Der Fotograf Nils Olsson Reppen wurde 1856 auf dem Bauernhof Reppen in Sogndal im Westen Norwegens geboren. Seine Bilder aus der Region Sognefjord aus der Zeit um 1900 sind ein Schatz, den es zu teilen gilt.
1882 wanderte Nils Olsson Reppen nach Amerika aus und arbeitete als Fotograf in Browns Valley und Morris in Minnesota. Ende des 19. Jahrhunderts kehrte er nach Norwegen zurück und arbeitete weiterhin als Fotograf in Sogndal, dem Dorf, in dem er geboren wurde. Nils lebte bis 1925.
Bilder aus der Sognefjord-Region von Nils Olsson Reppen

Nils Olsson Reppen soll zweimal in den USA gelebt haben. Das erste Mal zog er 1882 in die USA. Das zweite Mal 1895. 1898 zog er zurück nach Sogndal und lebte im Tårnhuset in Sogndalsfjøra.
1965 brannte das Tårnhuset bis auf die Grundmauern ab und die meisten seiner Glasplattennegative gingen verloren. Von Reppen sind noch 424 Negative übrig, die im Fylkesarkivet in Vestland gelagert werden. Vik Lokalhistoriske Arkiv hat auch einige Fotografien von Nils Olsson Reppen.
Die unten präsentierten Bilder stammen hauptsächlich von der Natur, den Bauernhöfen, den Bergbauernhöfen, den Fjorden und den Dörfern im Sognefjordgebiet um das Jahr 1900.
Klicken Sie auf das „i“ auf den Bildern, um weitere Informationen zu erhalten. Alle Bilder wurden von Fylkesarkivet in Vestlands Album über Nils Olsson Reppen bei Flickr heruntergeladen. Vielen Dank an Fylkesarkivet für die Digitalisierung, Archivierung und Weitergabe der Bilder.
Referenz/Autor/Foto: Nils O. Reppen / Fylkesarkivet in Vestland
Copyright: Creative Commons
Selbstporträts – Archiv des Fotografen Nils Olsson Reppen
Die Sognefjord-Region – Archiv des Fotografen Nils Olsson Reppen
Referenz/Autor/Foto: Nils O. Reppen / Fylkesarkivet in Vestland.
Sogndal und der Sogndalsfjord – im Herzen des Sognefjords

Sogndal liegt inmitten aller Seitenfjorde des Sognefjords. Von Sogndal aus ist es nur ein kurzer Weg zu allen Fjorden.
Einige der Nebenfjorde sind der Lustrafjord, der Årdalsfjord, der Aurlandsfjord und Nærøyfjord sowie der Fjærlandsfjord.
Darüber hinaus ist Sogndal ein großartiges Gebiet zum Wandern entlang des Fjords, zum Kajakfahren, für Fjordkreuzfahrten, zum Mountainbiken, Klettern und Bouldern sowie für Bergwanderungen.
Sogndal ist von einigen der berühmtesten Berge zum Skifahren und Bergsteigen in Westnorwegen umgeben. Die Berge im Sogndal-Gebiet sind für ihren Pulverschnee bekannt und viele der Berge bieten einen tollen Blick auf den Fjord. Das Skigebiet Hodlekve im Sogndalsdalen-Tal eignet sich hervorragend zum Skifahren auf gut präparierten Pisten und auch zum Langlaufen.

Sognefjord – Was es zu sehen und zu tun gibt
Der Sognefjord, der König der Fjorde, ist Norwegens längstes Fjordabenteuer. Er ist 204 Kilometer lang und an seiner tiefsten Stelle 1308 Meter tief. Nehmen Sie an einer Fjordkreuzfahrt auf dem Aurlandsfjord und Nærøyfjord teil. Unternehmen Sie eine Bergwanderung nach Molden, wo Sie als Belohnung eine fantastische Aussicht auf den Lustrafjord erwartet. Bewundern Sie die wunderschönen Stabkirchen, die den Sognefjord umgeben. Der Sognefjord liegt mitten in Westnorwegen.
Visit Sognefjord
Visit Sognefjord ist das offizielle Reiseziele Unternehmen für die Gebiete Sognefjord.

Referenz
Nils O. Reppen / Fylkesarkivet in Vestland – Copyright: Creative Commons

