 2023 eröffnet und brauchte nur ein Jahr, um seinen ersten Michelin-Stern zu erhalten. Hier können Sie die wunderschöne Natur und den Fjord bei einer Bootsfahrt von Rosendal nach Iris erleben. Das Besondere an diesem Restaurant ist auch, dass Sie zum Essen hingeführt werden und nicht das Essen zu Ihnen.

Hermetikken in Stavanger

Das Restaurant Hermetikken befindet sich in Niels Juels Gate 50 in Stavanger. Das Restaurant mit offener Küche bietet eine saisonale Speisekarte. Regionale Produkte je nach Saison sind in diesem Restaurant ein Schlüsselwort. Hermetikken legt großen Wert auf Wein und wurde im Mai 2024 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

K2 in Stavanger

Das Restaurant K2 befindet sich in der Pedersgata 69 in der Nähe des Johannesparken in Stavanger. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant wird vom Ehepaar Elisabeth Kress und Ola Klepp geführt, daher K2. Die Speisekarte ist saisonal mit lokalen Zutaten.

SÖL in Stavanger

Das Restaurant SÖL befindet sich in der Hetlandsgata 6 im Zentrum von Stavanger. Das Restaurant, das mit der Sicht des MICHELIN Guide’s Point Of View wurde, ist für seine nordische Küche bekannt.

Sabi Omakase in Stavanger

Das Restaurant Sabi Omakase befindet sich in der Pedersgata 38 in Stavanger. Das Restaurant hat einen Michelin-Stern. Sabi Omakase ist ein Sushi-Restaurant, in dem Sie die Zubereitung der Speisen kennenlernen und gleichzeitig erleben können. NUR EIN MENÜ – SUSHI “OMAKASE” CHEF.

Tango in Stavanger

Das Restaurant Tango in Skagen 3 in Stavanger ist ein gemütliches und kleines Restaurant mit einer saisonalen Speisekarte mit lokalen Zutaten. Das Restaurant verfügt über eine MICHELIN Guide’s Point Of View.

RE-NAA in Stavanger

Gericht mit Meeresfrüchten vom Restaurant RE-NAA in Stavanger. Foto: Ståle Kanestrøm.
Gericht mit Meeresfrüchten vom Restaurant RE-NAA in Stavanger. Foto: Ståle Kanestrøm.

RE-NAA in Stavanger, unter der Leitung von Küchenchef Sven Erik Renaa und Torill Renaa, ist das erste Restaurant Norwegens außerhalb von Oslo, das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Das Restaurant wurde 2014 eröffnet und befindet sich im Eilert Smith Hotel, das über einen Michelin Key verfügt.

Hier erleben rund 20 Gäste ein exklusives und persönliches Esserlebnis, bei dem die Küche sich mitten im Raum befindet. Man sitzt buchstäblich um die Küche herum und kann zusehen, wie das Essen zubereitet wird.

Das Menü basiert auf lokalen Zutaten aus Rogaland und verbindet nordischen Stil mit kreativer Präzision. RE-NAA gilt als eines der führenden Restaurants Norwegens, und die Auszeichnung mit drei Sternen hat Stavanger als gastronomisches Reiseziel aufgewertet.

Das Restaurant befindet sich in der Nordbøgata 8, am Rande des Vågen in Stavanger.

Bravo in Stavanger

Das Restaurant Bravo befindet sich in der Pedersgata 71 in Stavanger. Das Restaurant verfügt über eine MICHELIN Guide’s Point Of View. Bravo verfügt über eine offene Küche, in der kleine Gerichte aus saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet und serviert werden.

Bellies in Stavanger

Das Restaurant Bellies befindet sich in Støperigata 6 in Stavanger. Das Restaurant verfügt über eine MICHELIN Guide’s Point Of View. Bellies ist der feuchte Traum aller Veganer und serviert vegane, saisonale Gerichte mit möglichst vielen Zutaten von heimischen Bauern. Bellies empfiehlt, sich 2,5 Stunden Zeit zu nehmen, um das Beste aus der Mahlzeit herauszuholen. Samstags übernehmen sie das Mittagessen. Weitere Informationen zu den Zeiten finden Sie auf der Website.

Erkunden Sie Westnorwegens Fjorde mit dem Fjord Guide

Blick von einer Fjordfarm in Richtung Nærøyfjord.
Blick von einer Fjordfarm in Richtung Nærøyfjord.

Die Fjorde Westnorwegens wurden von National Geographic Traveler zum besten Reiseziel der Welt gewählt – und es ist leicht zu verstehen, warum. Hier begegnet man dramatischer Natur, lebendiger Kultur und einer Ruhe, die nur wenige andere Orte bieten können.

Im Fjord Guide findest du Informationen über die zehn schönsten und bekanntesten Fjorde Westnorwegens – was du dort sehen, unternehmen und erleben kannst. Erlebe eine Fjordkreuzfahrt, unternimm einen Roadtrip, erkunde charmante Fjorddörfer oder wandere zu Aussichtspunkten, an denen die Zeit stillzustehen scheint.

Entlang der Fjorde findest du alles – von historischen Hotels und gemütlichen Gästehäusern bis hin zu ausgewählten Michelin Key Hotels, in denen Qualität, Komfort und eine starke lokale Identität im Mittelpunkt stehen. Überall kannst du regionale Spezialitäten und die herzliche Gastfreundschaft Westnorwegens genießen. Hier kannst du deine eigene „Fjordcation“ erleben – eine Auszeit vom Alltag, in der du dich von der Hektik löst und dich wieder mit Natur, Kultur und Ruhe verbindest.

Blick vom Aussichtspunkt Stegastein auf den Aurlandsfjord, einen Seitenarm des Sognefjords.
Blick vom Aussichtspunkt Stegastein auf den Aurlandsfjord, einen Seitenarm des Sognefjords.

 

Hier finden Sie eine Übersicht empfohlener HOTELS sowie SPA- & BADEHOTELS
und ANDERER UNTERKUNFTSORTE in Westnorwegen. Die Kombination aus wunderschöner Natur, Aktivitäten, die Sie zu allen vier Jahreszeiten unternehmen können, und einem Aufenthalt in einer tollen Unterkunft ist einzigartig. Ein Aufenthalt an einem dieser Orte tut Körper und Geist gut.

In Westnorwegen gibt es zehn Restaurants, die Michelin-Sterne und Michelin-Auszeichnungen erhalten haben. Acht der Michelin-Restaurants befinden sich in Stavanger und zwei in Bergen. Hier finden Sie FJORDS MICHELIN, wo Sie auch eine Liste empfohlener Hotels in Westnorwegen finden, die von Michelin empfohlen wurden.

NÜTZLICHE LINKS ist eine Liste von Websites mit tollen Informationen über Norwegen und die Fjorde. FAQ ist eine Übersicht über Artikel, die die häufigsten Fragen beantworten, die Sie bei der Planung einer Reise zu den Fjorden in Westnorwegen haben.

Michelin Restaurants und Key Hotels in Westnorwegen – Kartenübersicht